Hund beißt in 220 Volt Kabel

  • Hallo an alle,


    folgendes: Mein Hund hat vohin in ein 220 Volt Kabel gebissen.
    Danach war er ganz normal. Jetzt auch, aber sollten wir trotzdem zum TA fahren, auch wenn es ihm, soweit wir es sehen, gut geht?


    Bitte um schnelle Antworten. Dankeschön.


    Liebe Grüße

  • Hallo,
    also ich würde fahren. Ich weiß jetzt nicht wie das bei Hunden ist, aber bei Menschen kann durch einen Stromschlag das Herz aus dem "Takt" kommen und das bemerkt man unter Umständen auch nicht gleich, deshalb sollte bei Stromschlägen immer ein EKG gemacht werden.....
    Drück Euch die Daumen das alles o.K. ist.....


    LG
    Knitzelbutz

  • Ein Stromschlag bringt auch den Elektrolythaushalt im Körper durcheinander. Deshalb kann bis zu 48 Stunden danach einen Schock erlitten werden. Hinzu kommt neben den möglich Herzrhythmusstörungen eine Denaturierung von Eiweißen entlang des Weges im Körper, den der Strom genommen hat ... so zumindest beim Menschen. Ich nehme aber an, dass dies allgemeingültig auch auf Tiere zutrifft.


    Aus diesem Grund würde ich zur Sicherheit den Hund beim TA vorstellen, wenigstens diesen mal anrufen und bei geringsten Anzeichen sofort hinfahren.

  • Ich bin Elektroniker und dadurch an Stromschläge gewöhnt :D !
    Ich würde dir auch den TA empfehlen - beim Menschen gilt , das bis zu 48h später ein Kammerflimmern auftreten kann bei dem das Herz dann versucht , mit den 50 Hz des normalen Lichtstroms (230V Wechselstrom) zu schlagen.
    Das ist dann in den allermeisten Fällen tödlich !
    Bis vor ein paar Jahren wurde deshalb jeder , der einen Stromunfall gemeldet hat für 2 Tage ins Krankenhaus eingeliefert und unter Beobachtung gestellt.
    Jetzt gibt´s ne Spritze (Digitalis , glaube ich ?!?!?) und du darfst wieder heim !
    Bei Tieren sollte die Gefahr ebenfalls bestehen.
    Meistens ist es aber so , das der Hund (Hamster , Meeri , Hase etc.) beide Kabel oder sogar alle drei (Phase und Null , bzw. Phase , Null und Schutzleiter) erwischt und dann geht der Strom den Weg des geringsten Widerstandes , nämlich von einem Kabel durch Zunge , Gaumen etc. zum anderen Kabel und eben nicht durch das Herz !
    Trotzdem kann TA nicht schaden , solche Stromdurchgänge ergeben teilweise böse Verbrennungen !!!!
    Sollte die Gefahr bestehen , das dein Hund öfter in diese Kabel beißt , kann ich dir einen so genannten "Personenschutzadapter" für die Steckdose vor diesen Kabeln empfehlen , der funktioniert genau so wie ein FI-Schalter im Bad oder in der Küchen - das heißt , er trennt im Falle eines Fehlerstroms (durch den Körper oder durch Wasser etc.) den kompletten Stromkreis innerhalb von 1/100 Sekunde ! Hab´s selbst aus Versehen getestet ,der Schlag ist so kurz - den merkt man nicht !


    Übrigens ist Gleichstrom deutlich gefährlicher als der Lichtstrom (Wechselstrom) ! Bei Wechseltrom "zappelst" du kurz und kannst aber trotzdem wieder loslassen. Auch das Herz kommt kurzzeitig aus dem Tritt , fängt sich aber wieder.
    Bei Gleichstrom sieht das anders aus , da krampfen sich die Muskeln zusammen und du hast keine Chance loszulassen !
    Die Übung hab ich mit 600 V Gleichstrom (Achsenmodul einer Werkzeugmaschine) durch , muss ich nicht wieder haben !!! :ops: Ohne meinen Kollegen hätte die Sache böse ausgehen können.


    Alles Gute für euch , das es glimpflich abgeht !!!!!

  • Also die Situation war so: Wir haben die Wasserpumpe angeschlossen, um die Blumen im Garten zu gießen. Weil das Kabel der Pumpe nicht lang genug ist, haben wir eine Kabeltrommel angeschlossen. Sammy hat seinen Ball hinter der Kabeltrommel versteckt (er stellt sich immer selber Aufgaben) und auf einmal hat er gequeitscht. Als ich gucken wollte, hatte ich den Biss im Kabel gesehen und das Kabel angefasst um es mir genauer anzugucken, dadurch hab ich auch eine gwischt gekriegt. Mein ganzer rechter Arm hat virbriert, aber ich hab wider losgelassen. Jetzt ist meine Hand noch taub. Egal. Es geht ja jetzt um meinen Sammy. Er hat vorhin ganz normal gefressen und unsere TÄ erreichen wir nicht. Ihre Tochter meinte, dass sie aber bald wieder da sein müsste.


    Edit:



    Da hat er reingebissen, ca. 2cm lang...

  • Ich würde vorschlagen ihr geht beide zu Onkel Doktor!!!!!!!
    Mit Stromunfällen ist echt nicht zu spaßen, und wenn die dein Arm immer noch Taub ist geht es auch um Dich!!!!! Wenn ich Dich richtig verstanden haben sind noch andere Menschen da die sich um Sammy kümmern können, also: Mach das Du zum Arzt oder ins Krankenhaus kommst und zwar gleich!!![/b]

  • Um dich etwas zu beruhigen:
    Auf dem Bild sieht man ganz deutlich , das ein Zahnabdruck durch das grün / gelbe Kabel (den so genannten Schutzleiter) geht. Der führt definitiv KEINEN Strom , sonst würdest du jedesmal eine gewischt bekommen wenn du an einer Steckdose diese "Zungen" oben und unten anfasst. Die beiden anderen sind entweder blau und braun oder blau und schwarz. Einer davon führt Strom und der andere ist der "Nulleiter" , er leitet den Strom wieder zurück. Laut Definition ist der Stromführende der braune (oder schwarze) , in der Praxis stimmt das aber nicht immer , weil man den Stecker ja sorum und sorum in die Dose stecken kann.
    Da er aber den Grün / Gelben direkt erwischt hat , kannst du davon ausgehen , das der größte Teil des Stroms direkt wieder zurückgeflossen ist , also nicht den Weg durch den kompletten Körper genommen hat.
    Außerdem - soweit ich verstanden habe , hat das ganze im Freien stattgefunden ? Da ist das ganze bei 230V sowieso nicht soooo stark , Strom braucht einen "Abfluss" und gerade draußen ist der nächste Erder , also der Punkt wohin der Strom zurückfließen kann meistens weiter weg und ganz gut isoliert (bei einem Blitz ist das anders , da geht´s auch um 1.000.000 V) .
    Trotzdem ist das gefährlich und du solltest auch einen Arzt aufsuchen !!!
    Wie gefährlich so ein Stromunfall sein kann , sollte dir die Tatsache zeigen , das in jeder größeren Firma mittlerweile automatische Defibrillatoren hängen , mit denen man Personen nach einem Stromunfall notfalls das Herz wieder "anwerfen" kann.
    Das deine Hand immer noch taub ist - war das Kabel feucht ? Stehen aus dem blauen oder braunen (schwarzen) Kabel irgendwelche Drähtchen raus ? Die Bißspur ist ja nur im Grün / Gelben zu erkennen. Wenn nicht , hast du und dein Hund in sofern Glück gehabt , das der Schlag eigentlich kein "richtiger" ist sondern nur auf Potentialunterschiede zwischen dem Schutzleiter und dem Erdboden basiert. Das ist dann nur ein Bruchteil der 230V ! Die Taubheit kommt von einer Überreizung der Nerven , die ja auch mit Strom funktionieren - aber normalerweise so im Bereich von 0,001 V !
    Wenn sich dein Hundi normal benimmt , würde ich sagen das du vieeel Glück gehabt hast ! Gerade im Kopfbereich sind Hunde sehr empfindlich auf Stromschläge , Cora (Husky-Mix von SchwieVa) hat mal an einem Weidezaun geleckt - die war 3 Tage wie ausgewechselt. Da sind die Spannungen zwar höher , dafür die Stromstärken um ein Vielfaches kleiner.
    Trotzdem , TA konsultieren kann nicht schaden !
    Was auch noch hinzukommt: Je jünger man (oder Hund) ist , umso besser steckt man sowas weg. Das ist kein Machogehabe , sondern auch physikalisch begründet. Im Alter wird der Hautwiderstand höher und dadurch fließt mehr Strom durch den Körper als über die Haut ! Ich hatte einen Lehrmeister , der sich die Finger nass machen musste um an der Steckdose noch Strom zu merken ...


    Ach ja , das Kabel (Kabeltrommel oder Pumpenkabel) gehört entsorgt oder komplett ausgetauscht !!! KEIN Isolierband oder so ein Kram , gerade im Außenbereich führt sowas dann zu Kriechströmen !!! Die merkt man selber gar nicht oder nur ganz leicht , sie können aber im Körper gewaltigen Schaden anrichten ! Auch wenn´s jetzt eklig klingt - ich kenne einen Fall , bei dem sich die Person über Monate hinweg auf die Art die Organe "gekocht" hat - geendet hat es mit Nierenversagen !

  • Zitat

    Deshalb kann bis zu 48 Stunden danach einen Schock erlitten werden.


    Was meinst du mit Schock? Fällt man da um oder wie? Wie wirkt er sich aus?

  • Es gibt verschiedene Arten von Schocks. Nach einem Stromschlag kann sich ein Schock z. B. in leichtem bis akutem Kreislaufversagen äußern, welches durch die Störung im Elektrolythaushalt des Körpers hervorgerufen wird. Das würde bei akutem Verlauf ein Umfalleln der Person oder des Tieres bedeuten. In leichterer Form würde Schwindel und Unwohlsein wohl die Folge sein. Beim Menschen können folgende Symptome auf einen Schock hindeuten:


    Blässe
    Nervosität und Ängstlichkeit bis hin zu Todesangst
    Kalter Schweiß
    Schwindel
    Schwacher, rasender Puls
    Fallender Blutdruck
    Schwache, langsame Atmung
    Bewusstlosigkeit


    Dies kann bis auf den kalten Schweiß durchaus auch auf Hunde übertragen werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!