Wie findet man einen guten Tierarzt?
-
-
Hallo ihr Lieben,
oben steht ja schon meine Frage:
Wie findet man einen guten Tierarzt?
Eigentlich dachte ich, meine TÄ wäre gut. Sie mag Emmi total gerne und schien auf mich (bin ja nicht fachkundig) wissend und gut zu sein.
Jetzt entwickelt sich nach und nach mein Gefühl in die andere Richtung. Immer mehr Widersprüche finde ich. Und jetzt zweifel ich ihr Wissen an.Hat jemand einen Tipp?
Mir ist halt wichtig, dass der Arzt sich für Emmi Zeit nimmt, da Emmi seit dem Klinikbesuch nicht mehr so toll auf Ärzte zu sprechen ist...
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Das Problem hatte ich auch immer.. Bis jetzt habe ich 4 Tierärzte besucht und jetzt bin ich super zufrieden. Ich hab halt immer geschaut das Chico sich auch ohne Probleme vom TA anfassen lässt. Meine TÄ streichelt ihn zuerst immer einwenig damit sie nicht nur böse ist
IHR beide solltet euch bei einem TA wohl fühlen.
Und man sollte da nicht so aufs geld schauen. Ich hatte als zweiten TA einen sehr günstigen und genau so war dann auch leider seine arbeit. Z.b. hatte chico mal eine Bisswunde und er hat nur eine spritze gegeben, nichtmal gesäubert, da bin ich natürlich gleich raus und zum anderen.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen
-
Danke schonmal für die Antwort
Ums Geld gehts mir auch nicht. Die Entfernungen sind eher mein Problem. Hier im Ort weiß ich von 2 Tierärzten. Den einen werde ich sicher nie mehr besuchen und die andere ist eben (noch) meine. Aber wie gesagt, nach Widerspruch und Widerspruch und Widerspruch überlege ich echt, mal zu einem anderen zu gehen.
Blöd ist dann halt nur, wenn man weiter fahren muss, denn wenn es dann echt mal ernst wird...
-
Ich würde an deiner Stelle bei deiner TÄ im Ort bleiben (für die Routinedinge).
Wenn etwas anderes vorliegt, wo du dir nicht sicher bist ihr vertrauen zu können, würde ich sowieso zu einem Spezialisten fahren.Unser TA empfiehlt uns das auch immer (also immer, wir haben in unserer Familie insgesamt 9 Tiere bei ihm, da passiert schon häufiger etwas). Er sagt selbst, "dieses und jenes sollte sich ein Spezialist ansehen, das ist vernünftiger".
Für alle Routinearbeiten ist er aber super geeignet (also Spritzen, beleidigte Sehnen, Entzündungen, Durchfall....)
-
Zitat
Wenn etwas anderes vorliegt, wo du dir nicht sicher bist ihr vertrauen zu können, würde ich sowieso zu einem Spezialisten fahren.
Ja stimmt, mein TA damals hatte mich auch zum Spezialisten geschickt da er mir bei Chico sein Gelenkbruch nicht weiterhelfen konnte.
Für normale Dinge denke ich auch das ein "normaler" Arzt reicht
-
-
Hallo,
das Problem, einen guten Tierarzt zu finden, hab ich auch....
Ich bin Ende 2007 nach Oberfranken umgezogen und seitdem auf der Suche.
Bei uns kommt hinzu, dass wir am liebsten -so wie "früher" - einen TA für alle Tiere hätten (Hunde, Katzen, Pferde, Schweine), aber das gibt es hier einfach nicht...(bzw. haben wir es bei aller Suche noch nicht gefunden)Für komplizierte Sachen bei Kleintieren haben wir immerhin eine sehr gute Tierklinik gefunden, aber eben nur für Kleintiere. Eine Pferdeklinik gibt es auch. Und die Schweine und Pferde behandelt bei Bedarf ein Landtierarzt, der aber nur sehr begrenzt meinen Anforderungen entspricht.... Nur: Bei einem kolikenden Pferd darf die Anfahrt nicht zu lange dauern...
Wir sind hin und hergerissen. Momentan sind wir für "kleinere" Sachen in einer Praxis, die mir aber zu lasch ist. In der Tierklinik dagegen wird alles gemacht an Diagnostik - ich brauch mehr so die goldene Mitte.
Dazu kommt natürlich, dass ich beruflich bedingt medizinisch und tiermedizinisch vorbelastet bin und dementsprechend mitrede. Das wiederum mag nicht jeder TA.
Am liebsten wäre mir ein pragmatischer Landtierarzt für alle, der bei Bedarf aber das volle Programm drauf hat. Menschliche Sympathien sind für mich eher zweitrangig - gute Tiermediziner müssen nicht die großen Menschenfreunde sein - aber ich muss dem medizinischen Vorgehen vertrauen können.
Vielleicht schaff ich´s ja, meinen "alten" TA zu einem Umzug nach Oberfranken zu überreden....*grins*
Bis dahin hilft nix - weitersuchen....
LG, Chris
-
Huhu!
Ich habe jetzt *nachzähl* an die 7 Tierärzte durch.
Kliniken ausgenommen.Bei der ersten wurde ich ausgelacht, weil ich Schilddrüsenwerte haben wollte und zwar mehr als die üblichen 2 die nix aussagen. Dazu hat sie mir noch eine Diagnose um die Ohren gehauen, die recht ungenau war und hat mich trotz versprochener Weiterbehandlung nicht mehr angerufen.
Dann war ich bei einem zum Routine-Check wo die Helferin ihm sagen musste, dass er doch auch mal das Herz abhören sollte. Ok, auf nimmer Wiedersehen.
Dann war ich bei einem im Notdienst weil mein Dicker was verdorbenes draußen gefressen hatte und demnach sich die Seele aus dem Leib kotzte.
Dieser TA hielt mir dann ungefragt einen Vortrag wie Scheiße doch das barfen ist und rannte mir bis auf den Parkplatz hinter her mit seinem Flyer von Hills Hundefutter.Dann war ich bei einem, der sau teuer war aber mir nicht weiter helfen konnte.
Dann war ich bei einem TA wegen einer OP, da hat er den Tumor einfach nicht eingeschickt, weil er meinte, wäre eh wurscht, wenn da noch mal einer auftreten würde, müsste das eh betrahlt werden. Aha.
Dazu kamen dann noch x Mal schriftlich bestellte Blutwerte die er alle falsch orderte oder gleich ganz vergaß.Nun habe ich einen TA für die kleinen Dinge ums Eck bei mir.
Da hab ich auch viel reden müssen, aber mittlerweile machen sie das, was ich will.Dazu habe ich noch 2 Spezialisten weil der Bach ja sehr krank ist. Sauteuer aber die wissen, was sie tun.
Für mich sind die Kriterien einfach:
Es muss sich Zeit genommen werden für den Hund und ich als Halter will Fragen stellen dürfen und auch Antworten bekommen.
Die meisten sind bei Haltern, die sich eingelesen haben oder nachfragen etwas ungehalten.
Das geht für mich gar nicht, da bin ich recht krass, weil ich in erster Linie mit dem TA eine geschäftliche Beziehung habe.
Ich zahle dem Geld, also will ich dafür was haben.
Wenn mir ein TA sagt, ich MUSS meinen Hund jedes Jahr impfen lassen bin ich weg.
Das ist nämlich Geldmacherei.
Wenn mir ein TA erzählt, dass man nur 2 Schilddrüsenwerte braucht um zu diagnostizieren bin ich weg.
Wenn der TA bei jedem Scheiß Cortison und Antibiotika verabreicht bin ich weg.SO einfach ist das.
Nein im Ernst, es ist schwer einen guten TA zu finden.
Ich finde das so schwer wie die berühmte Nadel im Heuhaufen.Gruß Regine
-
Ich hab 9 Tierärzte ausprobiert.
Drei davon sind "ok", eine ist "meine Tierärztin".
Sie hat ihre Praxis 7-8 Kilometer weit weg, aber zu ihr gehe ich, wenns nichts absolut hyperdringendes ist und wegen sämtlicher Belange. Blut- und Kotkontrolle, Scheinträchtigkeit, Läufigkeit, Erkältung, Ernährung, Impfung (Tollwut), alles mögliche eben.
Ich halte sie für sehr kompetent.
Um die Ecke ist ne TA- Praxis, die auch Röntgengeräte usw haben. Da gehts hin, wenns mal schnell gehen muss (zb als Missy sich den Fuß verstaucht hat).
Und für Notfälle gibts den Tierärztlichen Notdienst oder eine große Klinik in Rendsburg (man findet die lustigerweise nie im Falle eines Notfalls, aber jetzt weiß ich ja wo eine ist^^).Es ist auch wirklich äußerst mühsam gewesen, die ganzen TÄ durchzuprobieren, aber ich kann das nicht haben, wenn Googel mehr Ahnung zu haben scheint, als der TA. Also blieb ich hart und hab weiter gesucht.
Kriterien sind für mich
Er muss sich Zeit nehmen.
Er muss jede Handlung ankündigen und mit mir besprechen.
Er muss offen sein für alternative Ernährung und Medizin.
Er muss auf Spezialisten verweisen.
Er darf mich keinesfalls zu Impfungen, Hills und Wurmkuren drängen!
Er darf mich nicht behandeln, als sei ich 12 oder schwer von Begriff.
Er muss sich auf Missy einstellen und sie nicht abfertigen, wie ein Stück Holz.
Er sollte möglicht kompetent rüberkommen. (Also Sprüche wie "Hühnerknochen splittern" gehen gar nicht!)
Er sollte imstande sein, auch um die Ecke zu denken und sich ggf weiter zu informieren.So, das wars grob.
-
Für uns kommt für ernste Dinge nur noch die Tierklinik in Frage. Gerade bei einem großen Hund muss ja doch mal geröntgt werden oder so.
Hier bei uns läuft alles über Mundpropaganda, nach Kleve sind wir gekommen durch den Tipp eines Berner Frauchens, deren Hund Bandscheibenprobleme hat.
Außerdem haben wir es zweimal erlebt, dass zwei niedergelassen TÄ hier in der Nähe Fehldiagnosen gestellt haben und uns dadurch wertvolle Zeit verstrichen ist.
Eher simple Erkrankungen, deren Symptome ich bereits vorher im Inet recherchiert hatte und auf die ich die TÄ hinwies, wurden nicht diangostiziert bzw. die nötigen Massnahmen eingeleitet...find ich schon sehr schwach.
Die TÄ hier sind nicht per se schlecht, ne Wurmkur hol ich da auch, aber mehr auch nicht.
-
frag doch einfach mal beim spaziergang andere hundehalter ganz unverblümt nach ihrem tierarzt. da bekommst du vielleicht noch den ein oder anderen namen zu hören und gleich einen erfahrungsbericht dazu.
für ernste sachen, wie verletzungen nach beißereien oder ähnliches würde ich eh immer in die klinik fahren.
aber trotzdem ist es ja wichtig, dass du das gefühl hast, der weiß, was er da tut und dass dein hund sich beim dem wohl fühlt.
haben gute erfahrungen mit mundpropaganda gemacht und sogar das glück, dass unser ta nicht weit weg ist. leider hat sich unser hund zwischenzeitlich dafür entschieden, den arzt doch nicht mehr so toll zu findennaja, alte hunde sind eben manchmal ein bisschen komisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!