Idefix hat eine Kralle gespalten
-
-
Hallo zusammen!
Mir viel auf das Idefix sich oft an der Pfote leckt. Fell ist auch schon ganz rot. Ich hab die Pfote untersucht, Ballen, Zehenzwischenräume usw. Da war nix. Ich dachte schon er hätte einen Pilz und hab meine THP draufgucken lassen. Nix Pilz, eine Kralle ist gespalten. Wie peinlich, ich hab die komplette Pfote untersucht aber nicht auf die Krallen
Ein Riss komplett drüber. Ich hab die Kralle jetzt etwas gekürzt damit sie weniger belastet wird. So stört ihn das auch nicht viel, er läuft ganz normal, spielt tollt usw. Er leckt nur viel daran rum und es tut ihm natürlich weh wenn man direkt daran geht.
Kennt man ja von eingerissenen Fingernägeln.Nur der Riss ist ziemlich weit oben, also dauert es noch mit dem rauswachsen.
Was kann ich tun, damit der Riss nicht schlimmer wird?
Schutzschuh bringt leider nix. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tapen
.
Oder im Nagelstudio mit Gel füllen lassen.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Tapen
.
Oder im Nagelstudio mit Gel füllen lassen.LG
das SchnauzermädelJap, so kenn ich das auch.
-
Zitat
Tapen
.
Oder im Nagelstudio mit Gel füllen lassen.LG
das SchnauzermädelDie Gesichter möchte ich mal sehen, wenn ich mit Hund da rein komme und sag bitte einmal Gelauffüllung, bitte mit French
Obwohl ich zugeben muss, das mir Nail Repair Lack auch in den Sinn kam. Nur wenn er daran rumschleckt.....
Ist das Gel nicht auch schädlich?Ne, ich hab versicht mit Klebeband, aber das knabbert er weg. Ich kann dem armen Kerl doch nicht Monate lang einen Verband drum machen. Und wenn er weiter daranknabbert..... Nicht das es schlimmer wird
-
Zitat
Tapen
.
Oder im Nagelstudio mit Gel füllen lassen.LG
das SchnauzermädelOT:
Wie kann ich mir das vorstellen? Geht man mit dem Hund ins Nagelstudio und wenn man gefragt wird, was man möchte, haut man die Pfote auf den Tisch und sagt "bitte auffüllen?"
-
-
Wobei, wenn Hund viel daran rumleckt, weil der Riss bis ins Leben geht, wird beides nicht gehen.
Tapen wird schmerzhaft, weil das Leben bei den kleinsten Entzündungen anschwillt und das Tapen dann schmerzhaften Druck erzeugt.
Mit Gel verfüllen würde ich auch nur Risse, die das Leben nicht berühren, weil es sonst darunter und Luftabschluss schlimm werden kann.Geht der Riss bin zum Leben, dann würde ich das einfach so lassen. Nach dem Spaziergang in Seifenlauge reinigen und schauen, ob es abheilt oder man wegen Entzündung doch noch die Krallen ziehen muss.
EDIT: Das und UV-Licht aushärtende Gel kommt aus der Zahntechnik, daher habe da weniger Bedenken.
Und meist helfen die "Heldinnen der Nägel" dann doch gern und professionell.LG
das Schnauzermädel -
Ich glaube nicht das der Riss bis zum Leben vorgeht. Bin aber nicht sicher.
Ich mach nachher mal ein Foto und stell es rein. Hab nur die Kamera nicht hier.Es ist auf jeden Fall nix entzündet oder so. Einfach ein trockener Riss.
-
Es gibt doch auch so eine Art Sekundenkleber beim Tierarzt..
-
Zitat
Es gibt doch auch so eine Art Sekundenkleber beim Tierarzt..
Teurer und hält schlechter
.
LG
das Schnauzermädel -
Versteht mich jetzt nicht falsch bitte, aber ich meine Bekannte macht mir auch die Fingernägel. Und mein TA ist ca 30 km von hier weg. Der hier in Haltern würde die Kralle direkt ziehen.
Ich wollte mir den TA Besuch eigentlich sparen, einmal weil ich die Diagnose schon von der THP kenn und mir das dann zu teuer wird mit Untersuchung kleben und Sprit.
Deswegen hab ich ja hier gefragt.Was nicht heißen soll, das ich generell nicht zum TA fahren würde. Wenn es mit der Kralle schlimmer wird oder sich entzündet ist Ide sofort beim TA.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!