Tierärzte pro BARF??
-
-
Ich habe noch nie so direkt meinem Tierarzt gesagt das ich Katzen und Hund barfe.
Wieso sollte ich?
Da sie aber meine nachbarin ist bekam sie es irgendwie mit (Sie ist angestellt bei meinem Tierarzt, der die viele Arbeit mit den ganzen kranken Tieren nicht mehr schaffte)
Sie sagte nicht direkt was dazu aber ich bemerkte schon das sie es nicht so toll findet.
Ganz anderst ihr Chef, dieser sagte zu einem Freund von mir den ich zum barfen brachte das es das beste ist was man für ein Fleischfresser tun kann.
Eben ihn Fleisch und nicht den ganzen Mist zum fressen gibt das vermeintlich so gesund und ausgewogen ist.Gar nicht zu reden von den Tierversuchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wißt Ihr,wenn ich sowas schon wieder lese,krieg ich schon wieder die Kriese.Ich bin auch Tierarzt,ich teilbarfe meine Hunde auch und (außer bei medizinischen Indikationen) interessiert es mich einen Sch... welche Futtermarke wer füttert,ich verdiene da auch nichts dran.
Aber solche Sprüche wie,der TA soll ne Dienstleistung erbringen,oder wir verschweigen,dass wir Barfen usw....,da rollen sich mir die Zehnägel ein.
Seid Ihr schon mal auf die Idee gekommen,dass der Tierarzt solche Informationen manchmal für die richtige Diagnosestellung braucht??!!
Wenn er belogen wird ,kann er diese Dienstleistung eben nicht erbringen...So,dass mußte ich jetzt mal loswerden
Vg Franzi
-
Mein erster TA war gegen Barf. Naja, ich habe den TA zwar nicht deswegen gewechselt - gab noch andere, viel ausschlaggebenere Gründe, aber meine jetzige TÄ ist voll und ganz davon überzeugt und fragt eben nur gründlicher nach, ob es denn auch abwechslungsreich etc pp ist
Es gibt nunmal auch HH, die verfüttern das Fleisch nicht richtig.. manchmal sind da gekochte Knochen bei oder Knochen, die der Hund nicht verträgt und die der TA dann operativ oder manuell aus dem Hund befördern darf.
UND! TÄ sind da u.a. auch gegen, weil es sich um rohes Fleisch handelt und Salmonellen somit nicht ganz abwegig sind.
Aber wenn du den "Metzger" deines Vertrauens gefunden hast und auch weißt, was deinem Hund guttun und nicht, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.Und das mit dem Eiweiß.. meine TÄ lacht da nur schwach drüber
EDIT:
Franzi
Ich geb dir Recht im Bezug auf das Verschweigen des Futters. Ich denke auch ,dass es nicht gerade unwichtig ist, dem TA mitzuteilen, was der Hund an Futter bekommt, um eine Diagnose entweder richtig zu stellen oder in eine andere Bahn lenken zu können. -
Meine Tierärztin hat mich überhaupt erst auf BARF aufmerksam gemacht, davor wusste ich nicht was das ist. Und unsere Junghunde haben es gleich aktzeptiert...
Unseren ersten Hund, eine Collimix, haben wir einer Ephraim ( heute Yarrah) und Dosen-mischung gefüttert... das ist 20 Jahre her, er war sogut wie nie krank und wurde stolze 15Jahre.
-
Hi,
meine Ta . sagt barfen ja,immer gerne!! Aber wenn,dann bitte mit Verstand!!!
Und das tut nunmal nicht jeder.Sorry -
-
Hi,
ZitatMich interessiert die Meinung meines TA zur Frischfütterung ehrlich gesagt Null, ergo diskutiere ich nicht darüber
Der soll einfach seinen Job machen, indem er eine Dienstleistung erbringt.
Finde das auch bedenklich, da es ja schon manchmal eine Rolle spielt. Es ist doch wirklich gut, wenn der TA ein Blutbild richtig interpretieren kann, vor dem Hintergrund, dass das Tier gebarft wird.
Finde schon, dass es für manche Zusammenhänge eine Rolle spielt. Man darf ja auch z.B. manche Medikamente nicht in Verbindung mit Milchprodukten geben (bzw. die Wirkung ist dann abgeschwächt) - da sollte der TA schon wissen, dass der Hund sowas bekommt!Ich würde dir auch raten, suche dir einen TA, der das Barfen okay findet und sich ein bisschen damit auskennt. Bei einigen Ernährungsspezialisten habe ich den Eindruck, dass sie v.a. Ernährungspläne aufstellen und dann noch Zusätze verkaufen, die das Tier angeblich unbedingt braucht. Ich habe mal einen Vortrag von einer Ernährungs-Tierärztin gehört, die meinte, dass der Hund seinen Jod-Bedarf nicht von selber decken kann, selbst dann nicht, wenn er nur Fisch bekommt
Die wollte wohl v.a., dass man ihre Ergänzungspülverchen kauft...
lg,
SuB -
Ich habe nicht geschrieben, dass ich verschweige, was ich füttere, sondern dass ich eben nicht an einer Diskussion über das Für und Wider interessiert bin
Und ja, ein TA erbringt nun mal eine Dienstleistung für seinen Kunden, einen Auftraggeber. Es sind keine Halbgötter in Weiß, die alles wissen und das am besten besser. Und eine Dienstleistung schließt Moralisieren und schiefe Diskussionen nicht mit ein.
Das ist nicht böse gemeint, sondern einfach ein Erfahrungswert. Mein eigener TA füttert seine Hunde frisch, täte er es nicht, wäre er kein schlechterer TA.
-
Hi,
Ah okay, nicht diskutieren wollen ist was ganz anderes! Das kann ich voll und ganz verstehen!
Und das andere ist eh klar - auch Tierärzte wissen nicht immer alles, es ist ja auch unglaublich viel Wissen, das man braucht und dass sich viele dann auf das verlassen, was sie in der Uni gelernt haben (wo Royal Canin und Hills schon am ersten Tag mit der Werbung anfangen :/ ) ist meiner Meinung nach auch verständlich. Es hat halt auch jeder so ein bisschen sein Spezialgebiet und sein besonderes Interesse, das ist eben je nach Arzt ein bisschen unterschiedlich.
Ich finde, man muss einfach einen Tierarzt finden, der auf ähnliche Sachen Wert legt wie man selbst bzw. bei anderen Tierarten sich halt mit der Tierart gut auskennt (denke an sowas wie Chinchillas oder Frettchen oder so).lg,
SuB -
Mich wundert immer wenn mir TÄ sowas erzählen warum denn die Hunde vor 2-300...Jahren nicht alle an Mangelerscheinungen gestorben sind- da gab es die Futtermittelindustrie noch nicht. Die armen Hunde mussten dann teilweise auch die Reste der Menschen essen.
und die armen Wölfe- die haben niemand, der ihnen Trockenfutter oder Dosenfutter kauft. - Ich bin dafür, dass die TÄ eine Sammlung durchführen!sorry diese Ironie. Mich regt es auf. Häufig vertreiben auch TÄ noch ein Trofutter und haben da einen Vertrag...
Lass dich nicht verunsichern! Ich denke du hast dich gut informiert. Es gibt gute Bücher und Foren.
Ich war zu Anfang auch sehr unsicher und habe dann nach einem halben Jahr eine Blutuntersuchung machen lassen und siehe da- alles perfekte Werte. Hör nicht auf die Tä, die haben wohl angst, dass dein Hund so gesund ist, dass sie ihn nicht mehr in der Praxis sehen (und kein Geld mehr verdienen).Und zu den Allergiene, Barf ist kein Allheilmittel gegen Allergien aber man kann, da man jedes Nahrungsmittelbestandteil kennt, eine Ausschlussdiät machen, so dass man häufig das allergieaulösende Nahrungsmittel / Substanz erkennt und einfach weg lassen kann. Bei Fertigfuttermitteln ist das nur schwer möglich.
Viel Erfolg beim BARFEN!
LG Kati
-
Zitat
Hi,
meine Ta . sagt barfen ja,immer gerne!! Aber wenn,dann bitte mit Verstand!!!
Und das tut nunmal nicht jeder.SorryDas hat der TA, bei dem ich jetzt bin, auch gesagt. Und hat mich ausgefragt, wie ich füttere. Das fand er dann aber ganz toll, fand auch meine kleine Fußhupe ganz toll ernährt in einem hervorragenden Zustand.
Leider, sagte er, machen viele Leute da sehr viel falsch und schaden ihren Tieren eher, als das sie ihnen nützen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!