Hills Welpenfutter für Französische Bulldogge??
-
-
Nur mal kurz in die runde gefragt, was haltet ihr von Hills welpenfutter? Meine TA hat es mir empfohlen, weil ich im mom echt ratlos bin! nun lese ich aber hier nur schlechtes über das Futter und das bei dem Preis! mir ist es egal wieviel es kostet, nur wenn man so viel dafür bezahlt will man doch auch eine gute Qualität haben!!! Eigentlich würde ich ja am liebsten mit dem Barfen anfangen, nur traue ich mich nicht so richtig. Danke für eure Hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das ist mal wieder typisch Tierarzt...
Die empfehlen einem immer so Sorten wie Hills, Eukanuba, Royal Canin usw.
Hills ist definintiv kein gutes Futter!!! -
-
Hi,
Wie du schon gelesen hast, gibt es bessere Sorten.
Ich werd mal kurz erklären, warum Hills meiner Meinung nach nicht besonders toll ist.
Hier mal die Zusammensetzung:Huhn (mind. 34% Huhn; mind. 50% Huhn und Truthahn zusammen): Gemahlener Mais, dehydriertes Hühner- und Truthahnprotein, tierische Fette, Proteinhydrolysat, Zuckerrübentrockenschnitzel, gemahlener Reis, Fischöl, Volltrockenei, Leinsamen, Kaliumchlorid, Haferfaser, Salz, Vitamine und Spurenelemente. Natürlich mit gemischten Tocopherolen, Zitronensäure und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.
Huhn (mind. 34% Huhn; mind. 50% Huhn und Truthahn zusammen):
Huhn kann leider alles sein, was am Huhn so dran ist, unter Umständen sind das also Federn, gemahlene Hühnerköpfe, Hühnerfüße und lauter andere Sachen, die man nicht im Futter haben will.
Außerdem klingt 50% tierische Produkte (also Huhn und Truthahn) erstmal toll, wenn das allerdings im frischen Zustand gewogen wird, hat man dann nach dem Trocknen nur noch ca. 16 - 26 % tierische Produkte. Für einen Fleischfresser wie den Hund ist das meiner Meinung nach zu wenig.
An erster Stelle sollte deshalb z.B. Hühnchenfleischmehl stehen. Das wäre dann eben nur Fleisch und schon getrocknet.Gemahlener Mais:
Meiner Meinung nach ist Mais v.a. ein billiger Füllstoff, er liefert Kohlenhydrate aber leider nicht besonders viele andere Stoffe (z.B. Vitamine), die vom Hund aufgenommen werden können.
Besser wäre als Kohlenhydratquelle z.B. Vollkornreis oder aber Hirse, Kartoffel etc.dehydriertes Hühner- und Truthahnprotein:
Mmm, lecker! Ich bin der Meinung, umso weniger etwas chemisch verändert vorliegt, umso besser! Da kann man aber drüber streiten.tierische Fette:
Ist nichts dagegen zu sagen, allerdings wäre es ganz nett, zu wissen von welchem Tier die Fette stammen.Proteinhydrolysat:
ähnlich wie das Hühner- und Truthahnprotein, würde solche chemisch veränderten Proteine etc. nicht im Hundefutter haben wollenZuckerrübentrockenschnitzel:
Ein Abfallprodukt aus der Zuckerherstellung, besteht aus unverdaulichen Pflanzenfasern und dient dazu, dass die Kroketten in der Form halten.gemahlener Reis:
Ist okay, besser wäre VollkornreisHaferfaser:
Klingt für mich auch nach unverdaulichem AbfallproduktSo, ich habe jetzt nicht alles kommentiert, Fischöl oder Volltrockenei sind gute Inhaltsstoffe.
Für den Preis vom Hill's kannst du aber andere gute Futtersorten kaufen!
Für einen so kleinen Hund würde ich persönlich wahrscheinlich Terra Canis Nassfutter nehmen (oder eben barfen), ist meiner Meinung nach ein ganz tolles Futter! Allerdings teurer, kommt halt drauf an, wie viel du ausgeben willst.Ich selber barfe auch und kann dir nur raten, wenn du barfen möchtest:
lies dich gut ein, kauf dir mehrere Bücher oder lies viel im Internet. wenn du dann anfangen möchtest, stell mal einen Plan auf und stell ihn dann in der Rubik Barf ein! Da können dir viele Leute Tipps geben, wie so ein Futterplan ausschauen sollte!
Wenn du dich ausführlich eingelesen hast, verschwindet bestimmt auch die Angst, was falsch zu machen.lg,
SuB -
Willst du denn Nassfutter geben? Dann würde ich zu Terra Canis Welpendosen oder Real Nature Welpendosen (gibts im Fressnapf) greifen.
Als TroFu gibts tausend Möglichkeiten. Ich selber würde Lupovet (mit Structum OPC) oder Arden Grange Puppy LB nehmen. (Aber auch Bestes Futter, Josera Kids und Co kann man gut füttern.)
-
-
Zitat
Hi,
dehydriertes Hühner- und Truthahnprotein:
Mmm, lecker! Ich bin der Meinung, umso weniger etwas chemisch verändert vorliegt, umso besser! Da kann man aber drüber streiten.Und ausserdem heisst es noch, dass das Protein aus der "Fleischquelle" nicht ausreicht und daher noch mal extra hinzugekippt werden muss. Also kann die "Fleisch"quelle nicht so toll sein, wenn da nicht mal genügend Proteine drin sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!