Nach 2 Stunden Bewegung gerädert für den ganzen Tag!?

  • hi!


    in letzter zeit habe ich nicht viel mit chili gemacht!


    erstens ist sie so hitzeempfindlich das sie gar nicht raus will, zweitens umzugsstress und drittens ist sie gerade läufig und da ist sie eher ruhiger!


    heute war ich mit ihr nach langem wieder 1 1/2 stunden draussen, ca. 30 minuten ist sie am rad gelaufen, ansonsten haben wir ein wenig gespielt und die natur genossen!


    beim hinfahren war sie recht spritzig, sonne war auch nicht da.
    beim heimfahren aber kam die sonne raus und chili war zum vergessen.


    habe das rad dann den ganzen weg heimgeschoben mit einem schlappen, hechelnden hund hinter/neben mir.


    zu hause habe ich sie abgespritzt mit dem schlauch, gefüttert, dann ging madame schlafen.


    seither war sie kaum wach und wollte nicht mal mehr gassi gehen, mit ach und krach habe ich sie dazu gebracht das sie mitgeht.
    was schlaucht sie denn so?
    am rad ist sie nur einen lockeren trab gelaufen, sie bestimmt das tempo dabei, geht dabei locker gassi, alles ohne stress


    das kommt mir ein wenig komisch vor für einen an sich quirligen, 15 monate alten adsh....


    was kann das problem sein?
    das war immer schon so, sie ist schon immer sehr, sehr schnell und lang anhaltend müde geworden

  • Hm, wie warm ist es denn bei euch?


    Mein Vater meint momentan auch jeden morgen mit Sascha Fahrrad fahren zu müssen, Sascha sieht das aber ganz anders. :D

  • Die Läufigkeit schlaucht sie so ;)


    Das ist ziemlich normal :) Meine Hündin war zeitweilig auch sehr ruhig. Ist ja auch kein Wunder, wenn man bedenkt, was für Veränderungen im Körper passieren.
    Dann kommt, wie du schon sagst, das Wetter dazu.


    Du solltest nur aufpassen, dass du sie nach der Läufigkeit genug bewegst. Viele Hündinnen entwickeln ja nach der Läufigkeit Scheinschwangerschaften. Wenn das eintritt, dann hilft es sehr, den Hund viel zu bewegen. Denn jede Aktivität kostet Kraft und diese Kraft kann der Körper dann nicht mehr verwenden um die Scheinschwangerschaft weiter auszuprägen ;)

  • hi!


    naja, es hatte ca. 25° wie wir weggefahren sind, beim zurück gehen *gg* hatte es dann aber sicher 30° (war kurz vorm gewitter)



    Leela


    danke fürs aufklären, hoffe es trifft auf sie zu, sie ist jetzt so ziemlich am ende mit der läufigkeit (übermorgen ists die 3. woche)

  • Das wird sicherlich schon werden :^^:


    Ist es die erste Läufigkeit? Bei der passieren meist noch mehr Veränderungen. Ist schließlich die Phase wo Hund zur Hündin wird ;)


    Gerade die Blutabstoßung in der Gebärmutter kostet viel Kraft, zudem verändern sich ja die Hormone und wenn die Hormone so durcheinander sind, dann der Hund auch öfter mal einfach nur so müde.
    Ist ja bei menschen nicht anders. Überleg mal was für Launen Schwangere entwickeln können :D

  • da hast du recht :D


    sie ist das zweite mal läufig, sie war im dezember-jänner das erste mal läufig.
    da war sie aber nicht so erledigt.


    meine arme wuchtel, wir weiber habens nicht leicht.

  • Zitat

    naja, es hatte ca. 25° wie wir weggefahren sind, beim zurück gehen *gg* hatte es dann aber sicher 30° (war kurz vorm gewitter)


    *gg*
    ... und schon hast du deine Erklärung!
    Gewitterluft schlaucht wie nichts anderes ...

  • Zitat

    ehrlich gesagt beneide ich meine Hündin da etwas... nur alle 6 Monate Hallo zur Mutter Natur sagen hat doch was :D


    ja, das schon, aber wer weiss, vielleicht fühlen sich die pfotis in den 3-4 wochen so elends dreckig wie wir uns im ganzen jahr nicht.


    das mit der gewitterluft kann natürlich auch sein!
    hat übrigens wer tipps wie ich ihr die hitze (das wetter jetzt) erleichtern kann, sie leidet da so extrem, mein rüde damals hatte damit nicht ein so grosses porblem wie sie jetzt

  • Also meine verträgt die Hitze auch nicht so gut. Ich verteile dann die Gassizeit auf den ganzen Tag. Ich gehe dann maximal ne halbe Stunde am Stück. Sobald sie hechelt gehe ich wieder rein. Da kann sie sich abkühlen und dann gehts weiter.


    Wenn du deine Hündin abspritzt, dann solltest du wirklich aufpassen, denn das kann auch einen kreislaufkollaps verursachen. Von ganz heißt zu sehr kalt... verstehst du? =)


    Helfen tun auch nasse Handtücher, wo der Hund sich drauflegen kann oder mit denen du sie zudeckst.


    Zudem sollte man immer Wasser dabei haben und das regelmäßig dem Hund anbieten.


    Außerdem muss man ja kein marathonprogramm durchziehen. Dann lieber ein paar Spiele für den Kopf mehr und dafür das das Körperliche etwas runterschrauben...


    Hast du vielleicht ein K9-geschirr? das kann man auch gut mit Wasser tränken und dem Hund anziehen. Das kühlt nochmal zusätzlich. wenn ein bach in der Nähe ist, den Hund immer mit den Füßen reinschicken. Dadurch kann der Hund auch schneller wieder abkühlen...


    ja... das ist erstmal alles was mir einfällt :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!