Rute wird nicht mehr getragen
-
-
Hallo,
schade, dass ich erst seit dieser Woche Mitglied im Forum bin, denn Eure Tipps hätte ich im Juni SUPER gebrauchen können, als wir mit unserem Labradormix in Norwegen waren!!!
Nach 3 Tagen Superwetter (und somit baden ohne Ende), bekam unser Jack am 3. Abend die Rute ebenfalls nicht mehr hoch. Es steigerte sich bis zum Einklemmen der Rute, im Kreise drehen und "Reinbeißen" und endete mit einer 1,1/2 stündigen Fahrt durch Südnorwegen mitten in der Nacht, denn leider gibt es in Norwegen keine Tierärzte mit Nachtdienst. Wir fuhren um 2.00h Nachts bis nach Kristiansand, wo ein Tierarzt Bereitschaft hatte. Und siehe da...
bereits VOR DER TÜRE kam die Diagnose: Cold water tail - Wasserrute.
Lt. norwegischem Tierarzt eine häufige Erkankung bei Labradoren.
2 Spritzen (eine gegen die Nervenreizung und eine gegen die Schmerzen) und 5 Tabletten später waren wir 350,- Euro!!! ärmer und um 05.30h wieder am Ferienhaus - ein TOLLES Erlebnis.Wichtig ist bei so einer Nervenreizung lt. TA (die nach einigen Tagen auch von alleine wiederweggehen soll): kein übermäßiges Baden, denn sobald der Hund schwimmt und die Rute nutzt, läuft kaltes Wasser teilweise in den After, da der Schließmuskel nicht "richtig funktioniert". Dies verursacht dann die Nervenreizung.
Beim nächsten Urlaub habe ich ab sofort mein Laptop dabei - dann kann ich mir ggf. erst einmal ein paar Tipps holen. Oder verfalle nicht direkt in Panik, wie in diesem Fall!
Gruß Tina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!