Holger Schüler - kennt den wer?
-
-
Ich kenn den auch aus dem FErnsehen
WEnn Du überhltes Rudelgedönse magst... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Definiere überholtes Rudelgedöns
-LaRiSsA- keine Ahnung. Es gibt im DF zumindest einen Veranstaltungskalender, in die User verschiedene Sachen eintragen. Hast da schonmal reingeschaut?
-
Hallo Kathrin,
hier ein Link, wohl mit Video.
https://www.dogforum.de/ftopic36308.html
Ich habe allerdings nicht geguckt, ob der Link noch aktiv ist.LG, Friederike
-
Also ich kenn ihn persönlich...es ist definitiv nicht meine Art schlecht über Leute zu reden: Edit: Satz gelöscht. Rufschädigung möglich.
Er ist mein ehemaliger HUndetrainer. Er arbeitet mit heftigem Schnauzengriff, auf den Rücken werfen und gerne auch immer noch mit Kettenwürger. Er beschönigt in seinen TV-Sendungen viel. Die Realität sieht anders aus.
Bestes Beispiel war heute sein Auftritt in der ARD beim Mittags-Buffett oder wie das heißt.Da hat er Erziehungsfragen am Telefon beantwortet und das hätte mir persönlich schon gereicht. Der kurze Trailer in dem sie gezeigt haben wie ein Beagle davon geheilt wird Autos anzubellen und zu jagen hat mir dann heute morgen den Rest gegeben und mich darin überzeugt, dass er sich in den letzten Jahren nicht geändert hat. Keine KOmmunikation zwischen HUnd und Mensch, sondern den HUnd per Leinenruck von den Beinen holen.
Hab ich bis heute kein Verständnis für...Ich würde dafür definitiv kein Geld ausgeben!
Liebe Grüße
Regina -
Das ist das, was ich mit Rudelgedöns meinte.
Schön dass es jemand schreibt, der es aus eigener Erfahrung berichten kann, denn natürlich sagt er das im Fernsehen nur zwischen den Zeilen...Falls es jemanden interessiert, wie das mit den Wolfsrudeln tatsächlich ist:
http://www.wolf.org/wolves/new…2008/winter/alphawolf.pdfoder auf Deutsch: http://www.cumcane.de/componen…d,51/func,fileinfo/id,12/
-
-
Hallo!
Interessante Diskussion.. Ich kann dazu folgendes beitragen.
Ich bin die Redakteurin, die die Fernsehbeiträge mit Holger macht (seit drei Jahren). Von daher kann ich eins versichern: da ist nix gestellt. Das geht gar nicht, weil Holger das nicht zulassen würde. und ich war auch oft ausserhalb der Dreharbeiten dabei und kann sagen, dass er alles genau so macht, ob da jetzt ne Kamera ist oder nicht.
eine Meinung über Erziehungsmethoden muss sich jeder selbst bilden, das ist klar. Aber bitte nicht einfach solche vereinzelten Aussagen wie hier oben geschrieben ungeprüft glauben....
Natürlich könnte ich euch noch mehr über Holger erzählen aber ich will hier niemanden verärgern, weil das nach Eigenwerbung riecht.
Wer mehr wissen möchte, oder bei Google Holgers Homepage nicht findet und die Adresse wissen möchte, kann mich gerne anmailen.
Liebe Grüße, Sibylle
-
Um das "gestellte" geht es mir persönlich gar nicht. Ich schaue mir auch gerne andere Methoden/Wege an. Aber...wenn mir da einer ankommt und mir erzählt, meine Hunde müssten nach mir was zum mampfen bekommen, ich solle meine dominanten Hunde auf's Kreuz legen etc., dann ist mir mein Geld einfach zu schade! Das heißt jetzt nicht das Herr Schüler so arbeitet (dazu kann ich nichts sagen, ich kenn ihn ja nicht, aus nicht aus dem TV)
-
Na ja das mit dem "nach mir mampfen" wirst du von Holger auch nicht hören, und dass man dominante Hunde aufs kreuz legen soll, auch nicht.
Das Wort Dominanz taucht bei ihm gar nicht auf. Auch in seinem Buch nicht. Nicht ein einziges Mal...
-
Zitat
-LaRiSsA- keine Ahnung. Es gibt im DF zumindest einen Veranstaltungskalender, in die User verschiedene Sachen eintragen. Hast da schonmal reingeschaut?
Ja, danke - da habe ich schon mal rein geguckt.
-
Hallo Sybille,
ich find´s schön mal von jemandem die Fernseh-Seite zu hören! Ist immer interessant!Trotz allem bleibt es dabei, dass seine Erziehungsmethode bei dem Beagle irgendwie nicht so prall war! Mir tun da immer die Bandscheiben der Hunde leid wenn ich sowas sehe! Und von Kommunikation war da auch nichts zu sehen, also von Kommunikation zwischen Mensch und Hund...eientlich ist die Frau dan nur stur geradeaus gelaufen und hat wenn der Hund bellen wollte an der Leine geruckt. Aber es ist ja möglich, dass da viel mehr gelaufen ist und nur nicht gezeigt wurde!
Es ist außerdem immer schwierig Erziehungstipps am Telefon zu geben, und das mit so wenig Informationen schwierig. Bevor hier im Forum Erziehungstipps gegeben werden, wird genau nachgefragt: Nach den Lebensumständen, welche Personen an der Erziehung beteiligt sind, woher der Hund kommt und vor allem bei Aggressionsproblemen wird gefragt ob der hUnd gesundheitlich durchgecheckt wurde.
Bei dem Fall mit dem Rauhaardackel wäre dies nämlich durchaus möglich gewesen. Ein Dackel der, wie die Anruferin sagt zu groß für seine Rasse ist könnte zum Beispiel Rückenprobleme haben!
Darauf wurde nicht eingegangen. Sattdessen wurde dazu geraten mit einem Dackel der Fremden gegenüber agrressives Verhalten zeigt in ein Cafe zu gehen und ihn mit vielen Menschen zu konfrontieren. Ich frage mich in diesen Momenten nur was passiert, wenn da ein Mensch der Meinung ist er müsse den Hund anfassen, oder noch einfacher, der Hund die Bedienung als Geafhr sieht und zubeißt?Ich finde solch Tipps einfach schwierig ohne die Sitaution, die Menschen und vor allem den Hund zu kennen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!