Humpeln hinten rechts - wer kann helfen?
-
-
Zitat
Er leidet unter Leishmaniose und die Behandlung ist noch nicht abgeschlossen. Jeder Stress kann es verschlimmern und die bisherigen Strapazen (jeden tag 2 spritzen über 25 Tage lang) und nach der letzten Narkose hatte er einen schlimmen Schub, er hat über 2 Stunden aus der Nase geblutet und das nicht nur einmal und da kann man nicht viel machen als hoffen dass die Kur anspricht. Durch die Krankheit ist sein Immunsystem geschwächt und er darf weder Impfung noch Wurmkur bekommen. Es ist eben nicht so einfach zu entscheiden.
Oh weh, das ist natürlich was anderes.
Kann der TA nicht ins Haus kommen? Und einiges kann man ja auch othopädisch untersuchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Humpeln hinten rechts - wer kann helfen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bein massieren findet er toll, das streckt er es ganz weit von sich und wenn man aufhört, haut er mit der Pfote nach einem
Leider ist es aber noch nicht besser geworden danach
Ich habe mich auch nebenbei mal schlau gemacht und das mit der Athrose könnte leider stimmen, denn er ist ja ein Labbi-Mix und wackelt ganz doll mit seinen Hüften beim Laufen. Wenn der TA kommt, kostet das leider zu viel und wir haben schon so viel bezahlt und die nächste Kur ist auch in 1 Monat und die ist soooooo teuer. Ich weiß dass es blöd klingt, aber da ich eben immer wegen allem zum TA bin aus Sorge, hat sich das in den letzten Monaten summiert. Aber vielleicht kann sie ja nur so mal schauen ohne großes Tratra im Untersuchungszimmer
-
Ich kann deine Zwickmühle verstehen, Mücke ist ja nun auch ein Arthrose Hund ( leider ) und zeigte genau die gleichen Symptome.
Jetzt hat er keine weiteren Erkrankungen, von daher war für uns klar, sofort zur Klinik zu fahren.
Dort wurde umgehend ein CT gemacht, weil ein Röntgenbild zu ungenau ist.Die Frage ist halt, was passiert, wenn du die nötige Diagnostik nicht durchführen lässt.
Der TA könnte natürlich auch auf Verdacht medikamentös therapieren.
Wurde ja bereits erwähnt, Rimadyl z. B. hilft auch bei uns wunderbar.
Dazu gibts Gelatine und Grünlippmuschelpulver ins Futter.
Leider besteht allerdings immer die Gefahr einer Knochen oder Knorpelabsplitterung, die u. U. ( nicht immer ! ) operiert werden müsste.Was wäre dann ? Würdest du auch eine OP umgehen wollen ?
Soweit ist es ja nun noch nicht. DU entscheidest dich für das Wohl deines Hundes und musst abwägen, was das Beste für ihn ist.
Viel Glück dabei -
Danke Muecke, natürlich würden wir operieren lassen, wenn es nicht anders geht. Ich habe einfach nur die Hoffnung, dass wir zuerst die Parasiten und Eiweißwerte mit der Kur wieder in den normalen Bereich bekommen und dann wären die weiteren Behandlungen einfach leichter, da er dann aus dem Gröbsten raus ist. Ich habe halt gedacht, dass bei einer Knochenverletzung oder Sehnezerrung oder Dehnung oder so das Humpeln dauerhaft wäre. Und bei Athrose würde ich erstmal blind behandeln lassen, dass er keine Schmerzen hat und dann nach der Kur die nötigen Maßnahmen einleiten. Jetzt bin ich ziemlich verwirrt
-
Hallo,
also war mein erster Gedanke mit der Arthrose wohl doch nicht so falsch.
Hat mich halt alles an meinen Asko erinnert,bei ihm sehe ich das jeden Tag.
So blöd sich das jetzt anhört:Wenn es wirklich so sein sollte,dann ist es nix"akutes",also musst Du ihn jetzt nicht zwangsläufig zumTA schleppen,obwohl es natürlich besser wäre,so früh wie möglich mit der Behandlung anzufangen.Aber so hättet Ihr erst mal etwas Luft,um die derzeitige Therapie abzuschließen.
Och Mensch,dem Armen bleibt aber auch nix erspart.
Fühlt euch mal ganz doll
LG Jennifer -
-
Zitat
Hallo,
also war mein erster Gedanke mit der Arthrose wohl doch nicht so falsch.
Hat mich halt alles an meinen Asko erinnert,bei ihm sehe ich das jeden Tag.
So blöd sich das jetzt anhört:Wenn es wirklich so sein sollte,dann ist es nix"akutes",also musst Du ihn jetzt nicht zwangsläufig zumTA schleppen,obwohl es natürlich besser wäre,so früh wie möglich mit der Behandlung anzufangen.Aber so hättet Ihr erst mal etwas Luft,um die derzeitige Therapie abzuschließen.
Och Mensch,dem Armen bleibt aber auch nix erspart.
Fühlt euch mal ganz doll
LG JenniferDanke Jennifer,
für mich ist einfach schwer, da ich eigentlich jemand bin, der einmal zuviel als zuwenig zum TA rennt, aber bei Diego ist es einfach was anderes. Wir müssen ja eh noch zum TA wenn die nächste Kur vorbei ist und das Blut untersuchen lassen, da würde ich das Bein mitmachen lassen. Ich werde morgen mal anrufen und fragen wie es sich verhält, denn im Vergleich zu den letzten Tagen, ist es schon besser geworden, aber eben nicht weg.
Danke auch an alle anderen
-
Ja das kann ich Dir nachfühlen.
Halt mich mal bitte auf dem Laufenden,was dabei heraus kommt.
Daumen sind gedrückt,dass alles wieder gut wird.LG Jennifer
-
Na wie siehts aus?? :|
-
Zitat
Na wie siehts aus?? :|
Ich erreiche die TÄ nicht
Soll heute Nachmittag oder Abend noch mal anrufen :zensur:
-
Ach mensch... Ich hoffe wirklich das es keine athrose ist...
Jetzt drücke ich dir ganz dolle die daumen
Das wird schon wieder.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!