Humpeln hinten rechts - wer kann helfen?
-
-
Hi,
ZitatIch kenne meinen Hund sehr gut, und er hat bei allem was er macht keine Schmerzen, auch nicht beim Spielen.
Hunde (und auch viele andere Tiere) zeigen Schmerzen leider kaum an, bzw. erst dann, wenn es wirklich unerträglich wird. Sehr häufig laufen Hunde auf hochgradigen HD-Hüften etc. noch relativ gut und die Besitzer sind häufig der Meinung, dass ihr Hund kaum/keine Schmerzen hat. Wenn dann der Befund per Röntgen da ist, wir häufig klar, dass der Hund ganz enorme Schmerzen haben muss (wenn man das mit ähnlichen Befunden beim Menschen vergleicht).
Die Hündin meiner Eltern hatte mal einen Unfall, bei der die Hüfte und der Oberschenkel mehrfach gebrochen waren. Zwei Tage später (nach OP etc.) wurde sie von meiner Mutter in der Tierklinik abgeholt und wollte sie grad ins Auto heben, als sie ohne mit der Wimper zu zucken - zack - selber reingesprungen ist...Da hat meine Mutter nicht aufgepasst, weil sie niemals geglaubt hätte, dass der Hund von selbst springt.
Du kannst leider von außen nur schlecht beurteilen, ob dein Hund Schmerzen hat. Anzeichen können u.a. sein: hecheln, über die Schnauze schlecken.
Daher würde ich normalerweise auf jeden Fall den Hund von oben bis unten durchchecken lassen! Allerdings weiß ich nciht, was für eine Krankheit dein Hund hat und wie sich der Stress auf sein Allgemeinbefinden auswirken würde.lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Humpeln hinten rechts - wer kann helfen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist ja das Problem das ich im Moment habe. Er hat eine Medikamenten Kur bekommen, die nicht gerade ohne ist und sich auch auf die Nieren negativ auswirken kann. Da seine Werte aber immer noch nicht im grünen Bereich sind, muss die Kur in ca. 1 Monat wiederholt werden. Das letzte Mal als er Stress beim TA hatte, bekam er schreckliches Nasenbluten und so ein Schub verschlechtert die Werte enorm. Dann soll man ihn auf keinen Fall unnötig sedieren oder narkotisieren, das löst wieder einen Schub aus und da die Krankheit nicht heilbar ist, müssen seine Werte aber sehr gut sein bevor man impfen oder behandeln kann. Deshalb hatte ich auf ein paar gute Tips gehoft und man zuerst die Kur machen kann und dann hoffen, dass seine Werte stabil genug sind. Zum Röntgen müsste man ihn halt sedieren, er wurde ja schon geröntgt.
-
Nur mal ne Frage:
Du hast gesagt,er humpelt hinten rechts und macht eine Medikamenten Kur die sich negativ auf die Nieren auswirken kann.
Hast du schon mal darüber nachgedacht,dass das Humpeln mit Schmerzen in der Niere zu tun haben kann?
Also jetzt mal ehrlich,nix wie ab zum Tierarzt und das ganze mal abklären lassen,vor allem,wenn der Hund eh krank ist.
Auch wenn`s schwer fällt,lieber etwas eher oder einmal umsonst zum TA als einmal zu spät.LG Jennifer
-
An den Nieren hat er nichts, die Werte wurden ja letzte Woche getestet, eben wegen des Medikaments und die Problematik mit dem Bein war ja beim TA in der TK bekannt.
-
OK gut,war auch nur so ne Idee.
Ich versteh Dich schon,dass Du Deinen Hund nicht unnötig zum TA schleppen willst,wenn er da so einen Stress hat,armer Wauzi.
Hat bestimmt schon viel mitgemacht.
LG Jennifer -
-
Sprich mal mit deinem TA und klär ab ob du zusätzlich ein Schmerzmittel mit Entzündungshemmer wie z.B. Rimadyl oder Traumeel geben kannst.
Sollte es sich z. B. um eine Arthrose handeln, so wirst du ganz schnell feststellen, dass dein Hund beschwerdenfrei ist. Vielleicht weiß dein TA auch anderweitig Rat.
Ich würde es aber auf jeden Fall mit dem TA besprechen, die können oft schon durch gezielte Griffe feststellen woher der Schmerz kommt und müssen nicht zwingend sofort Röntgen.
Abklären würde ich es auf jeden Fall. -
Zitat
OK gut,war auch nur so ne Idee.
Ich versteh Dich schon,dass Du Deinen Hund nicht unnötig zum TA schleppen willst,wenn er da so einen Stress hat,armer Wauzi.
Hat bestimmt schon viel mitgemacht.
LG JenniferLeider, seit wir ihn haben war noch nie so "gesund" und gut drauf wie im Moment und wenn wir ihn halt röntgen lassen, gehen wir das Risiko eines Rückschritts ein. Es ist einfach nur schrecklich da ich hilflos bin. Habe gerade beim TA angerufen, aber jetzt ist er in Urlaub und den zusätzlichen Stress zu einem anderen zu gehen wäre noch größer. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Mein armes Schnuffi
-
Hi,
ZitatZum Röntgen müsste man ihn halt sedieren, er wurde ja schon geröntgt.
Versteh die Aussage nicht so ganz? Wurde das Bein schon geröntgt, oder wurde er schonmal geröntgt und musste dafür sediert werden?
Hmm, wann kommt denn der TA wieder? Habt der was gesagt, was du machen sollst falls das Humpeln wieder auftaucht? Oder Möglichkeiten geäußert, was es sein könnte?
lg,
SuB -
Er meinte eben, dass es sicher nur eine kleine Zerrung war und so. Er wurde schonmal an den Hinterläufen geröntgt und auch sein Magen. Deshalb weiß ich ja, dass er auf jeden Fall sediert werden müsste und das ist einfach ein großes Risiko
Ich hab mir dann natürlich wegen seinem Bein keine Gedanken mehr gemacht, dass es wieder kommt. Er hat keine Anzeichen von Rückenschmerzen oder so gezeigt und der TA meinte, er hat sich verdabbt
-
Wenn dein Hund nach dem Aufstehen Lahmt, dann hat er Beschwerden. Ob nun eine Zerrung, Vertreten oder sonstiges und genau das würde ich behandeln.
Wobei ich bei Zerrung oder Vertreten auf einen dauerhaften Schmerz tippen würde. Bei deinem Hund würde ich wirklich auf eine beginnende Arthrose tippen und deshalb auch versuchsweise mit einem Schmerzmittel arbeiten - natürlich in Absprache mit dem TA. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!