Kotmenge Plantinum Puppy Chicken
-
-
Hallo zusammen!
Seit ca. einer Woche ist Luzie jetzt komplett auf Plantinum Puppy Chicken umgestellt. Bekommen vom Züchter habe ich sie mit Eukanuba, was ich aber komplett ablehne.
Darum bekam sie dann HappyDog Mini Baby/Junior von mir. Aber ich hatte das Gefühl das sie struppiges Fell davon bekam und nicht altersentsprechend wuchs.
Deshalb stellte ich sie dann auf Royal Canin Mini Junior um. Das Fell wurde besser, sie machte einen Wachstumsschub (was allerdings auch so hätte kommen können) und die Verdauung war optimal. Da aber die Kritiken von Royal Canin hier so schlecht ausfallen, hab ich nun auf Plantinum Puppy Chicken gewechselt.
Nun bin ich aber mit der Kotmenge total unzufrieden. Der Kot ist zwar nicht schlecht geformt, aber sie macht doppelt so häufig und viel viel größere Häufchen. Vorhin hat sie auf einem Spaziergang ganze 3 Haufen gemacht, obwohl sie Morgens auch schon 2 gemacht hatte. Ich dachte immer bei hochwertigerem Futter würden die Haufen kleiner werden und nicht größer.
Ist das bei diesem Futter normal oder kann sie das Futter nicht so gut verwerten?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde einfach mal abwarten. Du hast sie in relativ kurzer Zeit oft auf anderes Futter eingestellt.
Wie alt ist Luzie?
An deiner Stelle würde ich noch 2-3 Wochen warten, ob es sich bessert.
Ayu macht vom Adult Chicken max. zwei Haufen am Tag.
Edit: Ah ich sehe.. also 6 Monate....
-
Bei Lilly auch so, maximal 2 Haufen. Wenn es mehr ist, oder nicht ganz fest, dann hat sie entweder wieder Katzenfutter geklaut, oder es gab noch etwas anderes dazu.
-
Zitat
Hallo zusammen!
Seit ca. einer Woche ist Luzie jetzt komplett auf Plantinum Puppy Chicken umgestellt. Bekommen vom Züchter habe ich sie mit Eukanuba, was ich aber komplett ablehne.
Darum bekam sie dann HappyDog Mini Baby/Junior von mir. Aber ich hatte das Gefühl das sie struppiges Fell davon bekam und nicht altersentsprechend wuchs.
Deshalb stellte ich sie dann auf Royal Canin Mini Junior um. Das Fell wurde besser, sie machte einen Wachstumsschub (was allerdings auch so hätte kommen können) und die Verdauung war optimal. Da aber die Kritiken von Royal Canin hier so schlecht ausfallen, hab ich nun auf Plantinum Puppy Chicken gewechselt.
Was fütterst du denn jetzt wirklich
Platinum oder Bozita light?
ZitatNelly bekommt z.Zt. Bozita Light und sie verträgt es sehr gut, außerdem frißt sie es sehr gerne. Beides für mich wichtige Kriterien es trotz der nicht so optimalen Zusammensetzung weiter zu füttern.
Du scheinst recht schnell hintereinander die Futtersorten zu wechsen, das solltest du nicht tun, bzw. dich dann nicht über größere Kotmengen wundern.
Dein Hund ist noch jung, und im Gegensatz zu einem ausgewachsenem Hund noch nicht so anpassungsfähig.
Obwohl auch manche adulte Hunde auf diesen häüfigen Futterwechsel überreagieren könnten.LG Britta
-
Hallo!
Henry ( 15 Wochen) bekommt auch Platinum Puppy chicken, hat er schon bei der Zücherin bekommen, ich mußte also nix umstellen.
Er macht auch immer ca. 4 Haufen am Tag. Manchmal 3 , manchmal 5.
Die Haufen sind weich, aber überwiegend geformt, also kein Durchfall.Ich hab mich über die Menge auch schon gewundert (hatte ich auch nen thread zu aufgemacht).
Genau wie Du dachte ich auch, hochwertiges Futter = weniger Häufchen -
-
Man sollte aber auch bedenken, wie groß die Haufen sind
4 kleine Haufen können ebensoviel sein wie 2 Größere
Ich würde einfach mal abwarten und das Platinum weiter füttern, denn wie schon geschrieben wurde waren das viele Futterumstellungen in kurzer Zeit.
Und gerade junge Hunde kommen damit nicht immer gut klar.
Vielleicht braucht sie einige Zeit, um sich auf das Platinum einzustellen. -
Zitat
Ich dachte immer bei hochwertigerem Futter würden die Haufen kleiner werden und nicht größer. grübel
Das ist falsch gedacht.
Auch wenn man hochwertiges Futter füttert, kommt es immer darauf an wie der Hund es verträgt und verwertet.
Man muss auch bei hochwertigen Futtersorten die auswählen, die dem HUnd am besten bekommen. -
Zitat
Das ist falsch gedacht.
Auch wenn man hochwertiges Futter füttert, kommt es immer darauf an wie der Hund es verträgt und verwertet.
Man muss auch bei hochwertigen Futtersorten die auswählen, die dem HUnd am besten bekommen.Oder so ...das kann natürlich auch sein.
Dennoch würde ich nicht sofort wieder umstellen, sondern noch eine Weile probieren ob sich der Kotabsatz nicht einpendelt. -
Umstellen würde ich jetzt auch nicht sofort, sondern noch abwarten.
-
Ich füttere auch das Platinum Puppy (noch-ich werde bald auf Platinum adult umstellen) und mein Hund macht tägl. so ca. 4 Haufen.
Das ist aber richtig wenig im Vergleich zu den Haufen, die er mit anderem Futter machte...
Mit HappyDog und Josera machte er schon mal bis zu 8 Haufen am Tag -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!