Familienhund gesucht - Alternative zu Labrador und Golden
-
-
Wir wollen uns einen Hund kaufen. Da wir umziehen, in ein Haus mit Garten und Wald hinter der Tür, ist es Zeit uns diesen Wunsch zu erfüllen. Zuerst dachten wir an ein Border Collie, da dieser so schön aktiv und fröhlich ist. Da er aber zu aktiv für uns wäre, wir hatten uns inzwischen informiert, dachte mein Vater an einen Labrador.
Da es mir scheint, als ob diese Tiere vielleicht etwas ruhig seien, suche ich nun nach einer Alternative. Es wird gesucht ein Hund:
- mittlerer Grösse (zwischen Border Collie und Labrador)
- nicht zu aktiv (nicht so wie ein BC, aber auch etwas verspielter und "herumrennender" als ein Labrador)
- wenn möglich kurzhaarig (muss aber nicht sein, haaren eigebtlich die kurzhaarigen weniger wie die langhaarigen?)schon mal vielen Dank für die Vorschläge!
PS: ich habe eine schöne Rasse gesehen, der Stabyhoun, hat vielleicht jemand damit Erfahrungen gemacht?[/wiki]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Familienhund gesucht - Alternative zu Labrador und Golden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zu Labrador und co. kann ich jetzt nicht viel sagen, da ich selbst keinen habe, aber wie wäre es denn mit einem Irish soft coated wheaten Terrier? Die sind super Familienhunde. Draußen im Wald oder auf der Wiese und so sind sie munter, spielen, rennen, toben was das Zeug hält aber im Haus sind sie eigentlich ziemlich ruhig. Sind nicht hyperaktiv und können sich auch mal ein paar Stunden unbemerkbar in eine Ecke legen und schlafen. Sind wirklich super ausgeglichene Hunde
-
hmm soll es denn was reinrassiges sein? Vielleicht kommt ja ein netter Mischling aus dem Tierschutz/Heim in Frage???
Ansonsten würd ich einen Labrador nicht als ruhig bezeichnen, oder vertue ich mich jetzt da? Die ich so kenne sind ziemliche Powerpakete und brauchen ihre Auslastung!
Gut jedenfalls, dass ihr euch im Vorhinein Gedanken macht und dem Tier gerecht werden wollt!
Viel Spaß bei der Auswahl
-
Also ich kenne zwei Labbi Mädels, die sind aber SOWAS von AKTIV !
Die möchte ICH nicht zu Hause habenLabbis sind alles andere als lahm und inaktiv.
Habt ihr Interesse an Hundesport ?Und nein, Kurzhaarige haaren genauso wie Langhaarige. Lange Haare kannst an für sich besser wegmachen, als die kurzen Piekshaare.
-
Es kommt drauf an wie er ausgelastet wird ...... ich habe einen Boxer und diese sind tolle Familienhunde und bauchen aber auch ihre Auslastung.
LG
-
-
Ich könnte euch einen Collie empfehlen. Haben zwei Kinder und er ist absolut familientauglich, sportlich aber nicht fordernd. Ein Collie ist leicht zu erziehen und absolut ruhig im Haus.
-
hallo!
ein labrador wär aber schon eine option. normalerweise sind die nämlich keinesfalls faul. es sind aktive hunde, die lange spaziergänge, wasser, am fahrrad laufen, umhertollen usw. lieben! das schlechte image eines faulen dicken hundes haben sie nur bekommen, weil sich viele einfach nicht um die hunde kümmern. außerdem gibt es verschiedene zuchtlinien, z.b. auch die richtung sport gehenden.
aber wenn ihr unbedingt was anderes wollt, vll auch einen aus der reihe soka? ein american staffordshire terrier? sind tolle familienhunde. Weiß nicht wies diesbezüglich in eurem bundesland ausschaut (also die haltung von sokas).
ein labrador wär schon ne tolle wahl... (--> haste den film "marley und ich" gesehn?)
kurzhaarige hunde haaren nicht weniger als langhaarige. zumindest meiner erfahrung nach haaren kurzhaarige oft bissl mehr.
lg!
-
[Wie wäre es denn mit einem Elo. Ist zwar vom VdH nicht anerkannt, leider, aber der reinste Familienhund. Es gibt diesen Hund als lang- und als kurzhaarig.
-
Hallo!
Warum denn keinen Retriever aus der Arbeitslinie? Es gibt u.a. auch Labradore und Golden Retriever aus der Arbeitslinie. Sie sind meist noch aktiver, als die aus der Showlinie. Sie lieben die Arbeit mit dem Menschen und sind oft richtige Kindsköpfe.
Aus der Gruppe der Retriever gibt es ja auch noch andere Rassen wie den Flat Coated oder Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Sie können auch aktiv im Hundesport, Rettungshundearbeit etc geführt werden.
Schön finde ich auch den Dalmatiener und den Deutschen Pinscher. Optisch entsprechen sie ja euren Beschreibungen. Ob sie vom Wesen her zu euch passen würden müsstet ihr natürlich noch heraus finden.
-
Kommt drauf an,welches Bundesland nach Landeshundeverordnung !
Kurzhaarig und mittelgroß - der Staffordshire Bullterrier
Viel Hund im mittleren Format
Ruhiger Wohnungshund,draussen temperamentvoll
Gewicht Hündinnen : um die 15kg
Gewicht Rüden : um die 19 kggesunde Rasse
Für nähere Infos stehe ich gerne zu Verfügung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!