Immer wieder das gleiche...
-
-
Zitat
Gerade Kleinhundbesitzer sind total unkritisch bei ihren Käufen. Ich habe in all der Zeit bisher erst zwei vom Verhalten her normale Kleinhundwelpen in meiner Hundeschule gehabt. Die anderen waren derart gestört, dass ihnen ein Leben als hysterischer Kläffer an der Flexi oder auf dem Arm bevorsteht. Und man bedenke, in meiner Hundeschule tauchen nur die Besitzer auf, die eigentlich motiviert sind!Ich finde es absolut nicht in Ordnung, dass hier in einem Hundeforum, und dann noch von einem Mod (!) mit Hundeschule (!) derart pauschalisierte und auch falsche Meinungen abgegeben werden! "Gerade Kleinhundbesitzer sind total unkritisch bei ihren Käufen" - ich muss den Satz nochmal wiederholen, weil man sich so eine Pauschal-Meinung wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen muss. Gerade DU HIER müsstest doch wissen, dass es schon in vielen Fällen so ist, wie Du schreibst, aber doch nicht generell. Es gibt jede Menge Kleinhund-Besitzer, die ihre Hunde genauso Hund sein lassen wir Großhund-Besitzer und die sie auch absolut als Hund behandeln.
Und Du hast n i c h t , wie in Deinem nächsten Beitrag behauptet, geschrieben, dass es Ausnahmen gäbe.Sorry, aber bei sowas geht mir wirklich die Hutschnur hoch, weil damit auch noch gängige Vorurteile bestätigt werden. Und ausserdem: Ein Kleinhund-Welpe kann noch garnicht "so gestört sein, dass ihm ein Leben als hysterischer Kläffer an der Flexi oder auf em Arm bevorsteht".
Würde mir wirklich wünschen, dass bei manchen Beiträgen hier vor dem Schreiben das Hirn ein wenig länger eingesetzt wird.
Verärgerte Grüße
Francisca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Francisca,
wenn Du nocheinmal nachliest, dann wirst Du feststellen, dass ich meine Erfahrungen mit den Kleinhundbesitzern wiedergegeben habe, die ich erlebt habe. Inklusive der Ausnahmen. Steht sogar in dem Zitat
Wenn Du es anders kennst, dann ist das doch super! Das freut mich besonders für die Hunde, denn mir tun diese Exemplare immer sehr leid.
ZitatSorry, aber bei sowas geht mir wirklich die Hutschnur hoch, weil damit auch noch gängige Vorurteile bestätigt werden. Und ausserdem: Ein Kleinhund-Welpe kann noch garnicht "so gestört sein, dass ihm ein Leben als hysterischer Kläffer an der Flexi oder auf em Arm bevorsteht".
Da könnte man es auch allgemein formulieren. Es gibt leider viele Welpen, die bereits in diesem jungen Alter massive Verhaltensstörungen zeigen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man da wohl mit Training einiges reparieren und überdecken kann, aber häufig ist das kein Vergleich zu einem optimal aufgezogenen Welpen.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich hab doch geschrieben, es gibt Ausnahmen. Aber die Mehrzahl ist eben keine AusnahmeWoher willst Du das denn wissen, dass die Mehrzahl eben keine Ausnahme ist? Ist das gezählt worden
- kann doch nur eine Vermutung sein
. Aber egal - ich ärgere mich halt über Verallgemeinerungen und das in bestimmte Schubladen stecken. Egal, ob es Menschen oder Hunde, natürlich auch große Hunde, betrifft. Und wir Kleinhundehalter müssen uns wirklich genug dummes Zeug - basierend auf Vorurteilen - anhören. Auch Schäferhund- oder sogen. "Kampfhund"-Halter z.B. kämpfen doch immer wieder gegen die ihre Rasse betreffenden Vorurteile an und gegen Forumulierungen, die eben diese Vorurteile noch bestätigen. Und deshalb, finde ich, sollte man diese Pauschalierungen lassen.
LG Francisca
-
recht hast du
Pauschaliesieren kann nicht gut sein
ABER du kannst niemandem verbieten aus seinen eigenen Erfahrungen zu berichten. Du kannst es in ein anderes Licht rücken indem du alles auch von einer anderen Seite beleuchtest aber alles was in die richtung tendiert von "was du meinst erlebt zu haben ist falsch" kann nicht gut sein.
Und da ich mich eigentlich nicht in eure kleine "differenz" ein mischen will hier ein Bsp. aus einem GANZ anderen Bereich.Thema: Autofahen: Rote Ampeln
-Schon ne weile her aber- Früher hat mein Vater mich jeden tag mit dem Auto in die stadt mitgenommen. Er ging zu arbeit, ich zu schule. Jeden Tag sind wir diese strecke zusammen gefahren und JEDEN Tag fluchte er über jede einzelne rote Ampel. Ich fand jedoch, das ja nicht immer alle Ampeln grün sein können.
Worauf will ich hinaus?
Wenn man auf etwas bestimmtes achtet und man immer wieder bei jeder gelegenheit darauf hinweist (oder man anderweitig damit konfrontiert wird) kann klar ein einseitiger eindruck entstehen.
In meinem bsp waren für meinen Vater alle Ampeln rot- klar man steht ja auch 2-4 min davor und hat lang genug zeit sich darüber zu ärgern-
Um dem entgegen zu treten half es nicht meinem Vater zu sagen das seine beobachtung falsch war, viel wirksamer war es ihn auf jede grüne Ampel aufmerksam zu machen. So hatte das fluchen als bald ein EndeMeinungen und Ansichten resultieren ja meistens aus Erfahrungen. Welcher Erfahrung traust du mehr als deiner eigenen? Wenn die aber "unvollständig" oder "einseitig" ist kann man, troz dessen, das man sich seine Meinung nach bestem Wissen und Gewissen gefasst hat, einem vorurteil erliegen.
Darum ist es auch so toll das es in Deutschland Meinungsfreiheit gibt! Jeder darf eine haben
auch wenn sie einseitig oder unvollständig ist! Alles was bleibt ist die eigenen Ansichten, durch beleuchten der Tatsachen aus anderen Blickwinkeln, zu vervollständigen.
-
Zitat
ABER du kannst niemandem verbieten aus seinen eigenen Erfahrungen zu berichten. Du kannst es in ein anderes Licht rücken indem du alles auch von einer anderen Seite beleuchtest aber alles was in die richtung tendiert von "was du meinst erlebt zu haben ist falsch" kann nicht gut sein.Ich finde überhaupt nicht, dass mein Beitrag in diese Richtung tendiert. Die gemachten Erfahrungen zweifle ich in keinster Weise an, ABER: das, was man erlebt hat, muss man nicht als die absolute und einzige Wahrheit darstellen.
Meinungen und Ansichten resultieren ja meistens aus Erfahrungen. Welcher Erfahrung traust du mehr als deiner eigenen? Wenn die aber "unvollständig" oder "einseitig" ist kann man, troz dessen, das man sich seine Meinung nach bestem Wissen und Gewissen gefasst hat, einem vorurteil erliegen.
Eben, das passiert uns allen wohl auch immer wieder mal! Deswegen kann man doch drauf hinweisen, oder?
Darum ist es auch so toll das es in Deutschland Meinungsfreiheit gibt! Jeder darf eine haben
auch wenn sie einseitig oder unvollständig ist! Alles was bleibt ist die eigenen Ansichten, durch beleuchten der Tatsachen aus anderen Blickwinkeln, zu vervollständigen.
Genau dazu wollte ich anregen!
Und damit sollte man es jetzt auch gut sein lassen.
Möchte der TS nicht ihren Thread mit einem anderen Thema "kaputtmachen".
LG Francisca
-
-
Francisca, ich kann nichts dafür, dass Du meine Beiträg inhaltlich nicht richtig liest
Aber ich gönn Dir Deine Aufregung und das Schlusswort.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Francisca, ich kann nichts dafür, dass Du meine Beiträg inhaltlich nicht richtig liest
Ach so.... ja, das ist natürlich auch ein Weg, sich rauszureden.
Wenn es denn halt so schwer für Dich ist, zuzugeben, dass Du mit Deiner pauschalierten Formulierung alle Kleinhundhalter in die altbekannte Schublade steckst, .... ok, belassen wir es dabei.
LG Francisca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!