Wie haltet ihr Rüdenhalter das nur aus ;)
-
-
Hi,
habe jetzt seit 5 Tagen meinen abundzu kastrierten Pflegerüden, Dobby, bei mir. Bis jetzt war die längste Zeit 4 Tage, sonst meist nur mal einen Tag oder auch nur ne Nacht.
Ganz ehrlich - mir geht dieses Markieren allmählich echt auf den Keks
Ich weiß ja - der kleine Kerl kann ja nicht anders, aber auf Dauer wäre ein Rüde echt nichts für mich :/
Und diese Kerle wollen ( er darf natürlich nicht ) ja echt alles markieren, was irgendwo rumsteht - Autos, Mülltonnen, Fahrräder, Abdeckplanen von Motorrädern, jeden Baum und jeden Laternenpfahl, Absperrgitter von Baustellen, Werbeschilder, Ware die draußen steht - einfach alles
Und als wäre das noch nicht schlimm genug - der Kerl markiert auch mit seinem Kot - hier ein bisschen, da ein bisschen - am besten noch irgendwo rankleben - und sich dabei noch schön den Pöter vollschmieren - bis jetzt musste ich ihm schon 4 mal den Hintern waschen
Das einzig witzige ist, dass Dobby ein Handstandpinkler ist - obwohl er sich dabei auch oft auf die Vorderpfoten macht
Wirklich - ein Rüde kommt mir dauerhaft niemals ins Haus!!!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wirklich - ein Rüde kommt mir dauerhaft niemals ins Haus!!!!!!!
Ist alles eine Trainingssache....egal ob kastriert oder nicht.
Tralfaz, waere es ihm ueberlassen, wuerde auch jeden Grasshalm einzeln markieren beim Gassi gehen....gibt's aber nicht, denn wenn wir Gassi gehen bestimme ich das Tempo und da muss er Schritt halten.
Im Freilauf in der Pampa hingegen darf er alles markieren, da isses mir wurscht.
-
:d Würde mein Rüde das so tun, dann würde es mich auch nerven ...
Nee, mein Rüde darf an der Leine gar nicht markieren und auch im Freilauf nicht überall.
-
Ich weiß ja nicht , was dein Pflegehund für eine Rassse ist.
Meine beiden Labbi Rüden machen das nicht.
Ist aber auch eine Erziehungsfrage.
Meine beiden Schei..... zum Bsp im Wald grundsätzlich NICHT auf die Wege, sondern gehen ein paar Meter ins Gebüsch, was ja auch vernünftig ist, da muß ich wenigstens die Schei.... nicht entfernen. -
Zitat
Ich weiß ja nicht , was dein Pflegehund für eine Rassse ist
Dobby ist ein Toypudel.
Naja - bei mir darf er ja auch nicht alles markieren - aber ich finde es eben auch nervig immer aufpassen zu müssen, wo er gerade wieder mal das Bein heben will.
Und am schlimmsten ist ja dieses Kotmarkieren - er macht einfach keinen normalen Haufen, sondern teil sich das über den Spaziergang auf 3 - 5 Portionen ein
-
-
Meiner hat auch nicht ständig zu markieren. Also gibt es das nicht und wir müssen auch nichts aushalten.
Er ist nicht kastriert btw.
-
Also das halte ich auch so, nicht jedes Teil darf markiert werden.
ABER was viel "nerviger" ist, finde ich zumindest, wenn der Rüde meint, jeden einzelnen Grashalm millimeterweise abschnüffeln zu müssen. Und ist er oben angekommen, fängt er unten wieder an!
-
Jaja, das mit dem abschnüffeln finde ich auch nerviger....mit leicht glasigem Blick den Grashalm beschnuppen...mit gesenktem Kopf und verträumtem Blick weiterstolpern und dabei sabbern ohne Ende und schlussendlich drübermarkieren.
Und das nicht nur, wenn da ne läufige Hündin hingepieselt hat sondern eindeutig auch bei einigen Männchen. -
Zitat
habe jetzt seit 5 Tagen meinen abundzu kastrierten PflegerüdenDer ist nur ab und zu kastriert? Wie geht das?
Sanny, Rüdenfan
-
Zitat
Der ist nur ab und zu kastriert? Wie geht das?
Sanny, Rüdenfan
Sei doch nicht so pingelig bei der Wortstellung
Bei meinem Rüden ist das auch anders... Sonst würd ich ernsthaft in betracht ziehen, ihm nen Knoten reinzumachen
Nein, natürlich nicht wirklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!