Wie "in der Nähe bleiben" üben?
-
-
Hallo Ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, wie Ihr Euren Hunden, wenn sie ohne Leine laufen beigebracht habt in Eurer Nähe zu bleiben. Damit meine ich nicht, das sie Bei Fuß laufen sollen, sondern in einem Radius von ca. 8-10 Meter bei mir bleiben. Natürlich sollen sie sich austoben, und da hab ich auch kein Problem, wenn sie etwas weiter laufen, aber danach hätte ich es gerne, wenn sie in meiner Nähe bleiben, auch ohne das ich sie etwa 1.000 Mal daran erinnern muss
. Bin über jeden Tipp dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als meine Hündin ca. 6 Monate alt war, hat sie ihren Jagdtrieb entdeckt. Deswegen musste sie an die Schleppleine. Und als positiven Nebeneffekt hat sie dabei gelernt einen ungefähren Radius von 10-15m einzuhalten.
Gleichzeitig habe ich das Kommando LANGSAM geübt, heißt sie muss warten bis ich wieder etwas aufgeholt habe. -
Nimm den Hund an die Schlepp. Wenn sie abgelenkt ist und dich nicht hört, nimm die Leine in die Hand und zupf kurz dran. Lass die leine dann gleich wieder los damit sie nicht sieht das du daran gezogen hast.
Des Weiteren: Wenn sich der Hund zu weit entfernt, geh in die Entgegengesetzte Richtung. Wenn sie dann zu dir kommt und dich anschaut, loben und Leckerlie. Wenn sie sich wieder zu weit entfern, wieder umdrehen und weg gehen. Wichtig ist, das du sie nicht ansprichst wenn sie kommt. Nur Loben wenn sie dich von sich aus anschaut
Wird einige Zeit dauern, aber so lernt deine Hündin das sie auf dich achten muss
-
Ich hab das ohne Schlepp gemacht.
Immer, wenn er mir zu weit vor lief, hab ich ihn aufmerksam gemacht. Durch Schnalzen, einen leisen Pfiff oder ähnliches.Das geht allerdings nur, wenn der Hund wirklich aufmerksam ist und auf dich achtet.
Wenn du Richtungswechsel usw. einbaust, dann wird er sich auch nicht mehr weit entfernen. -
Zitat
Wenn sie abgelenkt ist und dich nicht hört, nimm die Leine in die Hand und zupf kurz dran. Lass die leine dann gleich wieder los damit sie nicht sieht das du daran gezogen hast.
hm, hällst du hunde echt für so blöd? -
-
Zitat
hm, hällst du hunde echt für so blöd?Ich nicht - der Tip kam von meiner Trainerin.
-
Zitat
Ich nicht - der Tip kam von meiner Trainerin.
hm, dann hällt die vermutlich hunde für so blöd -
-
Hi,
das ist genau unser Thema !
Es gab hier auch schon mal einen Thread zu dem Thema Radius - ich bewundere immer die Hunde, die so ganz von selber immer rund um ihr Herrchen/Frauchen bleiben und gar keine Tendenz zeigen, sich weit zu entfernen.
Würde ich unseren so lassen, wie er wollte, läge sein Radius so bei 50-100 m
Wir üben auf der einen Seite mit Schleppleine und auf der anderen mit dem Kommando "warte". Das unterscheidet sich von einem strikten "halt", bei dem er stehen bleiben muß. Bei "warte" darf er langsam weitergehen oder schnuppern, muß aber warten, bis ich bei ihm bin. Dafür gibt es lob und leckerli. Haben wir erst mit Schleppleine trainiert, jetzt auch schon ohne. Klappt jetzt schon ganz gut und ich wechsele es mit striktem "halt" und in der Entfernung absitzen ab.
Diego läuft einfach liebend gerne leicht trabend endlos weit vor und ich werde vermutlich ewig in regelmäßigen Abständen "warte" nach vorne rufen, damit finde ich mich gerade ab
- solange es denn sicher funktioniert. Er dreht sich dann mit einem "Herrje, warum bist du so langsam" Gesichtsausdruck nach mir um, aber er wartet.
Einfach fleißig weiter üben !
Lg, Trixi + Diego
-
Warum sollte man den Radius begrenzen?
Ich habe Dauerrenner und bei uns ist das einfach geregelt: Sichtweite, dabei ist mir egal ob 2 oder 200m
.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!