Humpeln hinten rechts - wer kann helfen?

  • Mensch,ich glaub ich hab das zwar schon mal gesagt,aber dem Armen bleibt auch nix erspart :( :


    Vielleicht wächst es ja wieder zusammen,er muss doch auch mal Glück haben!!!!!!!!



    LG Jennifer

  • Ich geb die Hoffnung nicht auf, vielleicht ist es auch nur eine Bänderdehnung, denn auf dem Röntgenbild war ja nix zu sehen. Wir sparen halt schonmal, dass wir operieren lassen könnten, falls es doch reißt :( :


    Mein armer Schnuffel hat aber auch Pech und er ist doch so lieb und hat das alles gar nicht verdient

  • ach möönsch...



    :umarmen:


    kann dir nachempfinden, dass man da kaum noch aus den Sorgen rauskommt.
    Ich drück dir euch alle erdenklichen Daumen, dass es doch kein Kreuzbandanriss ist. Aber dann is auch nix mit toben, oder? :???:
    Was hat der TA den gesagt, wie du dich mit ihm verhalten sollst?


    Vielleicht kannst du das mit den Massagen ja beibehalten: Das fördert die Durchblutung - und damit - hopefully den Heilungsprozeß.




    P.S.
    Fühle mich deinem Wuffel grad innerlich sehr verbunden, da mir der Doc meine eigenen Kreuzbänder im Februar geflickt hat...(REHA läuft immer noch :( )

  • Danke ihr Lieben :smile:


    Wir werden ihn jetzt erstmal 3 Wochen schonen, also spazieren gehen dürfen wir normal, allerdings bleibt er vorsichtshalber an der langen Leine damit er nicht auf dumme Gedanken kommt. Spielen und Toben sind vorerst einfach Tabu. Wenn es nach 3 Wochen "weg" ist, gehen wir nochmal zum TA, denn dann war es evtl. nur eine Bänderdehnung. Ist das Band aber tatsächlich angerissen, muss er früher oder später operiert werden, spätestens wenn das Band dann ganz durch ist. So lange wollten wir eigentlich nich warten aber wir müssen erstmal 1.400 € ansparen. Am 17. bekommt er seine nächste Spritzenkur und vor Beendigung sollte halt auf keinen Fall operiert werden. Wir werden ihn so lange wir möglich schonen, allerdings werde ich lange Spaziergänge machen damit die Muskeln nicht abgebaut werden, denn dann reißt das Band noch schneller. Wegen dem Muskelverlust im letzten 3/4 Jahr ist es wohl auch zustande gekommen :( :


    Der TA meinte, beim Spaziergang kann er ruhig traben wenn er es von sich aus macht, das ist völlig ok. Einfach die Entwicklung beobachten. Für mich heißt das bangen dass nichts passiert

  • Och shit :( :


    Ich hoffe so sehr für euch das er nicht operiert werden muss und das alles von allein abheilt...


    Lass dich drücken :umarmen:


    Und immer positiv denken :gut:


  • Danke dir, Nadine. Wenn es angerissen ist gibt es bei Hunden keine Heilung, früher oder später reißt es auf jeden Fall, das ist ja das Schlimme. Es können auch Gelenksentzündungen mit Spätfolge Athrose entstehen wenn man zu lange wartet. Im Moment stecken wir einfach im Teufelskreis fest und hoffen das Beste :gott:

  • wie alt ist dein Wuffel denn?



    Bei der Uelzener kannst du eine OP-Versicherung noch bis zum 6. Lebensjahr abschließen.
    Das könnte ich mir in eurem Fall sehr sinnvoll vorstellen


    (Bei der Agila geht das nur bis zum 4. Geburtstag)

  • Zitat

    Bei der Uelzener kannst du eine OP-Versicherung noch bis zum 6. Lebensjahr abschließen.


    Wir haben dort auch eine OP Versicherung, seit chico sein 4. lebensmonat.. ich glaube wenn der hund etwas älter ist übernehmen die nur noch 60-80 % der Kosten oder?? Aber informieren kann man sich ja mal.

  • Zitat

    Werden Hunde ab dem 6. Lebensjahr zur Versicherung angemeldet, beträgt die Erstattung in der OP-Krankenversicherung statt 100 % = 80 %


    http://www.tier-und-halter.de/…e-Krankenversicherung.php


    bis zum 6. Lebensjahr werden 100% der OP-Kosten übernommen.
    (aber auch 20% selber zahlen ist immer noch besser als 100%, oder? ;) )


    auf alle Fälle würde ich den doppelten Satz nach Gebührenordnung versichern.
    Außerdem ist ne Hundebetreuung im Falle eines Krankenhausaufenthaltes des HHs mit abgesichert.



    Die Versicherungsbedingungen bei der OP-Versicherung der Agila sind deutlich besser (3facher Versicherungssatz und keine Einschränkung bei der Nachbetreuung). Allerdings nehmen die wie gesagt nur Hunde bis zum 4. Geburtstag auf.
    http://www.agila.de/index.php?id=62

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!