Kröte gefressen!
-
-
Guten Abend!
Als hätte mein Hund heute nicht schon genug Mist gefressen, hat er eben bei der Abendrunde eine Kröte aus dem Gebüsch gefischt und gefressen...einen Teil habe ich aus dem Maul entfernt, ein anderer Teil ist in seinen Magen gewandert.
Hab jetzt schonmal geg**glet sowie hier geschaut und an einer deutschen Kröte sollte ein Hund nicht sterben oder schwer erkranken, oder?!
Er sabbert auch nicht oder so, hatte nur direkt nach dem Fressen Schaum am Maul und hat es so komisch mahlend bewegt.Kann ich beruhigt schlafen oder sollte ich noch 1,2 Stunden wach bleiben und schauen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kröten sondern glaub ich Toxine ab die auch für das Speicheln verantortlich sind mein ich.
Ich würd den Hund wohl eher noch beobachten
Und im Zweifel zum TA.Da ich aber keine Biologin bin (leider) kann ich dir nicht sagen, ob dieses "Vergehen" schlimm ist und weitere Auswirkungen haben kann.
Wünsch euch aber alles Gute^^
-
Kann Dir leider nicht helfen bei der Beantwortung Deiner Frage
Aber:KRÖTE gefressen?????Puh,hast Du Deinen Hund vorher schon gefüttert gehabt oder hatte er Kohldampf?
Ich habe hier ein Hundeexemplar der wirklich IMMER fressen könnte,aber bei sowas macht er halt-weder Schnecken,Kröten o.ä. rührt er an!Spass beiseite:
Hoffe das Dein Hund keine Folgeerscheinungen seines Abendmahls zeigt!!LG
-
Mein Hund hat heute seine normalen zwei Mahlzeiten bekommen, zusätzlich waren wir auf einer Grillparty wo er noch diversen Mist reingestopft bekam.
Gegen Abend gabs noch nen Kong mit Apfel, Banane und Joghurt als Erfrischung.Aber er frisst generell alles...von Salatblättern über benutzte Taschentücher, Alufolie, Scherben
(hab ich ihm vorgestern beim Spaziergang aus dem Maul gezogen!) bis hin zu einfach irgendwelchem undefinierbaren Kram. Eine Nacktschnecke hat er auch schonmal gefressen.
Ich habe schon manches Mal ernsthaft über nen Maulkorb nachgedacht. Denn er weiß zwar sehr genau, dass er nichts auflesen darf und wenn ich es sehe und "aus" sage tauscht er sofort gegen ein Leckerchen, aber wenn ich nicht aufpasse wie ein Luchs schluckt er ganz schnell runter.
-
Absolut übel....
Ihr tut mir beide leid.
Du weil Du ja immer höllisch aufpassen mußt und er,weil er ja ständig nach was leckerem Ausschau halten muß...er kann sich ja gar nicht auf die "Zeitung" draußen konzentrieren -
-
hallo,
vielleicht nimmt er draußen auch alles gern auf, weil er weiß, dass dann getauscht wirdnur so eine idee.
gruß marion
-
rotti-frauchen, aber das mit dem Tauschen habe ich erst vor kurzem angefangen, er hat schon von Anfang an ALLES gefressen...
-
Also einen "frischen" Frosch hat meine noch nicht gefressen. Allerdings schon mal einen "sonnengetrockneten" Frosch. Bei ihr ist damals nichts passiert, ich weiß aber nicht ob zwischen frisch und ausgetrocknet ein Unterschied ist.
Ich würde sicherheitshalber mal beim Tierarzt anrufen. Falls du das nicht schon getan hast (war ja immerhin schon gestern Abend).
Lg
-
Zitat
rotti-frauchen, aber das mit dem Tauschen habe ich erst vor kurzem angefangen, er hat schon von Anfang an ALLES gefressen...
ok, war auch nur eine idee. dann ist er eine mischung aus müllschlucker und hund
wie gehts ihm denn jetzt? hat er alles gut überstanden?
gruß marion
-
ieeehgitt!!! da hast du ja einen wahren staubsauger zu hause ...
hast du schon mal versucht, etwas zu präparieren und dann auszulegen. mit senf drauf z.b. oder pfeffer?
puh, hört sich anch einem hartnäckigen fall an
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!