An die Züchter im Forum: Warum züchtet Ihr?

  • Zitat


    Schau Dir mal das Jahrt 2006 an :/


    wenn du genau liest sind das 2 zuchtstätten ;) "mamnounas" und "maymounas" die eine liegt ich glaube in österreich :???: bin mir da nicht ganz sicher... deswegen heißen auch manche hunde "maymounas" und nicht "mamnounas" es ist eine partnerzucht.

  • Zitat

    Aber drei der Hündinnen stammen von Deiner Züchterin, eine hat sogar zweimal im Jahr Welpen bekommen.


    ich habe doch gesagt, das es eine partnerzucht ist ;) warum darf der eine denn nicht sagen: ich möchte diese und diese hündin, du bekommst diesen und diesen rüden... :???: ? wird bei anderen zuchten auch so gemacht.
    und soweit ich weis, war einer der würfe von ihr, ich weis nicht welcher ein "unfall" :| also nicht in der form und zu dieser zeit gewollt.

  • Zitat

    warum darf der eine denn nicht sagen: ich möchte diese und diese hündin, du bekommst diesen und diesen rüden


    Aber wenn Deine Züchterin ihre Hündin an einen anderen Züchter ausleiht, dürfte sie den Wurf dann als eigenen xy-Wurf in ihrer eigenen Wurfliste anzeigen?
    Wäre das dann nicht der yx-Wurf des anderen Züchters?

  • Zitat


    Aber wenn Deine Züchterin ihre Hündin an einen anderen Züchter ausleiht, dürfte sie den Wurf dann als eigenen xy-Wurf in ihrer eigenen Wurfliste anzeigen?
    Wäre das dann nicht der yx-Wurf des anderen Züchters?


    nein, weil sie da etwas "eigen" ist :hust: ihre hunde dürfen nämlich (eigentlich) nur in ihrer zuchtstätte zur zucht genommen werden, außer es wird gleich vorher im kaufvertrag festgehalten, dass auch in einer anderen zuchtstätte gezüchtet werden darf.
    und diese beiden zuchtstätten standen sich wohl sehr nahe (auch im menschlichen sinne :hust: ich glaube das ist aber nicht mehr so...) und die meisten hunde, auch die maymounas leben ja auch bei ihr, man könnte sagen sie ist in dem fall die hauptzucht und die andere eher die "zweigstelle".

  • Zitat


    Aber wenn Deine Züchterin ihre Hündin an einen anderen Züchter ausleiht, dürfte sie den Wurf dann als eigenen xy-Wurf in ihrer eigenen Wurfliste anzeigen?
    Wäre das dann nicht der yx-Wurf des anderen Züchters?


    Ganz abgesehen davon, ob das geht oder nicht, für mich wäre das keine Option. Ich bin wegen des Stresses der "Tauschhunde" kein Fan von derartigen Praktiken und würde niemals einen Welpen kaufen, dessen Mutter kurz vor oder gar während der Trächtigkeit in ein neues Rudel kam. Oder aber andere Hunde während der Trächtigkeit hinzukamen.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    dessen Mutter kurz vor oder gar während der Trächtigkeit in ein neues Rudel kam

    offensichtlich war das ja nicht so, wenn ich kyuketsukis letztes posting richtig verstanden habe. :???:


    Aber egal, wie es war: eine Hund bekommt doch immer den Namen der Mutter mit, oder?
    Wenn die Mutter den Zwingernamen "vom Windhundzüchter" führen würde, hieße ihr Sohn doch auch "... vom Windhundzüchter" oder? Egal welchem Züchter er später gehört.

  • Ups... ich wollt in dem Zwinger da jetzt nix unterstellen - hab auch nicht genauer nachgeschaut, also bitte dreht mir keinen Strick draus. War eher so eine generelle Aussage. =)


    Die Welpen bekommen den Zwingernamen (der zum Besitzer des Hundes gehört) - also immer den Name, unter dessen Dach sie geboren wurden. Da ist der Name der Mutter unerheblich.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Wenn das Züchten keinen Gewinn abwirft, wovon lebt man denn dann?


    Da ich nicht züchte, kann ich nur für die Züchter meiner Hunde antworten:
    1. selbständig, arbeitet von zuhause aus
    2. Mann Arbeitnehmer/Angestellter, Frau selbständig, arbeitet von zuhause aus
    3. Mann Arbeitnehmer/Angestellter, Frau ist Hausfrau

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!