Wie haltet ihr Rüdenhalter das nur aus ;)
-
-
Also mein Rüde markiert auch nicht soviel...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Könnte meiner sein!
finde es auch irgenwie lustig. Meiner dreht sich dann hin und her, hebt erst das, dann doch das andere Bein, bis die richtige Position gefunden ist. Und so wird auch der allerletzte Tropfen herausgepresst. Dann noch kräftig geschart-und es kann mit stolzgeschwellter Brust weitergehen.
-
Meiner markiert auch-klaro!(Ist ja auch ein "stolzer" Bengel von 1 Jahr)
Aber an Stellen wo er nicht soll (Mülltonne,Autos etc. hört er ein scharfes NEIN und wird leicht gezogen (falscher Audruck-versucht mal einen 75 cm ,42 kg Burschen zu ziehen:die Leine wird leicht gespannt)-dann ist der Ansatz "Hier muß ich mal was hinterlassen" schon wieder aus seinem Gesicht gewichen .....
Ich kenne ja die Stellen/gegenstände die er gerne Markieren möchte da wirke ich dann gegen.
Klappt ganz gut.langsam scheint er es auch zu kappieren das manche Stellen einfach tabu sind
Aber ganz wird er diese Versuche bestimmt nie lassen.....(wäre ja auch nicht normal,oder??Rüden unterlassen es doch nur durch konsequente erziehung dahingehend,aber wenn sie dürften würden sie es doch tun.) -
Also meiner "kann" an der Leine nicht Pipi machen.
Ob es ihm peinlich ist, wenn ich so dicht dabei stehe. Ich weiß nicht warum, aber er makiert nur im Freilauf und auch da nur, wo ich es erlaube.
Und er ist ein Heimscheißer, Häufchen werden nur und ausschließlich auf seiner heimischen Kackwiese gemacht. Das ist das erste, wenn wir von einem Spaziergang kommen und sei der noch lang gewesen. Wenigstens brauch ich so keine Tüten mitschleppen -
Hallo,
also ich hab ja jetzt auch einen Rüden als Pflegehund, und das nervt schon manchmal.
Ich kenne ja bis jetzt nur meine alte Hündin, die markiert auch mal, aber nicht so oft wie der Rüde.
Und er schnuppert teilweise auch jeden Grashalm ab. Da er aber ein ziemlich Großer ist, schaff ich es manchmal nicht ihn einfach weiterzuziehen....
Ich habe es aber bis jetzt geschafft, dass er nur an Hecken bzw. Gebüsch markiert, keine Hauswände und auch nicht an den Spielplatzrand:-)
Beim ihm ist es eher so, dass er seine Pfoten vollmacht, wenn er normal pinkelt, also nicht markiert, dann hebt er auch nicht sein Bein.Macht das eigentlich einen Unterschied, ob ein Rüde kastriert ist oder nicht?
Also wieviel er markiert, weil meiner ist kastriert.... -
-
Hi,
also wenn manche hier schreiben, sie sind doch nicht der "Pipiaufpasser" ihres Hundes - die sollten mal froh sein, daß sie nicht an MEINE Hauswand pieseln lassen!
Stellt Euch vor, Ihr habt ein (eigenes) Haus, und dauernd pi*t irgendein Hund an die sauber verputzten Wände! Glaube nicht, daß das für den Putz sonderlich förderlich ist! Sieht auch recht ekelhaft aus mit der Zeit.
Außerdem muß ich das net haben - wenn EINER da hin pinkelt, dann tun´s alle. Und ich find´s widerlich.
Weiterhin stell ich mir immer vor, der nächste geht mit seinem Kleinkind an der Hauswand entlang, das sich wegen noch unsicheren Laufens an der Hauswand abstützt und dabei die Pipistellen der Hunde anfaßt, anschließend wieder Finger in den Mund steckt.... *uääääääääh"!
Vielleicht bezieht ihr das mal in Eure Überlegungen mit ein, bevor der Hund das nächste Mal eine Hauswand verunzieren möchte?
LG,
BieBoss
Neulich kam ein älterer Nachbar mit seinem völlig unerzogenen Jack Russel, blieb stehen und sah zu, wie ich mein Motorrrad aus der Garage holen wollte (warum auch immer, der ist chronisch neugierig, steht sogar mit Fernglas an der Terrassentür, wenn meine Tochter im Garten ist). Während er dumm guckte, ging sein Hund an meine Garagenecke und hob das Beinchen, der Alte ließ den Hund in aller Seelenruhe weiterpieseln und wartete darauf, daß der fertig würde. Da ist aber sauber mein Schlüsselbund geflogen!! Plötzliche hatten die beiden es recht eilig. Tja, seither gehen die zwei in demonstrativ großem Abstand zu meiner Garage an mir vorbei.... (und ja, der HH grüßt mich immer noch)
-
Hey...
also ich finde das markieren gar nicht unangenehm und wir haben einen kastrierten und einen "vollen" Rüden hier.....
Sie haben gelernt, dass man nicht an Autos, Mülltonnen, Fährräder, Abdeckplanen, Mauern, Motorräder, Schilder oder Häuser pinkelt und versuchen es auch gar nicht mehr (gut der kleine mal hin und wieder...
Ich passe auf wo unsere Hunde hin pinkeln, weil der Urin ist ja auch irgendwo aggressiv und macht Blumen, Lacke usw kaputt!
Ich rege mich immer wieder auf, wenn ich sehe, dass ein Hund an unsere Hauswand gepisst hat, da könnte ich zum Tier werden und wehe ich erwische jemanden dabei, der bekommt was zu hören und darf dann auch erst mal direkt Wasser drüber machen...
Genauso ist es beim Auto, der Urin greift den Lack an und da werd ich auch sauer, immerhin kostet es uns irgendwann Geld, wenn ständig irgendwelche Hunde irgendwo dran pinkeln... -
Mal rein interessehalber - wieso beschädigt Hundepipi ne Hauswand
Ich habe mal drauf geachtet - bei Ecken, die wohl fast von jedem Rüden markiert werden und das schon seit langer, langer Zeit - ich kann überhaupt keine sichtbaren Schäden feststellen. Zieht das Zeug nach innen und weicht dann die Wand auf?
Und das sind keine Stellen, die dauernd ausgebessert werden oder so - da wurde schon Jahre nichts dran gemacht.
Geruch kann ich jedenfalls beim Vorbeigehen nicht feststellen - halte natürlich meine Nase nicht an die Markierungen
Ich rieche eigentlich nur bei Wärme die liegengelassenen Hundehaufen, aber Hundepipi habe ich so noch nicht gerochen.
Mir fällt nur auf, dass es furchtbar stinkt, wo Menschen viel hinpinkeln -
Zitat
Das einzig witzige ist, dass Dobby ein Handstandpinkler ist
Das konnte meine Hündin damals auch in Perfektion!
-
Zitat
Mal rein interessehalber - wieso beschädigt Hundepipi ne Hauswand
Die Harnsäure löst langfristig den Kalk aus dem Gemäuer.
Je nach Zusammensetzung der Wand kann das also schneller oder langsamer gehen.
Und klar - je nach Oberflächenbeschaffenheit zieht Urin auch in die Wand.Das Schlimme ist ja - riecht die Stelle erstmal nach Rüde - "muss" ja jeder andere Rüde seine Meldung drüber schreiben. Dann kann es unter Umständen doch recht schnell zu sichtbaren Schäden kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!