Was kann das sein?
-
-
Hallo,
ich versuche alles kurz darzustellen:
2 jähriger Rüde, Juckreiz an Läufen und Brust/Bauch, seit wir aus dem Urlaub zurück sind. 2,5 Wochen her. Wird nicht besser und nicht schlechter.
Waren 2mal beim Ta. Geht systematisch vor, Hund soll Zusatand wie vor dem Urlaub haben...
Erst gabs Frontline und Flohtest.
EineWoche später Stronghold aufs Fell, falls es doch Herbstgrasmilben sind o.ä...
Dann wieder Ta, wieder die Juckstellen durchsucht, Tesastreifentest, Flohkamm...Haut ist topp, Ohren auch. Fell auch. Also total fit.
Psychisch kann es auch nicht sein, weil er beim Dösen auch immer mal den Kopf hochschellt und knabbert, als würde ein Floh beißen...oder kratzt sich auch mal,während er drin oder draußen rumläuft oder ich ihn an den Achseln kraule (Kopf, Hals und Rücken sind nicht betroffen) Teste immer mal, indem ich ihn gezielt dort kraule-er kratzt mit dem Hinterbein nicht in der Luft, wie z.B. er es tut, wenn ich an den Achseln/Bauch kraule)
Eine Woche nach Stronghold habe ich ihn mit einem Shampoo (gestern) vor allem die Vorderläufe und Unterbrust gewaschen. Allerdings mit einem Schlauch, leichter Strahl...Heut kratzt er immer noch an den Achseln/Unterbrust...Also doch kein Salz aus dem Meer?
Er kratzt seit 2,5 Wochen, jedoch nicht den ganzen Tag, aber es wird auch nicht weniger.
Er wird gebarft. Bei einer Futterallerige wäre die Haut sicher mitgenommen? Geht das Kratzen nicht weg, wird ein Allergietest gemacht.
Neue Putzmittel haben wir auch nicht.
Im Urlaub war er im Meer bis zum Bauch-daher Verdacht auf Salz, wobei er letztes Jahr im Meer schwamm und nichts hatte...Und Abends war er manchmal in einem See bis zum Bauch (Ist ein Leonberger)Ich glaube, habe alles Wichtige genannt:) Muss man vielleicht 2 mal lesen-sorry:)
Morgen soll ich Ta anrufen, ob noch kratzt, dann gehts weiter mit Untersuchungen.
Na gut, ich schick mal ab.
LG
Wenke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trudi hat so ähnliche Symptome wenn sie in hohem Gras unterwegs war oder auf einer Wiese lag.
Wir vermuten Grasmilben und versuchen Gras zu meiden. Oder wir schicken sie danach in den See. Seit dem ist es besser.
-
Vielleicht war das Wasser etwas dreckiger als erwartet?
Bei uns gibt es z.B. auch Gewässer, da weiß ich schon vorher, dass Paula besser nicht reingeht, weil das etwas schmockiger ist und sie leichte Flecken bzw eine Art Ausschlag bekommt.Damals haben wir von unserem TA extra Shampoo gegen Juckreiz bekommen. Sebomild von Virbac.
Damit mussten wir unsere Hündin damals jeden zweiten Tag ( ! ) baden.EDIT:
Könnte es nicht vllt auch eine Allergie gegen etwas bestimmtes im Futter sein ? - geht sowas so schnell?
-
Aber Ta konnte nichts erkennen. Sind ja orange/braun und sie fand absolut nichts. Zumal das Stronghold die Viehcher gekillt hätte.
Freu mich jedenfalls über Antworten. Vielleicht habe ich eine Sache noch gar nicht bedacht, weil nicht drauf gekommen...Überlege ständig...Ta sind ja auch nicht perfekt. Sie kam nicht auf das Salz bzw fragte nicht, obwohl sie wusste, dass wir im Urlaub waren...Mein Züchter kam aufs Salz.LG
Wenkeedit: @ chienne
Ich sollte z.B. nur einmal waschen und habe überlegt, heut an einem See zu fahren. Da ginge es besser...Aber wie gesagt, hat er nirgends Ausschlag. -
hallo
ich kenne ähnliche smptome von meinem hund, jeden sommer dasselbe!
ganz genau haben wir es auch nicht rausgefunden, getippt wird aber auf eine mischung aus flohstichallergie und grasmilben.
therapie: flohmittel (advantix, frontline hat irgendwie nicht den gewünschten erfolg erzielt), crotamirtex salbe auf die juckenden stellen gegen die herbstgrasmilben. mein ta sagte mir, dass frontline und co. in einigen fällen wirkungslos seien gegen herbstgrasmilben
salz kannst du ausschließen, nachdem er ja geduscht wurde...
gruß
barbara
-
-
Hm, also nach einem langen Untersuchungsmaraton hat bei Trudi auch niemand etwas mit sicherheit herausfinden können. Aber seit wir mit dem Gras so verfahren wie beschrieben, klappt es besser.
-
Also ich persönlich habe ja das Scalibor.. wie ich finde- ein Universalflohzeckenzeug
Und was das Baden angeht:
Frag einfach deinen TA, ob er dir ein Shampoo mitgeben kann, das eben gegen Juckreiz ist. Allein schon aus dem Grund, damit du ihm vllt in irgend einer Weise Linderung verschaffen kannst -
Zitat
Also ich persönlich habe ja das Scalibor.. wie ich finde- ein Universalflohzeckenzeug
haben wir auch, hilft nur 3 bis 4 wochen gegen flöhe und gegen grasmilben überhaupt nicht
-
Zitat
haben wir auch, hilft nur 3 bis 4 wochen gegen flöhe und gegen grasmilben überhaupt nicht
Äh.. nee. Also in der Packungsbeilage steht 3-4 Monate bis zu einem halben Jahr.
http://www.scalibor.de/scalibor/wirkstoff.html
Schau mal da im Link nach
-
Er bekam doch noch Stronghold. Das Zeug ist gegen einige Biester.
Oder doch nicht? Steht aber im Netz und wir bekamen es von der Ta.
Ich könnte ihn nur in einem See richtig waschen (sehr großer Hund) und dann auch nur, wenn keine Leute da sind. Mit Schlauch ist nicht so sein Ding, ist ja auch kaltes WasserEr kennt kein Waschen, war froh, die Vorderläufe richtig waschen zu können und Bauch.
Haben Ta's eine Badewanne?
Kann Kratzen auch durch innere Organprobleme entstehen? Aber dann würde er nich die Läufe hin und wieder nagen...
Vielleicht sind es doch Grasmilben oder andere Tiere, aber müssten doch nun tot sein?
Ich weiß es nicht, oder doch ein Futter. Der Allergietest bezieht sich auf Flöhe und Milben und auf Bäume,Gräser... Danach kommt bestimmt Futtermittelallergietest. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!