
-
-
Zitat
Hast Du dazu mal Beispiele?Muss das leider abtippen, da man es nicht kopieren kann :/
So, hier mal die Punkte, die mir aufstossen:
§ 4 Zuchtmaßnahmen:
Punkt 3: Paarungen von Verwandten 1. Grades - Inzest (Eltern x Kinder/Vollgeschwister untereinander/Halbgeschwister untereinander) - bedürfen der Ausnahmegenehmigung des Rassehunde-Zuchtvereins.
Wieso wird sowas überhaupt erlaubt??§6 Zuchttiere
Punkt 2: Die Zuchtverwendung einer Hündin über die Vollendung des 8. Lebensjahres hinaus kann im Einzelfall der Rassehunde-Zuchtverein genehmigen. Erscheint eine Verlängerung des maximalen Zuchtalters für alle Hündinnen einer Rasse züchterisch sinnvoll, entscheidet der VDH-Vorstand nach Anhörung des VDH Zuchtausschlusses.
Eine Hündin darf ab 15 Monate zur Zucht verwendet werden. Wieso legt man nicht einfach fest, dass eine Hündin, die eh "nur" alle 24 Monate werfen darf, insgesamt nur 3 mal belegt werden darf?
Ist es wirklich sinnvoll, den Hündinnen bis ins "Alter" die Anstrengungen und den Stress der Schwangerschaft, der Geburt und der Aufzucht anzutun??Durchführungsbestimmungen zur Zucht-Ordnung
II. Begriffsbestimmungen
a) Zuchtbuchsperre
Die Zuchtbuchsperre (oft fälschlich als Zwingersperre, Zuchtverbot, Zuchtsperre etc. bezeichnet) ist die gegen einen bestimmten Züchter verhängte Sanktion, die diesem sämtliche züchterische Tätigkeiten untersagt. Sie kann befristet oder unbefristet ausgesprochen werden.
Sie ist insbesondere zu verhängen, wenn
- ordnungsgemäße Haltungs- und Aufzuchtbedingungen nicht gewährleistet sind,
- wiederholt fahrlässig oder vorsätzlich gegen Zuchtregeln verstoßen und/oder der Grundsatz zur planmäßigen Zucht reinrassiger, gesunder, verhaltenssicherer und sozialverträglicher Rassehunde verletzt wurde.
Wieso wird so eine Zuchtbuchsperre, bei den genannten Verstößen manchmal nur befristet ausgesprochen??Quelle:
http://www.vdh.de/tl_files/med…Zucht-Ordnung_mit_DFB.pdfDa es sehr viele Seiten sind, sollte ich mir die morgen mal ausdrucken, dann ist es wohl einfacher.
Wo finde ich denn die Bestimmung, dass z.B. weiße Boxer ausgeschlossen sind??
Gruß
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier An die Züchter im Forum: Warum züchtet Ihr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und was genau daran nötigt nun einen Züchter vereinslos zu züchten? Ich kann doch mehr als die Mindestbstimmungen für mein Zucht anlegen.
Die Punkte die du da ansprichst, sind sicherlich nicht in jedem Falle umzusetzen, allerdings kann es, um eine Rasse zu erhalten notwendig sein, das eine Hündin eben auch mit 9 Jahren nochmal Welpen bekommt. Es gibt Rassen, die werden wesentlich älter und verkraften das in Einzelfällen sicher sehr gut. Das heißt ja auch nicht, das die Hündin einen Wurf nach dem anderen hatte.
Genauso lassen sich für die anderen Sachen Argumente finden, wenn man denn will. Aber wie gesagt, ich als Züchter kann für mich ja auch höhere Kriterien anlegen...gezwungen auszutreten bin ich durch diese Pragraphen nicht. Ergo...ich habe immer noch keinen plausiblen Grund, warum man vereinslos züchten sollte.
-
Jetzt hast du die Vorgabe des VdH zur Zucht
Die Rasseklubs haben alle eigene z.T. strengere Zuchtordnung, wußtest du das nicht
Genauso wie Zuchtwart, Landesgruppenzuchtwart und Zuchtleiter.
Das mit den Weißen findest du nicht bei dem VdH, sondern bei den Boxerklubs, sie gelten als Fehlfarben
http://www.bk-muenchen.de/cms/…htwesen/zuchtordnung.php3
Wenn du jetzt einen genauen Überblick haben willst, müßtest du dir von allen Rassen die Zuchtordnungen durchlesen, denn die sind alle etwas anders, gerade bei den ärztlich geforderten Untersuchungen, denn es haben ja nicht alle Rassen die gleichen Erbfehler.
Also nochmal, was du hier einstellst sind die Vorgaben vom VdH an die Rasseklubs und nicht die endgültigen Zuchtordnungen, der einzelnen Verbände.
-
Fini, das ist Deine Meinung, ich habe eine andere Meinung, ich denke, die steht mir genauso zu wie Dir, oder?
Und ich finde es schlimm, wenn Hündinnen in dem Alter noch belegt werden, ganz egal, ob damit eine Rasse erhalten werden kann oder nicht.
Irgendwo sollten auch Grenzen gesetzt sein.
Ich fände ein Höchstalter von 6 Jahren gut, was aber wohl nie so sein wird.Und natürlich kann man für alles Argumente finden, darum ging es doch gar nicht, oder?
Mir wurde eine Frage gestellt und ich habe sie zum Teil beantwortet.
Allerdings denke ich, dass die Quelle, die ich angegeben habe, nicht die gesamte Verordnung ist, oder?
Da wird es doch noch Aufschlüsselungen geben zu den einzelnen Punkten, oder?Morgen lese ich mal den Rest, aber wie gesagt, lieber ausgedruckt, so ist es zu nervig.
Gruß
Bibi -
Zitat
Also nochmal, was du hier einstellst sind die Vorgaben vom VdH an die Rasseklubs und nicht die endgültigen Zuchtordnungen, der einzelnen Verbände.Aber es ging doch um die Mitgliedschaft im VDH oder sehe ich das falsch?
Oder muss nicht jeder Züchter, der einem Rasseklub angehört, auch in den VDH eintreten, wenn er züchten will?
Dann habe ich das wohl falsch verstanden.Gruß
Bibi -
-
Zitat
Fini, das ist Deine Meinung, ich habe eine andere Meinung, ich denke, die steht mir genauso zu wie Dir, oder?
Natürlich darfste deine Meinung haben, aber dann informiere dich bitte richtig.
Zitat
Und natürlich kann man für alles Argumente finden, darum ging es doch gar nicht, oder?Doch darum geht es in der Zucht. Züchten bedeutet eben nicht 1+1=2. Das ist viel komplexer. Und leider verstehen viel zu wenige, die darüber Urteilen etwas davon.
Zitat
Mir wurde eine Frage gestellt und ich habe sie zum Teil beantwortet.
Allerdings denke ich, dass die Quelle, die ich angegeben habe, nicht die gesamte Verordnung ist, oder?
Da wird es doch noch Aufschlüsselungen geben zu den einzelnen Punkten, oder?Bentley hats ja schon geschrieben. Jeder Verein hat seine eigene Zuchtordnung. Einige Vereine sind strenger, andere weniger. Nichtsdestotrotz kann jeder Züchter zusätzliche Untersuchungen machen, oder höhere Anforderungen an seine Zuchthunde anlegen.
-
Zitat
Aber es ging doch um die Mitgliedschaft im VDH oder sehe ich das falsch?
Oder muss nicht jeder Züchter, der einem Rasseklub angehört, auch in den VDH eintreten, wenn er züchten will?
Dann habe ich das wohl falsch verstanden.Gruß
BibiWenn du in einem Rassehundeklub Mitglied bist, wie ich z.B. im Boxerklub oder ein Züchter,
ist der dem VdH angeschlossen. Einzelne Mitgliedschaften im VdH gibt es nicht, er ist die übergeordnete Stelle und danach kommt FCI. -
Bibi der VDH gibt die groben Regeln vor. Denen darf sich kein Verein widersetzen (außer er will nicht in den VDH). Heißt also sie dürfen nicht ohne extra Genehmigung noch 10-jährige Hündinnen zulassen und auch keine Hündin im Alter von 10 Monaten schon decken lassen. Aber...sie dürfen strenger sein und sagen "ab 6 Jahren ist Schluß" usw.
Der VDH hat auch noch andere Sachen zu tun, als sich "nur" um seine Zuchtvereine zu kümmern...Es gibt übrigens Vereine die ein Alter und eine Begrenzung der Würfe drin haben.. z.B.: nach vollendeten 8. Lebensjahr und/oder nach 4 Würfen..
-
der VDH ist der Dachverband dem die Rassezuchtvereine angeschlossen sind. Deshalb ist die VDH-Zuchtordnung eine Mindestvorgabe. Die Vereine haben eigene Zuchtordnungen die strenger sein dürfen aber nicht "lascher".
Unser Zuchtverein gibt für unsere Rasse ein Mindestalter für die erste Belegung einer Hündin von 21 Monaten vor.
Unsere erste Hündin war 3 Jahre alt bei ihrem ersten Wurf, wird den 2. mit fast 5 Jahren haben. Also warum sollte sie mit 6 Jahren schon aus der Zucht? Unsere Rasse hat eine Lebenserwartung von 15 Jahren, da ist ein Hund mit sechs Jahren doch nicht alt.
Übrigens kann ich jederzeit mehr Untersuchungen machen lasse als gefordert, nur nicht weniger. -
Und welchen sittlichen Nährwert hat es dann, wenn ich vereinslos "züchte"?
Dann kann ich meine Hündin auch noch mit 12 Jahren belegen lassen, dann kann ich immer 2 Würfe im Jahr mit einer Hündin machen.Was spricht dagegen sich an die ZO seines Vereins zu halten und noch einiges mehr zu tun und auch vom Deckpartner zu verlangen?
Wer zwingt mich denn eine Hündin sehr früh decken zu lassen oder mit 8 Jahren oder mehr noch werfen zu lassen?
Wer zwingt mich eine Verpaarung vorzunehmen, die ich nicht gutheiße?LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!