Schlapp, unruhig, winselt, Herz schlägt zu langsam
-
-
Puuh, jetzt aber echt erstmal durchatmen.
Da siehste mal, was DF-Daumen doch bewirken, wenn sie ordentlich gedrückt werden.
Und Dir mal ein ganz großes "Hut ab" für Dein Handeln und dafür, daß Du nicht die Nerven verloren hat. Auch DAS hat Deiner Maus geholfen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo ramona,
habe eure geschichte eben erst gelesen! wahnsinn, was ihr da hinter euch habt...
wegen dem hohen blutverlust: mein ta riet mir nach der not-op meines hundes (milzriss, innere blutungen, sehr starker blutverlust) dazu, rinderhack und rote beete zu füttern, also rotes fleisch damit das blut wieder besser wird. weiß allerdings nicht ob das bei deinem hund und dem darm funktioniert, frag doch mal nach beim ta.
gute besserung!
barbara
-
Was ist an roter Bete so besonders, dass sie gut fürs Blut ist?
Karotten z.B. seien zu faserreich. Soll noch ein bisschen warten.Die TÄ meinte ich könne auch Rinderhack zur Abwechslung zu weißem Fleisch füttern.
Koch ich das dann oder füttere ich roh? -
Ich würde vermuten, dass Rote Beete sehr eisenhaltig ist.
Ist wie bei Menschen nach stärkerem Blutverlust, da soll man sich ja auch eisenhaltig ernähren... -
Rote Beete enthalten reichlich Folsäure, die für die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich ist!! Und rotes fleisch eben auch!
Wenn er es verträgt, gut pürriert und roh, ansonsten leicht gegart!, das fleisch möglichst auch roh ...
-
-
Gaaanz viel Glück für euch weiterhin -
Wie geht es der Maus heute?
Hier werden weiterhin alle Daumen und Pfoten gedrückt!
-
Also, man merkt, dass ihre Kräfte zurückkommen und leider auch ihre Sturheit. Aber ich kann auch stur sein und vor allem gaaanz geduldig.
Heute morgen hab ich tatsächlich zwanzig Minuten im Hof gestanden, damit sie ihr Geschäft machen kann. Nö, Madame wartet und winselt und winselt. Dann legt sie sich hin und wartet und winselt und schmachtet usw.
Mila möchte einfach nicht mehr im Hof machen. Heute hat sie es doch tatsächlich bis um halb drei ausgehalten. Dann hat sie sich ergeben und hat doch gemacht.
Sie will raus, aber wir sollen langsam machen und vor allem kann ich ihren Durchfall schlecht aufheben und das möchte ich meinen Mitmenschen echt nicht zumuten. Sie überschätzt ihre Kräfte. Gestern waren wir für fünf Minuten draußen und sie lief hinter mir her wie ein uralter Hund.Mein Freund und ich sind jetzt so verblieben, dass sie nur raus darf, wenn sie sich vorher im Hof komplett entleert hat. Quasi als Belohnung.
Ansonsten geht es ihr immer besser. Sie kann schon wieder bellen und sich überschwänglich freuen.
Sie frisst weiterhin wie ein Weltmeister alle drei Stunden Reis und Hühnchen und andere leckere Sachen.
Hat jemand ne Idee, wie ich die Rückstände vom Pflaster auf ihrem gesamten Bauch entfernen kann?
Das stört sie sehr. Ich kann es aber mit Wasser und Shampoo nicht entfernen. -
Sind die Wunden am Bauch denn schon komplett abgeheilt und zu?
(Sonst sind meine Tipps noch zu früh, weil's tierrisch brennen würde!)Dann könntest du Aceton oder mezinischen Alkohol in der Apotheke besorgen um die Flasterreste zu entfernen. Aber nur ganz sparsam verwenden, weil's die Haut sehr austrocknet. Hinterher am besten mit etwas Creme die Haut nochmal pflegen.
Weiterhin gute Besserung für Mila!
-
Hallo Ramona!
Das sind ja tolle Neuigkeiten, weiter so!
Die Pflasterreste kannst du mal versuchen mit einem milden Hautöl zu
lösen. Irgendwas, was nicht fusselt mit Öl tränken, damit die Klebereste
einweichen und ganz sanft und vorsichtig abrubbeln.Könnte auch mit Augen-Make-up-Entferner funktionieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!