Verfärbungen weisses Hundefell - was hilft?
-
-
Hallo.
wir haben Anfang des Jahres eine Hündin (Bichon) aus Spanien adoptiert.
Dass dieser arme Hund in einem total verwahrlost Zustand war, muß ich glaube ich, nicht erwähnen. Die Hündin hatte unter anderem ein total verfilztes Fell, das bis weit über Bauchhöhe gelb und schmutzig war. Inzwischen hat sich die kleine Maus sehr gemausert und im Frühjahr (als es wieder wärmer wurde) wurde ihr Fell komplett geschoren, damit es wieder schön nachwachsen kann.Was sich jedoch sehr hartnäckig hält, sind so "messingfarbene" Verfärbungen um die Schnauze, Pfoten und seit neuestem zwischen den Achseln der Vorderbeine. Ich habe gelesen, dass es spezielle Shampoos für weiße Hunde gibt, bin mir aber nicht sicher, ob diese Shampoos auch wirklich das halten, was sie versprechen oder ob sie evtl. auch zu aggressiv sind.
Kann mir jemand einen Rat geben, welche Pflege/Shampoo evtl. sehr gut geeignet wäre um diese Verfärbungen zu mildern oder gar ganz weg zu bekommen? Ist diese Fellverfärbung "normal", bzw. was ist die Ursache dafür?Ich sage schon mal vielen Dank.
Schöne Grüße
Inge -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verfärbungen weisses Hundefell - was hilft?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Inge und willkommen im DF
Verfärbungen können viele Ursachen haben.
Was für Futter bekommt sie?? Welche Sorte??
Könntest Du ein Foto einstellen, wo man die Verfärbungen erkennt?? -
Willkommen im DF
Ein Foto währe ganz Praktisch!
-
Versehntlich doppelt gepostet
-
Zitat
Versehntlich doppelt gepostet
Wieso doppelt??
-
-
soweit ich weiß entstehten diese ferfärbungen durch speichel. kann es sein, dass sich dein Hund an diesen stellen besonders häufig leckt?
-
Hallo bibi,
gut dass Du antwortest, nun kann ich hier auch wieder antworten.
Ich wollte meinen 1. Beitrag editieren und bekam ihn dann als "Zitat" als neue Antwort angezeigt (deshalb habe ich den Text wieder gelöscht und durch "versehntlich doppelt" esetzt. Das Problem war dann, dass ich (lt. System) auf meine Antwort selber nicht mehr antworten konnte.Klingt jetzt alles ein wenig kompliziert
Hab auch versucht, ein Bild hochzuladen, verstehe aber nicht, wie das mit dem Img* funktioniert. Kann mir das jemand kurz erklären?
Danke und VG
Inge -
Hallo!
Lad dein Bild irgendwo hoch, z.B. hier: http://www.imageshack.us/
Dann musst du die URL vom Bild kopieren (die steht dann dran wenns hochgeladen wurde), hier einfügen unddrumrum machen.
-
So, hoffe dass es jetzt geklappt hat.
Unsere Hündin mag Trockenfutter nur im Ausnahmefall, Naßfutter liebt sie und bekommt von uns das von Rinti.
Das Foto satmmt vom Juni, an den Pfoten ist die Verfärbung nur leicht zu erkennen, da das Fell in der zwischenzeit schon wieder ein Stück gewachsen ist, sind die Verfärbungen inzw. um einiges ausgeprägter. Ich mach nochmal ein aktuelles Foto wo man es besser erkennen kann. Ich denke auch, dass es sich dort verfärbt, wo es regelmäßig in Kontakt mit Wasser kommt (vom Trinken, Fressen, und Pfotenputzen aber an die Achseln kommt sie schlecht hin...).
Aber müssten dann nicht alle Hunde mit weissem Fell an diesen Stellen Verfärbungen haben? Und hilft dann ein Shampoo für weisses Fell überhaupt
http://www.bilder-speicher.de/…is-foto-hosting-page.html[/img]
VG, Inge
-
Du meinst die braunen Stellen ums Maul, oder?
Die hat mein Bär auch wenn die Haare länger sind. Ich schneide die Haare immer kurz ums Maul. Andere Bobtailbesitzer waschen den Bart mit Shampoo und Spülung damit er wieder weiss und gut kämmbar ist. Wo sind die anderen Stellen? Ich hab auf dem Foto nichts mehr gesehen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!