Hundefutter zum x-ten Mal
-
-
Hallo ihr Lieben,
bin wie viele vor mir auch ratlos, was das füttern meines Lieblings angeht...
Ich habe leider auch erst hinterher gelesen, wie schlecht manche Futtersorten sind...
Derzeit habe ich Multifit (werde ich ganz schnell absetzten wenn es leer geht, da ich da was von Tierversuchen gehört habe!!!).
Habe vor einiger Zeit eine Probe von Happy Dog Premium Mini Croq bekommen. Meine kleine Mischlingshündin (7,5 Kg) war total Happy damitJetzt habe ich aber auch schon gelesen, dass das ja wirklich wenig Fleisch enthält....
Ich füttere nicht ausschließlich TroFu oder NaFu sondern auch je nachdem, was ich koche kriegt sie auch mal Nudeln oder Reis mit Ei und Öl, oder Flocken, Pute, Hünchen, Rind und so... also ein bunter Speiseplan...Denkt ihr, dass in diesem Fall das Happy Dog aureicht? Oder habt ihr ein paar Tipps für mich, ein nicht all zu teures TroFu und NaFu?
Ich kann mir halt ehrlich gesagt nicht 15 kg für 50 € leisten...
Meine kleine frisst zwar nicht viel, aber trotzdem...
Wobei Happy Dog ja auch nicht ganz billig ist.Aber ich kann meinen Vorgängern echt nachfühlen... Vor lauter Futter und Meinungen blickt man gar nicht mehr durch... :shock:
Vielleicht habt ihr ja einen kleinen Tipp für mich
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Ines+ Cookie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schau Dir doch mal Markusmühle an. Das ist ein gutes Futter, naturnah und zu einem fairen Preis. Gibt´s übrigens bei zooplus.de.
Ansonsten ist HappyDog auch keine schlechte Wahl, aber etwas teurer. -
Ich würd dir Farmfood HE empfehlen, auch ein kaltgepresstes, naturnahes Futter, nicht so große Pellets u. der Preis ist auch fair.http://62.75.177.102/shop2/ind…torshuette&hkat=1&skat=96
Gibt's aber , glaub ich, auch bei zooplus.
Ciao Claudia
-
Hallo Cookie!
Was die Kosten betrifft, so kann ich Dir sagen, das Dir die 50,00 nur im ersten Moment wehtun werden. Du kommst bei Deiner kleinen Maus mit einem hochwertigen Futter wirklich ewig hin. Die Futtermenge ist westl. geringer als bei Happy Dog u.a.!
Ich pers. habe bislang, nach Bozita und Bewi Dog, Canidae (15 kg/42 Euro) gefüttert bin super zufrieden. Die "Felle" sind wirklich schön geworden und der Output so wie er sein soll. Nochmal zu den Kosten... Ich füttere zwei Hunde mit dem Futter eine Woche länger. Es ist also nicht teurer als andere :wink:
Liebe Grüße und viel Erfold bei Deiner Suche!!!
-
Hallo ihr Lieben,
vielen, vielen Dank für Eure Tipps...
Ich glaub ich werd jetzt einfach mal anfangen verschiedenes durchzuprobieren, und bei dem, was Cookie am liebsten frißt bleib ich...
Ansonsten bin wahrscheinlich in 5 Jahren noch mit Futtersuche beschäftigt.Danke für Eure Tipps...
Viele Grüße
Ines mit Cookie
-
-
Hi Du!
Wenn es um Fertigfutter geht solltest du das rumtesten und ständige Umstellungen lieber bleiben lassen! Das ist für den hundlichen Organismus recht belastend!
Ein gutes Futter enthält viel Fleischmehl (nicht mit Tiermehl zu verwechseln), dafür wenig Getreide. Keine tierischen Nebenerzeugnisse (auch andere Nebenerzeugnisse nicht, bäckerei/molkerei/pflanzliche Nebenerzeugnisse etc.), möglichst kein Zucker (auch nicht als Rübenschnitzel oder eben bäckerei Erzeugnisse). Eine Deklaration von welchem Tier das Fleisch stammt wäre wünschenswert (Rind, Lamm, Hühnchen etc.). Ein gutes Trockenfutter erkennt man auch oft daran, dass man nur wenig füttern muss weil der Hund viel davon verwerten kann. Dementsprechend geringer ist die Menge, die man verfüttern muss und demnach auch der Preis oft gerechtfertigt für ein Futter, welches 50,- Euro kostet.
Die bereits genannten Futtermarken halte ich allesammt nicht für gut! Entweder enthalten sie Nebenerzeugnisse, viel Zucker oder sind hauptsächlich aus Getreide. Wir dürfen nicht vergessen, dass unsere Hunde keine Vegetarier sind und viele Hunde früher oder später auf Getreide allergisch reagieren!
Solltest du unbedingt ein Fertigfutter füttern wollen, kann ich das Robur von Bozita empfehlen (schwarz-bunte Säcke ist Robur das billigere Original ist qualitativ nicht so gut und in blau-gelben Säcken). Dann gibt es noch das Canidea, von dem die Zusammensetzung ok ist. Auch das Nutro Choice Lamm und Reis ist ok, wenn man einen magenempfindlichen Hund hat. Am aller besten ist es jedoch den Hund roh zu füttern. Das ganze nennt sich BARF, hört sich nach viel Arbeit an und ist nur halb so kompliziert, wie man das vermutet. Der Hund bekommt nur rohes Fleisch, rohes Gemüse und Obst, Nudeln, Reis, Kartoffeln mal ein Ei, Milchprodukte wie Joghurt, Quark, Hüttenkäse oder ähnliche Dinge! Außerdem fleischige Knochen... Ich glaub es gibt keinen Hund, der Trockenfutter dem Rohfutter vorziehen würde! Es ist für den Hund die gesündeste Ernährung und der Preis ist recht variabel. Manche schaffen es ihren Hund nahezu kostenlos so zu ernähren! Bei Obst- und Gemüse-Läden bekommst du oft Äpfel mit Macken, Bananen mit braunen Stellen und andere Sachen, die schon etwas schrumpelig sind meist umsonst. Beim Metzger gibt es auch immer mal Sachen, die verschenkt werden oder die für ein paar Cent zu bekommen sind. Grad in der Menge, wie du sie für einen nicht mal 10kg-Hund benötigst!
LG murmel
-
Dass Barfen die natürlichste Fütterung ist, ist ja eigentlich schon hinlänglich bekannt. Es mag aber halt nicht jeder so füttern.
Beim Trockenfutter seh ich zwischen dem Farmfood u. Bozita Robur nicht solch Riesenunterschiede, welches das Robur unbedingt favorisiert.
Robur(ich hab eine Probepackung mitgeschickt bekommen):
Schwedisches Hähnchen(was denn davon, auch Federn, Krallen?)
Hähnchenfleischmehl
Reis(Getreide)
Maismehl( Getreide)
Maiskeime(s.o.)
animalisches Fett(??)
Kartoffelprotein(?)
Hühnerboullion
Eigelbpulver
Hämoglobin
Rübenfasern(Füllstoff)
Leinsamenmehl
Milchsäure(wofür die , keine Ahnung)
Minerale
Vitamin C
Vitamine
ß-1,3/1,6-GlucanFarmfood
Niederländisches Rindfleischmehl, Rinderfett (geschmolzen bei max. 90 °C) und Lezithin, Mais, Weizen(extrudiertes Brotgetreide), Reis, Hämoglobinpulver, Hefe, Mineralien, Spurenelemente und Vitamine.
Außerdem Leinöl, Haselnussöl und Sesamöl.Keine Nebenprodukte, kaltgepresst, keine Konservierungsstoffe.
Getreide ist in beiden enthalten.
Ich kann also jetzt nur meine eigenen Erfahrungen weitergeben, ich hab , bevor ich mit dem Barfen begonnen hab, Farmfood gefüttert.
Sehr gute Verträglichkeit, wenig, fester Output, sehr gute Akzeptanz, wobei das nicht soviel zu sagen hat, da meine Hündin wahrscheinlich auch Zeitungsschnippsel fressen würde, wenn ich sie damit füttern würde :freude:VG Claudia
-
Hi!
Erstmal vornweg: Tut mir leid, dass ich mir nicht mehr von jedem hier genannten Futter die Zusammensetzung ansehe und ins Kleinste "analysiere", wie ich das sonst so getan hab...
ZitatDass Barfen die natürlichste Fütterung ist, ist ja eigentlich schon hinlänglich bekannt. Es mag aber halt nicht jeder so füttern.
Es mag dich erschrecken, aber es ist eben nicht jedem bekannt! Es herrscht sogar mancherorts noch die Meinung, rohes Fleisch macht Hunde zu menschenreißenden Bestien!ZitatSchwedisches Hähnchen(was denn davon, auch Federn, Krallen?)
Auf dem Sack, den ich hier noch rumstehen hab, steht in der Zusammensetzung "Schwedisches Hähnchenfleisch". Das schließt Federn sowie auch Krallen und sonstige Nebenerzeugnisse aus!Dann ist Reis schon mal kein Getreide sondern eine Gräserart und aus diesem Grund auch nicht in dem Maße allergen, wie es Getreide ist!
Das Problem an Trockenfutter ist, dass es das perfekte Trockenfutter schlichtweg nicht gibt! Mit Trockenfutter muss man IMMER Kompromisse eingehen! Zumindest habe ich in den letzten Jahren kein Trofu gefunden, was meinen Ansprüchen genügt hätte!
ZitatFarmfood
Niederländisches Rindfleischmehl, Rinderfett (geschmolzen bei max. 90 °C) und Lezithin, Mais, Weizen(extrudiertes Brotgetreide), Reis, Hämoglobinpulver, Hefe, Mineralien, Spurenelemente und Vitamine.
Außerdem Leinöl, Haselnussöl und Sesamöl.Keine Nebenprodukte, kaltgepresst, keine Konservierungsstoffe.
Getreide ist in beiden enthalten.
Wie du sagst, Getreide ist in beiden enthalten und ich kann nichts finden, was es zu einem schlechten Futter macht, aber darum gehts hier ja nicht primär...
LG murmel
-
Hi!
<<Erstmal vornweg: Tut mir leid, dass ich mir nicht mehr von jedem hier genannten Futter die Zusammensetzung ansehe und ins Kleinste "analysiere", wie ich das sonst so getan hab... >>
Nö, brauch dir ja nicht leid zu tun, mach ich eigentlich sonst nie, seit ich keine Trofu mehr füttere, sondern lese nur interessiert die Berichte von anderen. Nur diesmal hab ich komischerweise die Zusammensetzung von FF noch im Kopf gehabt u. die Probepackung von Robur auf'm Tisch liegen gehabt.
<<Es mag dich erschrecken, aber es ist eben nicht jedem bekannt! Es herrscht sogar mancherorts noch die Meinung, rohes Fleisch macht Hunde zu menschenreißenden Bestien! >>
Nö, es erschreckt mich auch nicht. Nur ich dachte, dass Leute, die in einem Hundeforum lesen u. schreiben, auch von BARF schonmal gehört haben u. sich so ihre Gedanken dazu gemacht haben werden.
<<Auf dem Sack, den ich hier noch rumstehen hab, steht in der Zusammensetzung "Schwedisches Hähnchenfleisch". Das schließt Federn sowie auch Krallen und sonstige Nebenerzeugnisse aus>>
Ich hab diese Probep. gestern erhalten, Performance heißt es , mit einem Rohproteinwert von 33, soviel hat k e i n normales Fleisch!!
Und es steht eben schwedisches Hühnchen, sorry, nicht HÄhnchen, drauf., ohne -fleisch dahinter. Lässt also alles offen.Danach allerdings noch Hühnchenfleischmehl.<<Dann ist Reis schon mal kein Getreide sondern eine Gräserart und aus diesem Grund auch nicht in dem Maße allergen, wie es Getreide ist! >>
Stimmt, hab ich jetzt aber einfach unter "Getreide" mit eingeordnet, weil es in meinen Augen auch nur ein billiges Füllmittel ist. Ist aber auch in beiden enthalten.
<<Das Problem an Trockenfutter ist, dass es das perfekte Trockenfutter schlichtweg nicht gibt! Mit Trockenfutter muss man IMMER Kompromisse eingehen! Zumindest habe ich in den letzten Jahren kein Trofu gefunden, was meinen Ansprüchen genügt hätte! >>
Das ist auch meine Meinung, drum bin ich ja auch zum Barfen gekommen.
Nur, wenn schon Trofu, würde ich dieses event. empfehlen, weil ich halt die positiven Erfahrungen damit gemacht hab, u. ich würd es nicht als "schlecht "deklarieren.
Aber letzendlich kommt es dann doch auf den einzelnen Hund an, wie er es verträgt u. ob es ihm schmeckt.Viele Grüße
Claudia -
Hallöchen,
:shock: da kriegt man ja echt Angst....
Ich mache ja schon so was ähnliches wie barfen... Ich füttere ihr ja schon fleisch, karotten und Äpfel, Nudeln und Kartoffelbrei und solche Dinge... Ich will auch auf keinen Fall ausschließlich TroFu oder NaFu füttern...
Es ist so schwer...
Mit dem Ausprobieren meinte ich auch nicht, dass ich jetzt jeden Tag ein anderes Futter austesten will, murmel. Mein Hund ist da komischerweise recht robust mit dem verschiedenen Futter. Als ich sie aus dem Tierheim geholt hab, haben wir kein Futter mitgekriegt (weil wir vor lauter Aufregung das vergessen hatten). So da war dann das Wochenende.... Ich musste den Hund ja füttern... Also habe ich ihm mein Futter gegeben. Sie hat es ohne Durchfall oder ähnliches vertragen.
Ich möchte halt einfach schon ein gutes Futter, das ich auch z.B. mal mit Hackfleisch vermischen kann... Es geht mir auch nicht so sehr darum, ob der Sack jetzt 50 Euro kostet, aber ich denke, man kriegt bestimmt auch gutes Futter, was etwas günstiger ist... Ich arbeite halt nur halbtags und da kommt einfach nicht viel dabei rüber... Das ist alles...
Ich wünsche mir einfach einen gesunden Misch Masch zwischen barfen und fertigfütterung...Ich werde jetzt am Besten mal in die Tierhandlung gehen und einfach mir mal Zeit nehmen, die Zusammensetztungen zu "studieren" und dann zu entscheiden, ob ja oder nein, oder ob auch nicht :freude:
Das ist nämlich echt schwer... Der eine sagt, Top Futter, der andere sagt kein gutes Futter... Und was soll man da glauben????
Vielen lieben Dank für alle Eure Tipps... Ich werde einfach mal "studieren" und dann schaun...
Viele Grüße
Ines mit schlafender Cookie :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!