• Hallo jemand fragte in einem Thread nach den Erfahrungen mit Karsivan, da dachte ich machen wir doch einen neuen auf. Das wäre vielleicht für viele mit einem Senior interessant.
    Also, mein Senior wirkt ein frischer mit Karsivan, er macht auch nicht mehr auf dem Weg oder ins Haus, sondern schafft es wieder. Ich bin froh, dass er es hat.


    lg Tine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Karsivan* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Fritzchen hat auch sehr lange Karsivan bekommen, und es hat super geholfen. Sie wirkte dann geistig fitter und auch körperlich konnte ich eine Verbesserung feststellen.


      Es hält den altersbedingten körperlichen und geistigen Abbau nicht auf, aber es verzögert ihn prima. Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt.

    • Meine bekommen das auch.


      Keine Nebenwirkungen festgestellt, mein Joschi ist 13 Jahre und 1 Mon. alt geworden.

    • Jessy kriegts zu ihren Herzmedis damit bei niedrigerem Blutdruck die Hirndurchblutung usw. wenigstens gleich bleibt. Für alle die in AT wohnen, hier ist es rezeptpflichtig, bitte zuerst zum TA gehen und eines ausstellen lassen, spart Weg und Zeit ;)

    • Hallo,


      unser alter Hund bekam Karsivan über mehrere Jahre und unser TA sagte damals "Mit diesem Mittel haben Sie viel länger Freude an Ihrem Hund" und der Mann hatte recht.
      Buddy wurde 16 Jahre alt. Ob er das ohne Karsivan geschafft hätte, keine Ahnung :???:

    • Unser verstorbener Labbi hat in den letzten 1 1/2 Lebensjahren täglich Karsivan bekommen.
      Nachdem sie am Vestibularsyndrom erkrankt war, wurde es vom TA dauerhaft als Therapie verordnet, da Durchblutungsfördernd.
      Am Tag als sie den Anfall hatte, war völlig unklar ob sie nicht am nächsten Tag über die Regenbogenbrücke geschickt werden muss. Unsere Tierärztin sah wenig Hoffnungen.
      Sie hat dann noch 1 1/2 Jahre weitergelebt und wurde somit fast 15 Jahre alt. In dieser Zeit hatte sie nur noch einmal einen ganz leichten Anfall.
      Ob es ohne Karsivan so gelaufen wäre... auch keine Ahnung.

    • unser Mopsmix mit seinen 13 bekommt nun auch seit vier Wochen Karsivan, er war gleich nach einigen Tagen wieder viel fiter und spielt nun auch wieder, zwischendrin hörte er auch mal wieder etwas besser.


      Die Hündin meiner Mum bekam es auch viele viele Jahre, sie hat es auch sehr gut vertragen.

    • Bogi hatte im September 2007 das Vestibular-Syndrom, bekam u.a. Karsivan. Im November 2008 setzte ich es ab, da er immense Probleme mit dem Magen bekam, durch das Karsivan alleine wohl sicherlich nicht. Es geht ihm unverändert, merke absolut nicht, daß es ohne das Karsivan negativ geworden wäre.
      Aber diese Erfahrung machte ich schon bei Arpad, der wegen seiner Demenz auch verschiedenes bekam und alles nichts half.

    • Bei Vestibular-Syndrom, weiß man soweit mir bekannt ist, ja nicht den genauen Grund, weshalb diese Erkrankung auftritt. Im Gegensatz zu einem Schlaganfall, Sunny hatte einen und es wurde ihm gegeben, dass das Gehirn leichter durchblutet wird.
      Bei Vestibular-Syndrom, können sie soweit mir bekannt ist, keine Medizin geben, man probiert halt öfters aus.
      Bei Demenzkranken Hunden gibt es andere Medikament, mir fällt jetzt der Name nicht ein. Aber, meine TA würde hier niemals Karvisan verabreichen. Wenn mir der Name einfällt sage ich es dir.
      Hoffe Bogi geht es trotzdem gut.


      lg Tine

    • Zitat

      Bei Vestibular-Syndrom, weiß man soweit mir bekannt ist, ja nicht den genauen Grund, weshalb diese Erkrankung auftritt. Im Gegensatz zu einem Schlaganfall, Sunny hatte einen und es wurde ihm gegeben, dass das Gehirn leichter durchblutet wird.
      Bei Vestibular-Syndrom, können sie soweit mir bekannt ist, keine Medizin geben, man probiert halt öfters aus.
      Bei Demenzkranken Hunden gibt es andere Medikament, mir fällt jetzt der Name nicht ein. Aber, meine TA würde hier niemals Karvisan verabreichen. Wenn mir der Name einfällt sage ich es dir.
      Hoffe Bogi geht es trotzdem gut.


      lg Tine


      hä? Das Problem beim Vestibular ist eine Durchblutungsstörung im gleichgewichts"organ". Man weiß ganz genau was das Problem ist O.o

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!