Schlapp, unruhig, winselt, Herz schlägt zu langsam

  • Hey du, mensch ich lese hier die ganze Zeit still mit und musste das ein oder ander Tränchen verdrücken...


    Ich bin so froh dass sie bei euch ist...ja, jetzt ist wirklich das wichtigste, dass sie zu Kräften kommt um weiter kämpfen zu können. Es muss dir ja das Herz zerreissen, sie zwanghaft füttern zu müssen...


    Hühnerbrühe ist wirklich das beste was du machen kannst. Es hat meinen HUnden auch immer sehr geholfen. Die Mineralien, Fette und Salze helfen den Abwehrkräften..hier die Kochanleitung:


    Suppenhuhn kaufen, also ganzes Hühnchen (gibts beim Aldi z.B..tiefgekühlt). Huhn in einen grossen Topf, mit Wasser bedecken.
    Dann richtig schön lange kochen lassen, bis das Fleisch fast schon vom Knochen abfällt.
    In den tiefgefrorenen Hühnern steckt meist eine kleine Plastiktüte mit den Innereien, die kanste rausziehen sobald das Huhn im heissen Wasser aufgetaut ist. Wegwerfen.
    Wenn das Huhn komplett durch ist, rausnehmen, abkühlen lassen, dann das Fleisch vom Knochen lösen. Dabei jeden Knochen penibel entfernen und auch die Flügel weg, bestehen nur aus Fett....
    Dann das Fett oben auf der Brühe leicht abschöpfen (verträgt sie ja noch nicht) und das Huhn reinbröseln.
    Du kannst das portionsweise einfrieren.
    Wie gesagt, Reis sehr lange kochen und pro Portion die du fütterst ca. 1 TL Hüttenkäse. Da würde ich auch erst mal den leichten probieren mit wenig Fett...damit sich der Darm langsam dran gewöhnen kann...


    Hühnerbrühe ist ein Wundermittel. Ganz schnell rein in die Süsse....ihr macht das einfach toll...

  • Ich würde in diesem Stadium der Genesung noch kein Suppenhuhn ver-
    wenden. Die sind wirklich sehr fett!


    Nimm lieber ein normales Brathähnchen oder noch besser Hähnchenbrust.
    Dann hast du auch keine Arbeit mit Fleisch von Knochen abknibbeln.

  • Ich danke euch.
    Das Fressen ist mit der Klinik abgestimmt. Also von daher hab ich freie Bahn.


    Dann gibts morgen mal Hühnchen und Reis und Hüttenkäse.


    Mila tut mir sehr leid wenn ich sie zwingen muss zu essen, aber es hilft nichts. Das Problem ist, dass ich sie sechsmal am Tag, also alle 3 Stunden, regelrecht zwangsernähren muss. Wenn es nur einmal wäre, würde es mir glaub ich nicht so schwer fallen. Drei Stunden gehen so schnell vorbei. Da hat man gerade gefüttert und muss schon wieder. Und wieder und wieder und wieder...


    Gerade ist sie total k.o. Und in einer Stunde muss wie wieder fressen. Die Arme.

  • Ich hab Mila jetzt ne Hühnerbrühe gekocht und...
    sie hat sie mit Vergnügen getrunken.
    und das Hühnchen, den Reis und Hüttenkäse hat sie verschlungen.
    Ich denke es liegt am Futter. Sie war nie wählerisch und hat echt alles gefressen. Aber das Futter scheint ihr überhaupt nicht zuzusagen.


    Was mach ich denn jetzt?
    Ich hab keine Ahnung, was ich ihr sonst geben kann und befürchte, dass die in der TK nur RC oder Hills kennen und empfehlen.
    Kann ich die Inhaltsstoffe von Hills i/d einfach nehmen und mich auf Futtersuche begeben. Mila hat ja immer MM bekommen.


    Wenn ich jetzt sagen wir mal ein gutes Dofu und ein kaltgepresstes Trofu (vielleicht auch MM) füttern würde. Und dann die Inhaltsstoffe die nicht drin sind durch irgendwelche Zugaben, die es gibt zusetze.
    Mein Problem ist einfach, dass Mila Hills überhaupt nicht abkann und ich ehrlich gesagt keine Lust hab sie weiter zu quälen.
    Außerdem ist es einfach schweineteuer.


    Ich bin Studentin. Auf Dauer geht das finanziell nicht gut.


    Ansonsten geht es Mila den Umständen entsprechend gut. Sie schläft und schläft. Sie sagt immer rechtzeitig Bescheid wenn sie raus muss. Bis jetzt ist noch nichts daneben gegangen. Heute Nacht mussten wir gar nicht raus. Also zumindest von 24Uhr bis 6:30Uhr.

  • Hallo Ramona,


    ...wichtig ist doch, dass sie frisst.


    Koche ihr weiter Geflügel und den Reis.
    Wenn es ihr schmeckt und sie es verträgt, dann ist das doch gut.
    Besser als ihr das Dosenfutter reinzuquälen.


    Mit Hühnerbrühe und Geflügelfleisch kommt sie schon zu Kräften.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallo Ramona,


    ich habe deinen Thread von Anfang an verfolgt und wirklich mitgebangt...
    Umso mehr freue ich mich, dass es Mila besser geht :) und hoffe sehr für euch, dass sie stetig Fortschritte macht.


    Hinsichtlich des Futters würde ich eine Umstellung auf "normales" Dosenfutter oder Trockenfutter nur nach Rücksprache mit den Ärzten durchführen. Sie hat ja eine stark verkürzte Darmpassage. Trockenfutter verbleibt nach meinem Kenntnisstand lange im Darm, vielleicht ist es daher kontraproduktiv.


    Vielleicht googelst du einfach mal nach Schonkost für Menschen bei Darmerkrankungen. Vielleicht kannst du dann weiter selbst kochen und den Ärzten am Monatg dann schon Alternativen präsentieren..
    Ne Möglichkeit wäre es vielleicht auch, dass ungeliebte Hills mit Hühnerbrühe und -fleisch aufzupeppen.



    Ich wünsche euch, dass sich Milas Zustand sehr schnell besssert!


    Herzlichst,
    Andrea mit Sammi


    Edit 09.08.2009 13:00 Uhr: Wie gehts ihr denn heute und wie war die Nacht?

  • Hallo Ramona!


    Das hört sich doch alles gut an! :gut:


    Ich würde Mila so lange den Reis mit Geflügel kochen, bis sie wieder halb-
    wegs gesund ist. Dann kannst du dich immer noch um ein Futter kümmern,
    das sie in Zukunft bekommen soll.


    Ich wünsche Mila weiterhin alles Gute! :smile:

  • Die Nacht war ruhig. Wir sind um sechs aufgestanden. Ich dachte sie muss raus, aber als ich mich angezogen hatte, lag sie schon wieder eingerollt auf ihrem Kissen und wollte weiter schlafen.


    Seit ich Mila Huhn und Reis und Hühnerbrühe gebe, ist der Durchfall wie Wasser. Nur eine andere Farbe. Es sind eigentlich keine Stücke mehr drin. Gutes oder schlechtes Zeichen? Sie trinkt halt wesentlich mehr als noch vor zwei Tagen. Liegt es daran oder war das andere Futter doch besser?


    Ansonsten ist sie wie gewohnt schlapp und schläft viel.
    Vorhin ist sie aber tatsächlich auf Krümelsuche gegangen als wir fertig waren mit Essen. Und wenn ich ihren Napf nehme um die nächste Mahlzeit zu mischen, folgt sie mir sofort in die Küche und wartet.


    Ihr seht, es geht in kleinen Minischritten bergauf. Mittlerweile bin ich guter Hoffnung, dass alles wieder gut wird und dass der Spuk in ein paar Monaten vorbei sein wird.


    Mila ist ja momentan echt ein absoluter Pflegefall. Ich frag mich wie ich das gemacht hätte, wenn ich schon berufstätig gewesen wäre. Ich bin ja noch nicht mal zum Lernen gekommen. Morgen ist die Klausur und ich lass mich durchfallen, damit ich in einem halben Jahr über den gleichen Stoff geprüft werde.

  • wichtig ist, dass sie viel trinkt. Und das tut sie.


    Damit sie nicht so hohe Elektrolytverluste hat, würde ich die Brühe leicht salzen.
    Vielleicht kannst du jetzt langsam anfangen, den Fleischanteil zu erhöhen: also mehr gekochtest Hühnerfleisch hineintun, so dass der Nahrungsbrei zunehmend mehr Konsistenz kriegt - und hoffentlich auch der Kot langsam fester wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!