
-
-
Hier ist ganz klar geregelt wieviel % deines Einkommens durch die Zucht von Hunden erwirtschaftet werden dürfen... ist es zuviel, dann ist es gewerblich und somit nix mit VDH.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier An die Züchter im Forum: Warum züchtet Ihr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Denn wenn ich dort so lese, wie aufwändig und verantwortungsbewusst so eine Zucht ist und schlussendlich aber gar nix übrig bleibt ;-) kommt mir schon die Frage in den Sinn: WARUM züchten die denn dann???
Warum, 'darf' man erst dann züchten, wenn es Geld abwirft?
Warum hat man Hunde? Warum züchtet Tagakm Chili-Schoten? Warum sammelt jemand Modellautos? Warum betreut man Pflegehunde? Warum hat man Kinder? Weil es Spaß macht. Und man etwas für sich hat, für das man sein Herzblut gibt. Aufzucht. Genetik. Ausstellung. Hundesport. Hobby. Warum muss es da 'mehr' Gründe geben?!
-
Zitat
Hier ist ganz klar geregelt wieviel % deines Einkommens durch die Zucht von Hunden erwirtschaftet werden dürfen... ist es zuviel, dann ist es gewerblich und somit nix mit VDH.
LG
das SchnauzermädelNa gluecklicherweise schert sich hier niemand darum was der VDH fuer laecherliche Regeln erstellt
-
ich weiß von einen vdh züchter das man hündinnen untereinander ausleiht,sowas würde mir niemals im sinn kommen. warum gibts bei den meisten züchtern nur max. 8 welpen? wurde da vieleicht selektiert? und warum gibts sehr sehr wenig boxer züchter die weiße boxer haben? die wird man doch wohl nicht glei nach der geburt umbringen,oder? also so sauber wie es hingestellt wird sind definitiv nicht alle vdh züchter
-
Zitat
ich weiß von einen vdh züchter das man hündinnen untereinander ausleiht,sowas würde mir niemals im sinn kommen. warum gibts bei den meisten züchtern nur max. 8 welpen? wurde da vieleicht selektiert? und warum gibts sehr sehr wenig boxer züchter die weiße boxer haben? die wird man doch wohl nicht glei nach der geburt umbringen,oder? also so sauber wie es hingestellt wird sind definitiv nicht alle vdh züchter
Kosta, die Frage lautete "Warum züchtet ihr?"
Deine Vermutungen und Fragen über das "Wie" wären ein eigener Thread und führen hier am Thema vorbei.LG, Friederike
-
-
Zitat
Und wenn ich bedenke, was unser Rüde bis jetzt an zusätzlichen Kosten verursacht hat, dann werden die bei seinem Decksprung im Herbst nicht wieder hereinkommen. Da er danach mindestens anderthalb Jahre keine Hündin mehr beglücken wird, evtl. gar nicht mehr, kann man nicht von einem guten Geschäft reden.
Genau das meine ich: WARUM macht Ihr das dann? Wobei ich es bei Schnauzern ja noch verstehe, weil das Hunde sind, die es nicht wie Sand am Meer gibt.Zitatdas war sarkastisch gemeint-sorry.
Na warte ....ZitatIch zuechte nix ( ausser Chilli-Schoten im Garten momentan) ....kann aber fuer Emma's Zuechter antworten.
Er zuechtet & trainiert Presas mit Leib und Seele, ist auch sein Vollzeitberuf.....und gut Kohle bringt es ihm auch.
Chili-Schoten? Bääääh, ist ja wie Kuddeln *schüttel*Ok, wenn er das als Vollzeitberuf betreibt und davon leben kann, dann wird er ja wohl auch nicht über den Aufwand usw. jammern, nehme ich an.
ZitatEine Züchterin hat mir erzählt, sie züchtet um des Züchtens willen - sie freut sich wenn die geplante Verpaarung gute Hunde ergibt - und genau das ist auch ihr Ziel.
Gesunde, wesensfeste Hunde zu haben und diese an Leute abzugeben, die das zu schätzen wissen.
Das scheint dann auch wirklich eine der wenigen Züchterinnen zu sein, von der ich einen Hund kaufen würde, wenn ich einen Rassehund haben wollte.Klingt zumindest so, als ob sie aus ihrer Hündin nicht so oft decken lassen würde, wie es gemäß Zuchtordnung möglich ist, sondern nur, sofern sie auch wirklich genügend, passende Abnehmer hat.
Zitat
Na gluecklicherweise schert sich hier niemand darum was der VDH fuer laecherliche Regeln erstelltDanke Tanja, mir fiel dazu ein die Statistik ein, die ich selbst gefälscht habe ;-)
ZitatWarum, 'darf' man erst dann züchten, wenn es Geld abwirft?
Warum hat man Hunde? Warum züchtet Tagakm Chili-Schoten? Warum sammelt jemand Modellautos? Warum betreut man Pflegehunde? Warum hat man Kinder? Weil es Spaß macht. Und man etwas für sich hat, für das man sein Herzblut gibt. Aufzucht. Genetik. Ausstellung. Hundesport. Hobby. Warum muss es da 'mehr' Gründe geben?!
Nein, man darf durchaus züchten, wenn man kein Geld damit verdient. Ich vermisse einfach die Ehrlichkeit. Denn meist klingt es so, als wäre das so ein Mordsaufwand, wo nix dafür rumkommt ;-)Bei nem Pflegehund hab ich den Aufwand auch, aber da würde ich nie jammern, dass dafür nix rumkommt, denn dafür bekommt dieser Hund ja ein supertolles Zuhause.
Und Modellautos? Haben wir auch. Aber wegen meiner Modellautos warten nicht andere Modellautos auf ein neues Zuhause (blöder Vergleich).
-
Zitat
Klingt zumindest so, als ob sie aus ihrer Hündin nicht so oft decken lassen würde, wie es gemäß Zuchtordnung möglich ist, sondern nur, sofern sie auch wirklich genügend, passende Abnehmer hat.
Emma's Zuechter laesst Huendinnen vier Mal im Leben werfen....danach werden sie kastriert
PS....die Chilli-Schoten isst mein Mann.
-
Tja, warum machen wir das?
Er wurde nicht zu diesem Zweck angeschafft. Jetzt hat sich aber gezeigt, dass er bei seltenen Leistungslinien auf der Mutterseite und ausgezeichnetem Aussehen von der Vaterlinie außergwöhnlich gute Gebrauchshundeeigenschaften hat. Die Gebrauchshundezucht beim Riesen ist sehr eng und oftmals weniger standardgerecht in der Optik.
Also könnte er eine Bereicherung für die Leistungsseite sein. Daher wird er jetzt einmal decken (eine Hündin, deren Vererberqualitäten man bereits kennt und die passt), danach muss man schauen, ob die Nachzucht den Erwartungen entspricht. Dann sehen wir weiter, reich werden wir aber mit ihm in keinem Fall mehr.Übrigens sind bereits genügend Züchter aus VDH-Vereinen ausgeschlossen worden. Ihr tut ja so, also könnte man da machen, was man möchte.
LG
das Schnauzermädel -
also meine züchterin widmet sich der zucht, da sie den edlen, ursprünglichen typ des saluki erhalten will.
sie hat sich einfach in diese rasse verliebt! sie scheut auch keine kosten, damit es den hunden gut und macht sich sehr viele gedanken über ihre linie und über die hunde, welche verpaart werden. was ich bei ihr auch sehr erbaulich finde: sie ist darum bemüht eine große variabilität zu erhalten!*so werden importhunde aus den ursprungsländern eingekreuzt um den genpool zu erweitern. verschiedene typen immer wieder eingekreuzt, damit sich z.b. keine zu feine gestalt herausbildet usw.
*die hunde sollen dem ursprünglichen typ nahe kommen, also nichts mit z.b. nur auf eine farbe züchten, oder nur den großen, kräftigen typ, sondern große vielfalt.
*aussehen und farbe sind völlig irrelevant solange sie dem standart entsprechen. bei den saluki heißt das: alle farben außer gestromt. zum aussehen: auch hunde mit z.b. wenig befederung werden akzeptiert.
es gibt auf der anderen seite viele züchter von saluki, die z.b. nur grizzle und creme-farbene züchten. schecken wurden sogar lange zeit getötet, da sie unerwünscht waren und auch immer noch irgendwie sind, da sie auf ausstellungen oft aufgrund ihrer farbe benachteiligt werden.
wenig befederung ist ebenfalls so ein streitpunkt. viele züchter wollen nur viel befederung, sonst ist es ihrer meinung nach kein saluki... auf wesen und charakter, z.b. die wirkliche hetzleidenschaft, wird oft wenig wert gelegt, da es ja auch keiner mehr heutzutage wirklich braucht...ich finde es sehr löblich, das meine züchterin diese rasse im ursprünglichen typ erhalten will! ihr ist es egal ob die hunde schecken sind, ob sie wenig befederung haben oder für heute massstäbe sehr klein. sie züchtet, damit diese einzigartige rasse so wie sie ist, erhalten bleibt. auch sollen die hunde gesund sein! robust und leistungsfähig, ausstellungstauglich steht da erst an letzter stelle.
ich kann sagen: sie verdient nicht wirklich an ihrer zucht, im gegenteil! sie gibt ihre hunde weder an irgendjemand ab, noch hat wahllose würfe und alle ihre hunde haben ein gutes zuhause dort, auch wenn sie alt sind oder einfach bei ihr liegen geblieben, weil sich kein passender käufer findet. sie sagte mal zu mir: "die hunde sind meine kinder! ich wünsche mir für sie einfach ein gutes zuhause!" sie hat eine ganz starke bindung zu den hunden und das merkt man. sie verdient nichts an den hunden, kosten hat sie bei der menge aber ohne ende und dennoch züchtet sie weiter, da sie die rasse liebt. auf der anderen seite ist sie souverän genug zu sagen, dass sie vielleicht noch 2-3 würfe machen wird, mehr nicht, da sie sonst zu alt wird, schliesslich leben die hunde ca. 13-15 jahre und sie behält auch viele.
bei solch einem züchter kaufe ich gerne und fühle mich sehr wohl und solch eine zucht ist wirklich eine gute zucht
-
Warum züchtet ihr ?
Meine Antwort um die Rasse zu verbessern und den Erhalt der Rasse in Deutschland zu sichern.
Es ist mein persönliches Hobby , es verschlingt einen Haufen Geld und Zeit , aber macht jeden Tag aufs Neue Spass.Ich kann mich einfach dran erfreuen und neben bei werden dadurch auch andere Leute glücklich gemacht.
Ja,wir hatten den letzten Wurf vor dem Zuchtverbot in Deutschland und waren auch einer der Ersten,die wieder einen Wurf hatten , nach Aufheben des Zuchtverbotes durch den Bundesgerichtshof.
Ja, ich stehe zu der Rasse und keine andere Rasse hält diesen Vergleich stand. Also aus Liebe zur Rasse , wird gezüchtet.
Finanziellen Gewinn ? Den suche ich ehrlich gesagt noch !
Emotionalen Gewinn ? Den hab ich jeden Tag ! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!