An die Züchter im Forum: Warum züchtet Ihr?

  • Zitat

    Es ist etwas spät, aber als ich diesen offenen Brief an den VDH gelesen habe, fiel mir gleich wieder dieser fred ein, und dass kein Züchter wegen des Geldes züchtet.


    http://www.tierfreunde-niederb…sdauer/briefvdhkyddiv.pdf


    Da wird einem ja richtig schlecht, das ist echt eine Sauerei!
    Gibt es eine Stellungnahme vom VDH dazu, müsste man vielleicht fairerweise gleich mit verlinken.

  • Zitat

    Da wird einem ja richtig schlecht, das ist echt eine Sauerei!
    Gibt es eine Stellungnahme vom VDH dazu, müsste man vielleicht fairerweise gleich mit verlinken.


    Ich bin gerade etwas irritiert. Die geschilderten Fälle in dem Brief verstoßen doch ganz klar gegen die Zuchtordnung :???:
    Siehe Punkt 4 Wurfstärke: http://www.doggen.de/zuchtordnung.pdf

  • Zitat

    genau aus dem grund werden wir weiterhin lieber zu hobbyzüchtern gehen.


    Wo du hin gehst, daß sind keine Hobbyzüchter sondern Vermehrer.
    Du masst dir an, hier über Züchter zu urteilen, die viel Geld in die Zucht stecken, alle gesundheitlichen Untersuchungen machen lassen, die gerade beim Boxer so wichtig sind, da krieg ich das große :kotz2:

  • Zitat

    Da wird einem ja richtig schlecht, das ist echt eine Sauerei!
    Gibt es eine Stellungnahme vom VDH dazu, müsste man vielleicht fairerweise gleich mit verlinken.


    Es gibt überall schwarze Schafe, vor allem wenn es um Geld geht.
    Und Hintertürchen, wie man Regeln umgeht gibt es auch :/


    Ich frage mich nur, was es soll, wenn jetzt solch krassen Fälle ausgekramt werden und die ehrliche Hundezucht in Frage gestellt wird.


    Dann müßten ehrlicherweise auch die HPs von Züchtern, die ihre Würfe, Ahnentafeln und gesundheitlichen Untersuchungsergebnisse öffentlich machen, auch genannt werden.
    Es gibt gute und schlechte Züchter, wie im wirklichen Leben, GsD überwiegen die ehrlichen.

  • Zitat

    ich weiß von einen vdh züchter das man hündinnen untereinander ausleiht,sowas würde mir niemals im sinn kommen. warum gibts bei den meisten züchtern nur max. 8 welpen? wurde da vieleicht selektiert? und warum gibts sehr sehr wenig boxer züchter die weiße boxer haben? die wird man doch wohl nicht glei nach der geburt umbringen,oder? also so sauber wie es hingestellt wird sind definitiv nicht alle vdh züchter


    Diese Aussage kann so nicht stehen bleiben. Ich weiß ja nicht wo du deine Kenntnisse vom weißen Boxer her hast, wahrscheinlich von dem Vermehrer wo du kaufst, denn mittlerweile kannst du auf den HPs der Boxerzüchter viele weiße Boxerwelpen sehen. Warum sollen die Züchter sie umbringen, wenn sie gutes Geld dafür bekommen können :???:
    Sie bekommen Ahnentafeln und dürfen ausgestellt werden. Lediglich zur Zucht sind sie noch nicht zugelassen.

  • Zitat

    Wo du hin gehst, daß sind keine Hobbyzüchter sondern Vermehrer.
    Du masst dir an, hier über Züchter zu urteilen, die viel Geld in die Zucht stecken, alle gesundheitlichen Untersuchungen machen lassen, die gerade beim Boxer so wichtig sind, da krieg ich das große :kotz2:


    Solche Aussagen finde ich echt ätzend!!
    Es gibt mit Sicherheit sehr viele gute "Hobbyzüchter", die keinem Verband angehören, trotzdem ist ihnen die Vererbung, die Gesundheit etc. sehr wichtig.
    Solche Leute mit einem Vermehrer in einen Topf zu schmeißen, finde ich schlichtweg anmaßend!!


    Angefressene Grüße
    Bibi

  • Zitat


    Solche Aussagen finde ich echt ätzend!!
    Es gibt mit Sicherheit sehr viele gute "Hobbyzüchter", die keinem Verband angehören, trotzdem ist ihnen die Vererbung, die Gesundheit etc. sehr wichtig.
    Solche Leute mit einem Vermehrer in einen Topf zu schmeißen, finde ich schlichtweg anmaßend!!
    ------------------------------------------------------------------


    Ob du das ätzend findest oder nicht, ist mir egal.
    Leute die mit Hunden züchten, sich allen Kontrollen entziehen und keine Untersuchungen machen lassen, sind für mich keine Züchter.


    Geiz ist geil :hust:

  • Ich würde mit meiner Hündin züchten weil ich a) von dieser Rasse überzeugt bin und b) wenn ich meinen würde dass sie vom Charakter (+Phänotyp) wirklich so gut ist dass sie das weitergeben soll.


    Das Geld ist dabei wohl zweitrangig. Bis ich überhaupt so weit bin dass ich die Hündin decken kann kommen für deren Zuchtzulassung (inkl 2 Ausstellungen die mit V oder SG abgeschlossen werden müssn), Zwingernamensschutz, Abnahme durch den Zuchtwart ect schon mal 350€ zusammen.

  • Wobei ich dazu sagen will, wenn die Hunde keine Arbeitshunde (bzw. Arbeitslinie) sind, würde ich nicht bei einem Züchter kaufen der nur die Mindestanforderungen erfüllt. Einen Welpen von einer Hündin mit nur zwei Ausstellungen und da vielleicht beide Male SG würde ich nicht wollen.
    Genauso würde ich keinen Hund nehmen, bei dem die Mindestanforderung zB HD-Röntgen ist, und der Züchter ED nicht gleich mit ansehen lässt.
    Das ist mir zu wenig, und da zahle ich gerne mehr, wenn alles vorhanden ist.

  • Zitat

    Einen Welpen von einer Hündin mit nur zwei Ausstellungen und da vielleicht beide Male SG würde ich nicht wollen.


    Das ist sicherlich Ansichtssache. Eine Hündin die gerade mal so mit SG ihre ZZL schafft würde ich persönlich sicher auch nicht in die Zucht nehmen.
    Aber wenn ich sehe dass die Hündin vom Phänotyp her wirklich gut ist, und vor allem der Charakter passt dann brauch ich nicht auf biegen und brechen noch einen Championtitel.
    (Vor allem weil ich finde dass solche Titel nicht unbedingt aussagekräftig sein müssen)


    Mein Ziel wäre es nicht den absoluten Ausnahmechamp zu züchten, sondern einen arbeitsfreudigen, charakterstarken Hund. So würde ich zB auch immer den Rüden wählen der mir vom Wesen her am besten zusagt.
    Denn gerade beim Border Terrier findet man oft überdrehte Hunde - da finde ich es wichtig dass man auch auf den Charakter achtet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!