Futterfrage
-
-
Ich habe hier im Forum schon gelesen, aber ich habe doch eine speziellere Frage dazu:
Ich füttere unserem Dackel das Bosch TroFu für kleine Rassen.
Es ist preislich ok, und ich dachte, auch qualitativ hochwertig.
Nachdem ich mich aber mehr und mehr belesen habe, habe ich festgestellt, dass es doch wohl nicht so sehr hochwertig ist...
Zusammensetzung: Reis, Geflügelfleischmehl, Gerste, Weizenmehl, Fleischmehl, Weizen, Mais, Weizengrieskleie, Tierfett, Vollei, Rübentrockenschnitzel, Fischmehl, Fleischhydrolysat, Leinsamen, Hefe, Erbsen, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Chicoreepulver.Tomy ist kein so guter Fresser, das ist das einzige, dass er einigermaßen gerne frisst. Habe auch Happy Dog, MultiFit, Royal Canin... versucht. Das frisst er alles nur, wenn er merkt, dass es gar nix anderes gibt.
Das Bosch frisst er, aber immer nur ein bisschen, ich krieg ihm kaum was auf die Rippen, und eine Tagesration reicht ihm meistens für eineinhalb bis zwei Tage aus.
Er ist aber auch nicht hungrig, bettelt nicht usw. Leckerlies dazu gibts fast gar nicht, eher mal nen Kauknochen oder sowas.
Er hat tolles, glänzendes Fell, macht einmal am Tag ein Häufchen und stinkt auch nicht sehr aus dem Maul.
Von dem her gesehen, passt es also eigentlich ganz gut.
Nun bin ich mir unsicher, ob ich das Futter wechseln soll, und wenn ja, auf welches...
Ich möchte beim TroFu bleiben, weil ich es praktischer finde, weil wir viel unterwegs sind, und weil das Futter bei ihm halt oft und lange steht. Nassfutter wird dann schnell schlecht und stinkt...Was würdet ihr machen, bzw. was ist eure Meinung dazu??
Bin gespannt auf eure Antworten.
Vielen Dank,
Barbara -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du hast gut erkannt, dass das Bosch-Futter nicht unbedingt die beste Wahl ist.
Was für ein Futter stellst du dir denn so vor? Sollen bestimmte Fleischsorten enthalten sein, ist es egal, ob oder welches Getreide verwendet wird? usw.
Schau doch mal in unsere Knowledge-Base in den Fertigfutter-Link. Da werden so viele gute Futtersorten genannt.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Viele hier füttern das Josera oder auch das Platinum Natural. Bei letzterem könntest du einen schlechten Fresser durchaus überzeugen, zu einem guten Fresser zu werden. Fast alle Hunde lieben das Platinum. Oder du probierst mal ein kaltgepresstes Futter aus, zum Beispiel das Lupovet Sporty, Canis Alpha oder Yomis Rind.
Wenn du wechseln möchtest, dann tu das. Du kannst auch ruhig etwas experimentieren und dann das Futter kaufen, das deinem Hund am besten mundet. Du kannst auch zwischen mehreren Sorten wechseln, morgens das eine, abends das andere.
-
Hallo
ich würde dir dann auch zu Platinum raten Da kannst bei denen ne gratisProbe schicken lassen und bin mir sicher er wird es mögen! Aber vielleicht geht ja auch ab und an mal evtl in der früh etwas Nassfutter? Damit er was auf die Rippen bekommt! Vlt terra canis oder so!
lg -
Bekommt er mit Nassfutter mehr auf die Rippen??
Macht das einen Unterschied?
Ich möchte im Prinzip nur, dass ich ihn nicht mit Müll ernähre...
Man schaut bei sich selbst ja auch drauf.
Andererseits schmeckts ihm halt, und auch der "Rest" stimmt.
Deswegen bin ich mir eben nicht sicher, ob ich wechseln soll...
Würdet ihr an meiner Stelle wechseln? -
Ich würde es mal probieren. Es gibt Hunde, die kommen mit Pedigree super klar, und wenn die ersten Tierarztgänge mit 7 oder 8 Jahren kommen, schiebt man es aufs Alter aber nicht aufs Futter.
Du kannst ja eine Mahlzeit Bosch für den Moment beibehalten, damit er nicht zu viel abnimmt und eine versuchen zu ersetzen. Wenn du da was gefunden hast, was ihm mundet, dann auch die zweite ersetzen.
Nassfutter ist in der Regel nicht unbedingt gehaltvoller, aber für viele Hunde dermaßen "geil", dass sie davon einfach mehr fressen. Also zum päppeln oder zwischendurch als Abwechslung sehr gut geeignet. Bei mir gibts ab und an mal ne Dose, das Hauptfutter ist aber auch trocken.
-
-
Das ist bestimmt eine gute idee...
Dann gibts jetzt zwischendurch mal ne Dose, wenn er es nicht auch stehen lässt...
Was ich oben vergessen habe, zu schreiben, ist, dass es auch Futter für kleine Hunde sein sollte mit kleinen Kroketten. Weil große Kroketten frisst er überhaupt nicht... -
Hi,
Hmm, kleine Kroketten...
Bei Josera haben die Sorten verschiedene Größen, sind aber glaub ich alle relativ groß. Josera hat leider auch einen (im Vergleich zu den anderen genannten Sorten) eher geringen Fleischanteil.
Beim Platinum hab ich keine Ahnung, ist aber halbfeucht und daher weicher - vielleicht liegt ihm ja das.
Beim Lupovet gibts vom IB-Derma auch die Version mit den kleinen Kroketten - kaltgepresstes Futter ist allerdings relativ hart.Ich würde an deiner Stelle auch das Futter wechseln, finde hochwertiges Futter sehr sehr wichtig. Viele Erkrankungen oder "Problemchen" können sich auch erst nach Jahren entwickeln - fester Kot oder glänzendes Fell sind leider nicht immer Zeichen für hochwertiges Futter!
Ich würde an deiner Stelle mal mehrere Sorten ausprobieren (viele Hersteller verschicken Probepackungen, wenn man darum bittet!) und am Besten gleich mit dem Platinum anfangen, weil ich denke, dass es am Besten zu deinem Hund passt.Wie schon erwähnt, kannst du auch verschiedene Sorten im Wechsel füttern. Allerdings niemals kaltgepresstes und extrudiertes ("normales") Trockenfutter oder Trockenfutter und Dosenfutter in einer Mahlzeit!
lg,
SuB -
Platinum hat kleine Kroketten, von Bestes Futter gibt es extra ein Futter mit kleinen Kroketten für kleine Hunde. Dort kannst du auch mal schauen.
Die Kaltgepressten sind alle sehr groß von der Krokettengröße (oder irre ich mich da? Aber MM und CdVet erinnern ja eher an Pferdefutter *lach* )
-
Zitat
Platinum hat kleine Kroketten, von Bestes Futter gibt es extra ein Futter mit kleinen Kroketten für kleine Hunde. Dort kannst du auch mal schauen.
Die Kaltgepressten sind alle sehr groß von der Krokettengröße (oder irre ich mich da? Aber MM und CdVet erinnern ja eher an Pferdefutter *lach* )
auch kleine Hunde haben Zähne zum Kauen oder?aber stimmt, Canis Alpha z.B. ist auch recht großbrockig
-
Hi,
ZitatDie Kaltgepressten sind alle sehr groß von der Krokettengröße (oder irre ich mich da? Aber MM und CdVet erinnern ja eher an Pferdefutter *lach* )
Nein, wie oben geschrieben gibts das Lupovet IB-Derma auch in klein...
Zitatauch kleine Hunde haben Zähne zum Kauen oder?
Stimmt, aber hier gehts doch um einen Hund, der an große Kroketten nicht rangeht...
lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!