Kommen Eure Hunde sofort zurück?
-
-
Wenn ich Merlin ableine, bekommt er sein "Startsignal" und gibt auch erstmal Gas und ist auch gern mal deutlich weiter als 200m Weg. Wenn ich rufe ist er aber bedingungslos abrufbar. Auch wenn er gerade zur Kaninchen- oder Vogeljagd ansetzt.
Ich würde meinen nicht so weit rennen lassen, wenn er es nicht wäre. Können ja immer mal unerwartete Situationen auftauchen, wo es wichtig wird, dass der Hund SOFORT zurück kommt.
Ich würde das Abrufen aus geringerer Entfernung üben, ggf auch mit Schleppleine, den Interessen des Hundes entsprechend belohnen (Leckerchen hat meiner z.B. zwar genommen, aber sofort wieder fallen lassen)... Spielen war für ihn immer viiiieeel toller als Fressen und natürlich ein Frauchen, dass sich freut wie Bolle^^
Alles andere wäre mir persönlich zu riskant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab nur zweimal gerufen, kam sie dann nicht, habe ich mich umgedreht und bin losgegangen (nach dem motto: "deine entscheidung, ob du mitkommst, oder nicht- ist mir egal, du bist eh von mir abhängig"
) da kommt ein hund, jedenfalls in dem alter, eigentlich immer hinterher- er weiß ja, dass er ohne sein rudel verloren ist. jetzt ist sie 1 jahr, 1 monat alt und bleibt immer in meiner sichtweite. da haben wir null probleme. auch hasen, tauben oder anderen kleintieren rennt sie nur soweit hinterher, bis sie uns nicht mehr sieht- dann ist sie schnell wieder da. allerdings musste ich meinen freund anfangs zwingen, dass durchzuziehen- er hatte immer eine riesige angst, dass unser hund nicht hinterher kommt und wollte sie lieber holen gehen- aber da lernt der hund ja nur, dass es wurst ist, ob er hört oder nicht- er wird ja eh abgeholt.
-
Am Anfang habe ich auch jeden Blickkontakt belohnt.
-
Meine Kleine ist knapp 8 Monate alt, sie ist immer in einem Umkreis von 10m und egal, was um sie herum passiert, ein schnalzen mit der Zunge und sie sitzt neben mir und wartet auf das nächste Kommando.
Wir haben bis vor ca 8 Wochen mit der Schleppleine gearbeitet und ich würde es immer wieder machen. So kann man die Kommandos HIER und HALT durchsetzen und das ist meiner Meinung nach das wichtigeste überhaupt!
-
Zitat
Wir haben bis vor ca 8 Wochen mit der Schleppleine gearbeitet und ich würde es immer wieder machen. So kann man die Kommandos HIER und HALT durchsetzen und das ist meiner Meinung nach das wichtigeste überhaupt!Ich finde auch das Hier, Nein und ein Brückensignal die wichtigestens Signale sind.
-
-
Ganz allgemein schließe ich mich meinen Vorgängern-aber eines wurde hier außer acht gelassen, nämlich das Alter! Meine Smilla wird am 11.8.09 2 Jahre
alt, aber ich erinnere mich noch gut daran, wie toll sie hörte(konnte mit 4 1/2
Monaten perfekt BEI FUSS gehen, war bis ca. 6 Monate aus jedem Spiel SOFORT abrufbar, aber dann ging die Pubertät los-mit 7 1/2 Monaten das erste Mal läufig-und die Zeit so von 6-12 Monaten war dann wirklich eine Herausforderung für mich!Der Grundgehorsam war nicht vergessen, aber der Jadgtrieb kam voll durch, das Bewachen auch, und ganz allgemein nutzte sie jede Gelegenheit, um Blödsinn anzustellen-kam mit halbtoten Tauben oder Krähen an(nur bei Hasen und Kaninchen tötet sie mit sofortigem Genickbruch), fraß plötzlich Menschenscheiße, hat sich sogar mehrmals darin gewälzt...Wahnsinn, was ein einziger Hund mich an Geduld und Nerven kostete! Aber heute ist alles bestens-also Geduld!
Beim Kommen IMMER loben(auch wenn du denkst"dieses Miststück könnte ich...), aber gar nicht erst zulassen, daß sie 200m weit abhaut! Je mehr sich so ein verhalten erstmal verfestigt, desto schwerer es ihr abzugewöhnen-darum geht es auch nicht, den Hund auf nem großen Feld einfach mal sein Ding machen lassen-wie soll er verstehen, daß er das mal darf, mal aber nicht! SCHLEPPLEINE ist eine gute Sache, aber nur wenn man damit auch richtig nach einem festen Programm trainiert...kenne Hunde, die sind fast 2 Jahre alt, aber tragen die Schlepp noch immer!
Gut finde ich, die Schlepp von Woche zu Woche zu verkürzen, und zuletzt nur noch so 30cm dran zu lassen-der Hund hat dann das gefühl, er sei noch immer an der Leine...funktioniert aber nicht immer!Lieben Gruß! Katja mit Jack, Lucky und Smilla
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!