Vermeidenswert im Sinne des Tierschutzes
-
-
Ey, ich glaub ihr meint es ernst. ich dachte ja bisher dass ihr provozieren wollt aber ihr meinte s offenabr tatsächlich ernst!!
Was glaubt ihr vielie tonnen fleisch in deutschland jährlich verdrückt werden? Das fleisch kommt nicht von den sagen wir mal 5 prozent tieren die in kleine idylischen bauernhöfen produziert werden! DAs kommt von hochleistungs mastbetrieben. Anders kann man das nicht decken. Google das mal. Man wird dich mit trauriegen Tieren bewerfen bei google!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum bist du so ironisch? Warum willst du wissen wie ich "Meine" hunde ernähre?
Was bitteschön ist an meiner Frage ironisch?
Ich habe dich lediglich gefragt wie du fütterst!Genau wie andere Forenmitglieder auch gefragt werden welches TroFu oder NaFu sie geben oder wie sie barfen......Es hätten sich bestimmt viele für deine Hundeernährung interessiert und sich bestimmt über einen Tipp für ein gutes Bio-TroFu gefreut!
Da du in deinem ersten Beitrag geschrieben hast,
ZITAT: Dass Hunde Fleisch brauchen weiß jeder.
war ich davon ausgegangen,dass du deinen Hunden Fleisch fütterst und daraufhin habe ich dich gefragt,ob du barfst.
Ich weiß nicht was das mit Ironie zu tun hat!
-
Ich finde es schon ironisch. Es war eher so nach dem motto :" Ja dann sag doch wie du das machst, wenn du das so toll weißt".
Ich habe mich im Eingangspost diplomatisch ausgedrückt, damit ihr aufgrund meines strengen tierrechtsbewusstseins nicht den schutz jener drei tierarten ablehnt. Unbeuwsst aus trotz. Das tun leider viele. Und hier wurde ich ja auch direkt auseinande rgenommen, anstatt sich mit der Materie zu beschäftigen wird argmenteirt es göbe doch tiere die auch draussen sind, und denen es gut geht und man kann ja eh nix machen, und ausserdem ksotet das geld und überhaupt was ist natürlich und was nichtundausserdemgehtesmeinemhunddochgutsoSTOPP
Bitte gebt euren Hunden kein Geflügel, Kaninchen und Fisch.
Was haltet ihr von diesen drei Eingrenzungen?lg
-
Niemand sagt, dass viele Tiere in der konventionellen Landwirtschaft (wie auch in einigen "Bio-Betrieben") nicht unter teilweise tierunwürdigen Bedingungen leben müssen.
Aber die Feststellung, dass konventionelle Landwirtschaft und Tierschutz nicht zusammenkommen können, ist einfach falsch.
(Wobei es natürlich auch darauf ankommt, was man unter Tierschutz versteht. Wer jegliche Nutztierhaltung ablehnt, der wird mit der Tierhaltung in der konventionellen Landwirtschaft natürlich nie auf einen grünen Zweig kommen.) -
Zitat
Tierschutz und konventionelle Landwirtscahft schließen sich aus!Ich denke das kann man so nicht sagen. Das kommt auf die Definition von Tierschutz und konventioneller Landwirtschaft an. Bei diesen Thema gehen unsere Definitionen wohl auseinander. Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß sondern einen ziemlich großen Bereich dazwischen.
Du hast hier was zu Diskusion gestellt, aber keine Lust darüber zu diskutieren?
Keiner erwartet das du dich für deine Ansichten rechtfertigst. Aber du erwartest von uns das wir über deine Ansichten nachdenken, reagierst aber auf jede Nachfrage ausweichend und zunehmend pampiger. Wie willst du so Leute dazu bringen über ihre eigenen Ansichten nachzudenken, wenn du selbst auf interessierte Fragen so abweisend reagierst.
Ich denke jeder sollte sich bewusst machen wo das was er konsumiert, ob selbst oder "durch" den Hund, her kommt. Aber um das bei Menschen die sich noch nicht so damit beschäftigt haben, zu erreichen muss man offen auf die Leute die Interesse bekunden zu gehen und ihnen etwas mehr bietet als
ZitatG**gle das mal.
ZitatBitte gebt euren Hunden kein Geflügel, Kaninchen und Fisch.
das ist auch wieder zu Schwarz/Weiß gedacht, du solltest es schon etwas mehr einschränken. Wenn du sagt gib kein Geflügel, Kaninchen und Fisch im TF oder der Dose okay. Aber ich weiß genau wo Geflügel, Kaninchen und Fisch für meine Hunde herkommen und kann es daher ohne schlechtes Gewissen, außer dem Wissen das sie für Nahrung sterben mussten, füttern. Und da bin ich sicher nicht die einzige.
-
-
es ist so unglaublich zynisch zu behaupten, dass man dies ebtriebe nich tüber einen Kamm scheren darf. Würden das alle tun und endlich glauben, dass die teire dort alles ander als ein gutes leben haben, würde weit weniger leid herrschen. Warum ich nicht abweiche? warum ich fest davon überzeug tbin, dass kaninchen dort leiden? Weil ich da war, und diese Tiere gesehen habe und mich mit Tierschützern auseianndergestez habe, als auch mit Tierrecht. Schwarz weiß ist immernoch besser als weiß. Wenn man einmal so einen Käfig voll mit weissen Kaninchen sieht, dann denkt man nichtmehr weiß über massentierhalktung. Ich finde es abstrus, dass ihr das so relativiert, ja fast schon dafür sprecht, bloß weil in biobetrieben manchmal nicht besser aussieht. oder ihr kühe auf weiden seht. Die meisten Tierfabriken der konventionellen Landwitschaft betrieben massentierhaltung, es gibt ausnahmen. Daher nehem ich mird as recht diese Pauschale aussage zu treffen.
Ihr pickt euch meine plaktivsten aussagen heraus und stellt sie bloß. habt ihr euch mal die Links angesheen? zudem diskuttiert ihr überhaupt nich tmir mir über das was ich hier diskuttieren wollte: die Haltung von Kaninchen, Geflügel und Überfischungsproblematik. Statdessen reisst ihr ein generelles Tierschutzgespräch und generelle problkematik/unproblematik der massentierhaltung raus.Was soll das denn bitte? können wir zurück zum Thema kommen?
Würdet ihr (ich frage zum wiederhohlen male) Kaninchen, Geflügel und Fisch euren hunden weiterhin anbiten? was haltet ihr von den Vorwürfen der Tierschutzvereine und von Greanpeace?(bitte lest sie vorher)
Ich bitte darum beim Thema zu bleiben und nicht weiter allgemein über massentierhaltung zu reden,
Molane: an dich geht besonders der teil mit dem rauspicken. Ich habe viele Links reingestezt die exakt das bringen was ich hier reinegchrieben habe. ich habe begründet und nachgeforscht. nicht wie ander eheir, die sporadisch ihre temporäre meinung kundtun und sich dann ärgern wenn ich in ebstimmte bereiche nicht reindiskutteiren will. Und dann wirst du mir vor dass ich Google erwähne..also bitte. dann fragt mich nochmal warum ich das gefühl hab ihr wollt mich nur provozieren.
ZitatWenn du sagt gib kein Geflügel, Kaninchen und Fisch im TF oder der Dose okay. Aber ich weiß genau wo Geflügel, Kaninchen und Fisch für meine Hunde herkommen und kann es daher ohne schlechtes Gewissen, außer dem Wissen das sie für Nahrung sterben mussten, füttern. Und da bin ich sicher nicht die einzige.
Hab ich doch im eingangspost. muss ich das immer wieder darlegen? dann würd ich aber immer seiten lang posten. hast du meinen eingangspost überhaupt gelesen??Also. Ich erbitte gutmütigkeit und nicht sofort kritik, sondern wohlwohlende diskussion zum thema das ich im eingangspost dargelegt habe.
liebe Grüße
Deftone -
edit falsches Thema
-
Zur Landwirtschaft kann ich nur schreiben. Ich lebe auf dem Land. Um mich herum gibt es noch ein paar Landwirtschaftliche Betriebe. Und komisch wenn ich morgens aufstehe sehe ich Kühe auf der Weide. Ja die sind hier nämlich im Sommer überwiegend draußen. Werden nur zum melken in den Stall getrieben. Das sind doch glückliche Kühe. Hühner und Schafe sieht man hier auch viel rumlaufen. In der Nachbarschat haben wir einen Landwirt dessen Hühner eine riesige Außenfläche sprich Wiese haben zum laufen. Dort holen wir uns auch unsere Eier. Ist aber kein Biobauer.
Nur Schweine werden im Gesensatz zu früher (als ich noch Kind war) nicht mehr auf der Wiese gehalten. Das finde ich schade.
Aber man sollte nicht alle Landwirte über einen Kamm scheren.
Wir haben selber einen in der Familie der Milchvieh hat und die dürfen auch raus auf die Wiese.LG Annabel
-
Zitat
Bitte gebt euren Hunden kein Geflügel, Kaninchen und Fisch.
Was haltet ihr von diesen drei Eingrenzungen?Ich halte davon nichts, weil einer meiner beiden nur Fisch verträgt. Deshalb bekommen beide Fisch gefüttert. Das ist für mich gar keine Frage.
-
Zitat
anstatt sich mit der Materie zu beschäftigen
Mit dieser Materie setzt man sich nicht in wenigen Minuten auseinander. Und nur ein paar Links zu lesen, hilft noch lange nicht um das ganze Ausmaß zu verstehen. Um da richtig dahinter zu steigen, vergehen viele Wochen und Monate, da wird viel gelesen, viele Gespräche geführt und viele Kilometer verfahren.ZitatBitte gebt euren Hunden kein Geflügel, Kaninchen und Fisch
Ich gebe das meinen Hunden auch weiterhin, weil ich weiß woher mein Geflügel und meine Kaninchen für die Hunde kommen. Und auch der Fisch stammt aus einer Quelle der ich voll und ganz vertraueZitatWas haltet ihr von diesen drei Eingrenzungen
Persönlich gar nichts, aus o.g. Gründen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!