Zugstopphalsband??? Bitte Aufklärung...
-
-
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob es wirklich andem ist. Aber ein Geschirr geht schon über den Brustkorb und schnürt den Welpen dort, wenn er zieht extrem ein (haben das bei meiner getestet). Das es bei einem gut sitzendem Geschirr evtl. nicht so ist, würde ich auch sagen. Aber find mal für nen Jack-Russel Welpen ein passendes Geschirr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein unpassendes Geschirr kann genauso schlimm sein wie ein Halsband, wenn der Hund zieht.
Aber ich empfehle immer ein Geschirr, wenn der Hund noch nicht leinenführig ist (also auch bei Hundebegegegnungen).
Gerade unangenehm einwirkende Halsbänder und Geschirre können bei Leinenkontakten zu Aggressionen führen (also auch Hände weg von diesen "Erziehungsgeschirren").
Ansonsten kann ich mich nur Malika anschließen, besser kanns nich erklärt werden!
-
Och menno jetzt hab ich so viele tolle Halsbänder gesehen, finde Zugstopp auch grds. gut und muss mich doch noch was gedulden.
Also hier zum Bleistift http://www.aruby.de/ find ich sind einige total gelungene Exemplare dabei.
wär mal jemand so nett und schubst meinen Fotothread https://www.dogforum.de/ftopic74869.html (gibt es den schubserthread net mehr oder bin ich blind?)
hab heute Fotos vom schwimmen geknipst... -
Doch den Schubsthread gibt es noch
Auf der HP gefällt mir der Stil des Geschirrs aber besser
Aber hast recht, es gibt auch super tolle Halsbänder!
-
Meine tA hat mir für meinen Junghund ein Geschirr empfohlen, weil es nicht so auf die Halswirbel geht.
-
-
Zitat
Hi,
manche Zugstopp-HB kann man auch in der Weite recht deutlich verstellen. Z.B. das von Hunter(klick). Vorteilhaft an dem finde ich, dass es rundgenäht ist, was für längeres Fell gut sein soll (Haare brechen nicht ab).
Ich habe selbst genauso ein Halsband, aus eben den Gründen. Die Haare brechen nicht ab, es scheuert nicht und ich fauler Sack tu mir leichter, den Hunden das Halsband anzulegen
Ich wurde übrigens deshalb noch nie als Tierquäler bezeichnet
Ich kann es echt nur empfehlen.
-
Meine beiden tragen ausschließlich Halsbänder mit zustopp und zwar selbstgemachte.
Meine beiden laufen eigentlich nie an der leine- höchstens mal wenn ich nen bauernhof überquere- deshalb finde ich das zug-stopp-halsband super. Ich kann es schnell an und ausziehen, die haare verfangen sich nicht im klips, das fell verfilzt nicht weil es in 95% der Zeit locker hängt und nicht dicht am fell reibt.
Meine beiden Hipen sind ca 35cm groß und ziehen dementsprechend nicht mit allzu viel kraft wenn sie denn mal ziehen. Ich mach meine Halsbänder selbst- einfach nen tollen stoff über ein nylon-band nähen, ne schlaufe rein wegen dem zugstopp und schon fast fertig. So kann ich mit meinen Hundis - wenn ich lust darauf habe - auch im partnerlook gehen ohne gleich viel geld auszugeben und man kann die perfekte größe machen
Bei nem großen Hund der zieht würde ich das aber nicht machen.
Aber ich finde es auch imemr wichtig ein geschirr zu haben für den fall, dass man mal durch die stadt muß oder so.... Wenn meine jeden tag lange an der leine gehen müssten, dann würde sie auch geschirr tragen und kein halsband.Gibts nen Thread über halsbänder selbst machen? Sonst eröffne ich gerne mal einen
-
Zitat
Gibts nen Thread über halsbänder selbst machen? Sonst eröffne ich gerne mal einen
Es gab mal einen, ich weiß aber nicht mehr, wie der hieß ?
Mal gucken, vielleicht finde ich ihn wieder....
Edit: Ah, da isser ja
-
ich hab ja ein Geschirr, aber das haben wir selten an... Such halt was schickes und auch wenn ich Hundi an Straßen an der Leine führe, geh ich zur Runde um den Block lieber mit HB als mit Geschirr. @ Malika: so ein Anleitungsthread für HB selbstgemacht findet bestimmt guten Anklang hier im Forum
Aber da braucht man schon ne anständige Nähmaschine, gell?!
-
Ne, gar nicht. Ist zwar leichter mit Nähmaschine und natürlich schneller, aber fester und stabilier ist es sowiso mit der hand.
Mein Sheltie hat zB runde halsbänder wegen dem feinen fell hinter den ohren. Ich habe mir also ein schönes rundes band (ähnlich wie geschenkband- wisst ihr was ich meine) im feinwarenladen gekauft. An einem ende ne öse. am anderen ände mit schönem deko-band "hubbelchen" genäht, an der stelle, wo der zugstopp sein soll, so dass die öse nicht drüber geht und dann das verbleibende ende wieder ne öse dran genäht wo dann die leine befestig werden kann.
Das gerade aktuelle ist also ganz glänzend schwarz mit pinken dekobändern benäht. das wäre mit nähmachine gar nicht gegangen weil ja rund.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!