Jack Russel - Probleme mit Erziehung+andere Hunde

  • Zitat

    Im Moment ist er noch im Welpenkurs, damit er sich erst einmal an die anderen Hunde gewöhnen kann.


    :shocked: Was soll er von den Welpen lernen und noch schlimmer was lernen die Welpen von ihm??


    Einen fast 2jährigen Hund den man noch nicht richtig einschätzen kann und der evtl ein Sozialisierungsproblem hat in eine Welpengruppe zu tun, finde ich etwas merkwürdig!
    Wäre er nicht in einer Erziehungsgruppe besser aufgehoben? Auch dort solltet ihr euch (hoffentlich) langsam an das Geschehen rantasten können.


    Es dauert zu einem Hund in diesem Alter Bindung und Vertrauen aufzubauen. Ich würde das Ganze relaxt angehen, im Moment Kommandos auf das notwendigste beschränken und viel "Bindungsbeschäftigung" machen. In diesem Stadium wäre für mich das Spielen mit anderen Hunden absolut zweitrangig. Bei Terriern (ich habe 2) wie bei allen anderen Hunden auch, klappt es in der Erziehung mit freundlicher Konsequenz (ist aber anstrengend) am besten. Für spezielle Probleme gibt es ja vielleicht bei dir auch einen "Terrier" erfahrenen Trainer?


    Ich finde Rüssel toll!
    LG

  • Hallo bienemaja,


    Junior war jetzt die ersten Male im "Welpenkurs" da wir nicht wussten, in wie fern er bei seinen Vorbesitzern überhaupt mit anderen Hunden zu tun hatte.
    Im Welpenkurs wird ja nicht nur gespielt, sondern es wird auch "bei Fuß", "Sitz" usw. gelernt.
    Nach den Ferien kommt er dann zu den "Großen".
    Wir beschränken die Kommandos im Moment auf das Notwendigste - so zu sagen auf das Kleine Hunde-Einmaleins.
    Bindung und Vertrauen haben wir schon sehr gut aufgebaut und Junior vermittelt und richtig das Gefühl, dass es ihm bei uns gefällt und er dankbar ist, bei uns zu sein

  • Zitat

    Junior war jetzt die ersten Male im "Welpenkurs" da wir nicht wussten, in wie fern er bei seinen Vorbesitzern überhaupt mit anderen Hunden zu tun hatte.


    ......... dass es ihm bei uns gefällt und er dankbar ist, bei uns zu sein


    Einer Hundeschule, in der die Welpen als Versuchstierchen dafür herhalten müssen, ob ein fast zweijähriger Hund mit anderen auskommt???? :down: würde ich ganz schnell den Rücken zudrehen. Das ist seitens der Kursleitung ein absolut unverantwortliches Verhalten. Da würde ich mich an deiner Stelle sofort nach einer kompetenteren Hundeschule oder einem guten Verein umsehen. Und als einer Welpenbesitzer würde ich mein Geld zurückverlangen und mich dir anschließen.


    Dass es deinem Kleinen bei euch gefällt, glaub ich dir unbesehen, aber bitte schminkt dir ab, dass er dankbar ist. Das ist ein menschlicher Begriff, der unseren Hunden schlicht abgeht. Sie sind alle, zwar liebenswerte, aber trotzdem ziemlich große Egoisten. Sie tun nämlich ausschließlich das, was für sie von Vorteil ist. Und deshalb liegt es an dir, deinem Rüsselchen alles, was er lernen muss, so toll zu vermitteln, dass er genau diese Empfindung hat. :D

  • Fühlst du dich in der Hundeschule wohl? Vertraust du der Trainerin?


    Ich kenne das so, dass man in der Hundeschule alles rund um den Hund, sämtliche "Baustellen" bespricht und möglichst auch bearbeitet, zumindest einen Trainingsplan erstellt.
    Klar, erst einmal muss sich die Trainerin ein Bild von dem Hund machen - in eurem Fall ihr ja auch, da er neu bei euch ist. Aber die Trainerin sollte dann zu einer Einschätzung kommen, wie euer Hund drauf ist und wie man ihn fördern kann.


    Ich verstehe auch nicht, warum ihr entscheidet, ob euer Hund an der Leine ist während der Stunde. Es gibt Situationen, in denen ich meinen Hund besser einschätzen kann als die Trainerin - aber dann spricht man darüber, was sie sich vorstellt und warum ich ggf anderer Meinung bin. Ansonsten trägt die Trainerin die Verantwortung - und das ist mir Recht, denn ich will in der Hundeschule ja neue Sachen lernen und vertraue mich (und meinen Hund) deshalb der Trainerin an.


    Auch im Freispiel hatte meine Trainerin immer den Blick auf die Hunde und ging ggf dazwischen oder forderte die HH auf einzugreifen. Mir tat es gut, unter kompetenter Aufsicht die Hunde laufen zu lassen und ich konnte dabei viel lernen, zB wann Spiel in Aggression umkippt usw.


    Zu deiner Beobachtung, dass Junior just in der Hundeschule schlecht hört oder unkonzentriert ist: Das ist gut! Denn dann kannst du dort lernen, wie du damit umgehen kannst (und das meine ich ernst und nicht ironisch).


    Aber ich würde noch mal darüber nachdenken/reinfühlen, ob du dich bei dieser Trainerin wirklich gut aufgehoben fühlst. Wenn du Fragen hast, würde ich die Trainerin darauf ansprechen und mit ihr auch mal außerhalb des Platzes sprechen, damit sie den Kopf für deine Fragen frei hat.

  • Dass unser Hund draußen mehr auf uns achtet haben wir folgendermaßen hinbekommen:
    1. Alles Futter muss er sich draußen erarbeiten, es gibt also nichts mehr aus dem Napf
    2. Clicker konditioniert
    3. Für jeden Blickkontakt oder freiwilliges Herkommen gibt es einen Klick und ein Leckerchen (bei uns dann TroFu)
    4. wenn der Hund unachtsam ist einfach mal hinter einem Busch ect verstecken und ihn loben wenn er kommt
    5. wortlose Richtungswechsel


    So soll der Hund lernen dass es sich für ihn lohnt bei dir zu bleiben. Soll jetzt keine allgemeingültige Anleitung sein, aber bei uns hat es so prima geklappt!
    Bei dir wäre das dann natürlich begleitend zum SL-Training!


    Zum Thema "andere Hunde" arbeiten wir auch mit Clicker, da kann man zB mit Click belohnen wenn der Hund den anderen Hund anschaut, dabei aber ruhig bleibt. Das muss Unserer zB erst noch lernen, dass er trotz fremdem Hund ruhig sein kann/muss.


    Was ich auch sehr nützlich finde ist die "Schau"-übung. Will heißen du sagst "Schau" und der Hund nimmt Blickkontakt zu dir auf. In dem Moment gibt es einen klick, der Blickkontakt soll immer noch gehalten werden und dann gleich ein Leckerchen.



    P.S.: da ich mit unserem Hund auch nciht die beste Hundeschule erwischt habe, dies aber erst nach nem Jahr bemerkt habe kann ich dich verstehen dass du noch nicht so den Durchblick hast ;)

  • Hallo Jurena,


    danke für die vielen Ratschläge.


    Über den Clicker habe ich schon einiges gelesen und wir werden das jetzt auch probieren. Zu diesem Thema habe ich eigentlich nur Positives gelesen.


    In den letzten Tagen hat sich das "bei Fuß" schon um einiges verbessert.
    Ich denke wir müssen da einfach konsequent und mit viel Geduld dran bleiben.


    Zum Thema Hundeschule: ja, die beste Hundeschule scheint das nicht zu sein. Leider ist das die einzige bei uns in der Umgebung.

  • Zitat

    Zum Thema Hundeschule: ja, die beste Hundeschule scheint das nicht zu sein. Leider ist das die einzige bei uns in der Umgebung.


    Da solltest du dich vielleicht nochmals informieren, denn das stimmt so nicht! Es gibt in der Umgebung von Markdorf eine Menge Hundevereine und ein paar Hundeschulen. Wenn du einen Verein suchst, kannst du z.B beim swhv schauen, welcher in deiner Nähe liegt. Falls du mit deinem Zwerg THS oder Agi oder sonstwas machen willst, ist das sowieso empfehlenswert.


    http://swhv.de/vereine/index.asp?kg=12



    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!