Schlapp, unruhig, winselt, Herz schlägt zu langsam

  • Liebe Ramona,


    ich weiß nicht, was ich mir schlimmer vorstellen soll: Dass mein Hund in der Klinik ist und ich nicht zu ihm darf oder dass mein Hund bei mir ist und ich hautnah erlebe, wie wenig gut es ihm geht :-/ Beides schlichtweg eine grauenhafte Vorstellung.


    Trotzdem bin ich guter Dinge und glaube, dass sich Mila zu Hause wieder erholen wird. Sie wird sicher einige Zeit brauchen ... es war ja auch kein Pappenstiel, was sie durchmachen musste.


    Meine Daumen sind weiter für Mila gedrückt!


    Ihr und Euch alles Liebe


    Doris

  • Puh, das ganze war sicher enorm schlimm mitzuerleben.
    Wünschen dir und Mila weiterhin viel Kraft und dass sie irgendwann wieder die Alte wird!

  • ich hab das alles erst jetzt gelesen...


    Ich drücke euch trotzdem weiterhin die daumen! Mila ist so ein willensstarker Hund, das letzte Stück schafft sie jetzt auch noch und wird dann wieder ganz normal!


    LG und weiterhin alles gut
    Marina


    ps: Habt ihr jetzt eigentlich schon mit dem anderen TA gesprochen? Der könnte sich von mir was anhören... und im wartezimmer würde ich die geschichte auch noch rumerzählen!
    Sowas geht doch gar nicht° :zensur:

  • Hallo Ramona,


    ...ging uns genau so.


    Als wir unsere Beiden aus der Klinik abholten, dachten wir wunder was,
    wie die uns begrüssen und sich freuen.
    Nicht mal mipm Ar... haben die uns angeguckt.


    Und auch zu Hause. Haben sich einen ruhigen Platz ausgesucht und wollten
    von nichts was wissen.
    Mach Dir da also keine Gedanken.


    Mila hat sicherlich einige Schmerzen und fühlt sich unwohl.


    Lasst ihr Zeit, das vertraute Verhältnis kommt bald wieder zurück.
    Unsere vierbeinigen Freunde sind zäh und rappeln sich rasch wieder auf.


    Weiterhin gute Besserung wünscht ... Patrick

  • Lass Mila Zeit.
    Überleg mal, was bei einem Menschen los wäre, der grad ein Stück Darm eingebüsst und einen hohen Blutverlust hinter sich hätte.


    Der liegt ein paar Tage länger im Krankenhaus und u.U kommt er in eine Reha.


    Und Mila liegt jetzt schon bei euch zuhause, hat die besten Krankenpfleger, die es für sie gibt und braucht jetzt auch ihre Zeit um sich wieder zu "bekrabbeln".


    Ich drück die Daumen, dass es jetzt stetig bergauf geht, und vor allem ihr die Ruhe habt, die ihr für Mila braucht. :umarmen:

  • ohh man...


    hab mir grade alles durchgelesen und hatte echt pipi in den augen..... ich drück euch für euren sonnenschein alle daumen und pfoten die wir hier zur verfühgung haben, damit sie schnell wieder auf die beine kommt. wenn sie bis jetzt so toll gekämpft hat schafft sie das was noch auf euch zu kommt auch, ganz bestimmt!!!!


    lg bine mit pepe und paula

  • Ach Leute,


    Es ist einfach nicht zu glauben, dass das Häufchen Elend unser Hund sein soll.


    Mein Freund und ich sind total übernächtigt. Bei jedem kleinsten schnellen Atmen, Husten, jeder noch so kleinen Regung sind wir aufgeschreckt.
    Das Schlafzimmer haben wir mit Malerfolie ausgelegt. Wir haben ja in der ganzen Wohnung Teppichboden. Und das ist bei im Moment chronischem wirklich flüssigem Durchfall und einem mehr als schwachem Hund etwas ungünstig.
    Wir waren heute Nacht einmal und vor ner halben Stunde draußen und sie hatte echt wässrigen Stuhl.
    Sie soll ja am Tag 3 Dosen essen. Ich seh ehrlich gesagt schwarz. Sobald sie das Futter riecht, dreht sie den Kopf weg. Ich hoffe wir schaffen wenigstens zwei Dosen, aber ich glaube nicht dran. :gott:
    Sie braucht das Futter zum Überleben. Aber das müsste ihr jemand klar machen, der die Hundesprache spricht. Dann würde sie es bestimmt fressen.


    Gottseidank trinkt sie ab und zu.

  • Ich weiß ja nicht ob die Maus das fressen darf, aber mach mal kleine Leberwurst-Kügelchen und mach die unters Futter. Vielleicht frisst sie dann wenigstens ein bißchen.


    Kopf hoch - Mila schafft das!


    Daumen und Pfoten bleiben gedrückt.

  • Hallo Ramona,


    ...Leberwurst würde ich im Moment wegen dem Fettgehalt nicht geben.


    Ruf im Zweifel lieber in der TK an und lass Dir raten.
    Sicher ist sicher.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallo Ramona,


    schön, dass ihr eure Maus wieder zu Hause habt, auch wenn das im Moment nur Stress bedeutet.
    Ihr werdet es schaffen. Sie braucht einfach viel Zeit und Ruhe. Sie hat eine schlimme OP hinter sich.


    Wir drücken hier alle Daumen und Pfoten, dass es weiter bergauf geht und schicken ganz ganz liebe Grüße.


    Was das Fressen angeht würde ich auch in der Klinik anrufen, wenn die Maus nicht fressen will. Die haben doch sicherlich Erfahrung damit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!