Mein Pony hat meinen Hund kaputt gemacht :(

  • Hallo Nudelchen, liebe Grüße an Dich und deine Tiergang aus Berlin! Gut dass es Deinem Hundchen wieder besser geht! Das Pferd braucht wirklich nur ein bisschen Ruhe, dann heilt alles schnell wieder aus!
    Aber ich muss Dich trotzdem mal ein bisschen warnen. bei uns auf dem Reiterhof geht auch alles hundert mal gut und plötzlich gibt es doch eine brenzliche Situation! Wir haben schon einige verletzte Hunde, aufgeregte Reiter und humpelnds anderes Getier gehabt, deswegen bin ich inzwischen sehr vorsichtig geworden und lass meinen Hund nicht zu den Pferden, auch wenn es schöner ist, seine Lieblinge zusammen dicht beeinander zu haben!
    Alles Gute für deinen Trupp, gut dass es Deinem Hund wieder besser geht und das Schlimmste nicht eingetreten ist, ich kenne solche Schreckstunden. fürchterlich!

  • wollt mal eben alles auf den neusten Stand bringen.


    Dem Hund geht es wieder sehr gut, man sieht auch nix mehr. Tollt wie eh und jeh rum und hat anscheinend keine Schmerzen mehr an der Schnauze.


    Sie ist bei den Pferden genau so vorsichtig wie vorher auch und hält immer Sicherheitsabstand, genau wie vorher auch.
    Wir achten nur jetzt eben vermehrt drauf, dass nicht gespielt wird, wenn ein Pferd in der Nähe steht.


    Mein Pferd ist auch schon wieder lahmfrei. Hat ne Woche gedauert, jeden Tag die Beine gekühlt und dann war alles wieder gegessen

  • Zitat


    Aber ich frage mich doch, warum spielen
    die Hunde am Putzplatz?
    Gruß Andrea


    Ehrlich gesagt frag ich mich, was Hunde überhaupt im Pferdestall zu suchen haben.


    Wenn ich lese, dass ein Zwergdackel (!!!) zwischen Pferden rumrennt, wo er jederzeit getreten und schwer verletzt - im schlimmsten Fall sogar getötet - werden kann, frage ich mich wirklich, ob der Besitzer dieses Hundes bei Verstand ist. Sowas ist unverantwortlich.


    Aber es muss wohl erst was wirklich Schlimmes passieren, bis die Besitzer aufwachen und ihre Hunde von Pferden fernhalten.


    Leid tun mir nur die armen Hunde, denn die wissen nicht, welchen Risiken sie ausgesetzt sind.

  • Also ich kenne auch viele Reiterhöfe auf denen Hunde herumlaufen.
    Normalerweise passiert da auch nie was.
    Zumindest habe ich noch nichts gehört.
    Das hier war scheinbar ein ganz blöder Unfall.
    Hätte auch mit einer Katze oder so passieren können die auch oft auf Reiterhöfen sind.
    Oder Bauernhöfe mit Pferden, Hunden und Katzen.
    Man kann die Tiere halt nicht immer so auseinanderhalten und normalerweise achten sie ja auch selber drauf vor grösseren Tieren einen Abstand zu halten.
    Hat er beim Spielen wohl vergessen.


    Vorsichtig sollte man natürlich bei jungen Hunden sein die die Gefahr noch nicht so richtig kennen.
    Aber ansonsten waren Hunde oder Katzen für mich auf solchen Höfen eigentlich immer normal.


    Und es scheint ja nicht so gewesen zu sein, als ob die Hündin nicht an Pferde gewöhnt war.


    Na ja...zum Glück ist ja alles wieder gut geworden :gut:

  • Finde das jetzt auch nicht ungewöhnlich das Hunde auf nem Reiterhof rumlaufen! Ehrlich gesagt kenne ich keinen Reiterhof wo es keine Hunde gibt! Wenn die Hunde an die Pferde gewöhnt sind ist das auch eigentlich kein Problem!
    Schön das es Deinen Tieren wieder gut geht =)


    LG Tanja mit Luna

  • Na gottseidank ist dieser Unfall glimpflich verlaufen.


    Was ich mich aber grade gefragt hab: wieso hat denn keiner in einem Reitstall die Telefonnummer von der nächsten Tierklinik?


    Oder TA- mit Notdienst?


    Ich hoffe mal das dieser Unfall wenigstens zu dieser kleinen organisatorischen Änderung geführt hat?


    Ansonsten weiterhin gute Besserung für Pferd und Hund.

  • @ Macy


    Ich kenn es auch nicht anders, Hunde sind bei uns von jeh her mit am Stall gewesen und das bei allen. Und alle liefen frei. Und bisher ist in meiner 10-jährigen Stall Karriere auch noch nie was mit den Hunden gewesen, eben weil die Hunde alle an die Pferde gewöhnt sind und Abstand halten. Ebenso umgekehrt, die Pferde passen auf.


    Und wie gesagt, unser Hund hält immer Abstand zum Pferd, selbst wenn ich reite springt sie nicht unegebeten am Pferd rum oder in unsere Laufrichtung. Sie trottet immer im gebührenden Abstand hinter dem Pferd her. Sie hat es nur hier im Spiel nicht richtig eingeschätzt und leider hatte mein Pferd an diesem Tag auch extrem schlecht geschis :zensur: und ihr ging es alles auf die Eierstöcke.


    @ susami


    Tja, warum hatten wir da keine Nummer ? Kann ich ganz einfach erklären: Wir haben so ziemlich alle den selben Tierarzt für unsere Zossen, nur ist der halt in Dortmund und wir in Bochum. Für ein Pferd sind se meist schnell genug da, wenn es ein Notfall ist. Aber den Hund kann man mal schnell ins Auto laden und selbst zum TA fahren.
    Und ich denke,in der Aufregung ist das mit der Suche auch absolut anders gelaufen wie es hätte sein müssen. Mir ist ja dann selbst eingefallen, dass der TA umme Ecke noch auf hatte. Hätten auch so hinfahren können, ohne anrufen, aber besser ist immer, dass man vorher anruft damit die schon mal alles fertig machen können. Und die Nummer hatte ich sogar selbst dabei, nur im Schock erst nicht dran gedacht :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!