bin ich völlig bekloppt??
-
-
Hallo
Du machst alles richtig.
Unsere Paula darf auch aufs Bett und Couch(aber nur auf Komando).
Bei uns sieht es oft auch nicht ganz sauber aus.
Obwohl ich jeden Tag das ganze Haus sauge und vom Putzen ganz abgesehen.Zur Zeit verliert sie nicht ganz so viele Haare, aber nicht nur der Hund verliert Haare, wir sind ein 4Personen Haushalt mit zwei Mädchen mit langen Haaren
Den Schmutz bringt nicht nur der Hund ins HausGruß Michi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Falls der strenge Bekannte einen brauchbaren Tipp hat, wie man ein Haus mit einem langhaarigen großen Hund hundehaarfrei hält möge er ihn bitte sofort hier posten
Also, bei uns sind sie überall.
Ganz am Anfang als wir Diego neu hatten, hatten wir mal die tolle Idee, die obere Etage Hund + Hundehaarfrei zu halten, zumal die Treppe recht steil ist. Es hat ca. 1 Woche gedauert, bis er die Treppe wie eine Katze hoch und runter sprang (ja, da war er schon alt genug dafür, 10 Monate) und den Flur oben zu seinem Schlafplatz erkoren hatte. Na und ? Wenn sich alle dabei wohl fühlen, ist es ok.
Staubsaugen und Fegen jeden oder jeden 2. Tag - sieht dann gut aus und hält bis zum nächsten Waldspaziergang... .
Ab und zu pulen die Kinder inzwischen sehr entspannt ein Hundehaar aus ihren Cornflakes, wenn sie beim Frühstück sitzen. Diego hat so feine Flusen haare, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich verhindern soll, dass die überall rumfliegen !!!
Durchfall hat er auch gelegentlich mal, da haben wir Glück, dass er immer Bescheid sagt. Wir haben aber auch schon mal 1 Tag hinter uns, an dem alle Stunde im Gallopp einer von uns mit ihm zur nächsten Wiese gerannt ist, weil es eilig war.
Ich denke, dass gehört alles zum Leben mit Tieren dazu, wer das nicht mag, dem kann ich ein Tamagotschi empfehlen, da muß man nur auf Knöpfe drücken und die Batterie wechseln
LG, Trixi + Diego
-
Bett und Couch muss jeder so handhaben wie er meint. bei uns sind tabu: Schlafzimmer, Küche und Couch.
Aber einen kranken Hund schimpfen, wenn was daneben geht?
Tolle Idee . . .
Er kann ja dann alles "besser" machen - aber es ist Deine Wohnung, Dein Hund und somit ist es nicht sein Spielplatz. Wenn´s ihm net passt - er muss es sich ja net angucken :ua_zunge:
-
Ich finde du machst DAS einfach klasse.....
.......lass dir bloß nichts einreden, jemand mit solchen Ansichten, hat besser weder Tiere, geschweige denn Kinder
Diesen Besuch hätte ich vor die Tür gesetzt
......... :group3g:
LG
-
hallo
ich denke da evt. etwas anders.
ein welpe macht dreck und wenn ein hund krank ist, ist die siutuation anders.
unsere drei dürfen sich überall hinlegen wo sie wollen, nur tagsüber nicht ins bett sonst würde sammy dort nur liegen
zu unserem kleinzoo, gehören auch drei katzen.
ich gehöre zu den menschen, die haare auch schnell stören.
ich habe auf der couch deshalb decken liegen, die gewechselt werden.ich kenne hh(die auch andere tiere haben), da kommst du in die wohnung und es stinkt nach tier. überall liegen haare rum.
der platz des hundes,
den würde ich nicht mal mit handschuhen anfassen..
da leben dann auch noch kinder.meine hunde können den ganzen tag rein und raus wie sie wollen, die balkon türe zum garten ist auf. das heisst ich habe dann auch tabsen auf dem boden oder meine nele meint mal wieder ein blatt in meinem wonzimmer töten zu müssen.ich sauge jeden tag und wenns halt mal sein muss auch zweimal am tag.
ich denke nur weil man tiere hat muss es nicht dreckig sein.
bei mir kann man zu jeder tageszeit kommen, das ist mir wichtig.leih deinem bekannten mal deinen hund, damit er weis, was auf ihn zukommt!
-
-
das würde ich den armen hund nicht antun der kommt verstört zurück!
Wir haben teilweise jetzt drei hunde in der wohnung couch bett und küche sind tabu aber sie schlafen mit im schlafzimmer außer einer der wartet bis wir schlafen und dann gehört ihm das sofa wenn ich ihn erwische schmeiß ich ihn runter und schimpf aber eigentlich weiß ich das er es gleich wieder macht!
wenn was daneben geht wenn er krank ist schimpf ich nicht aber wenn er einfach so inne bude macht ohne sich zu melden dann schimpf ich auch!!!
Aber mach es so wie du es meinst jeder erzieht auch anders seine kinder!!!!
-
Ich hab für Besucher ne Fuselbürste angeschafft und biete ihnen die vor dem Gehen an, wenn sie Stress mit Hundehaaren auf ihren Klamotten haben. Das deeskaliert ganz gut
Aber vielleicht sollte ich auch mal darüber nachdenken, täglich den Hund zu saugen statt die Wohnung...
Aber dass das von einem zukünftigen HH kommt, finde ich schon krass. Und hundeweltfremd. Selbst ein Nackthund kommt mit Matschfüßen nach Hause...
Ich war ja noch nie bei dir zu Hause, aber ich finde, du tickst richtig.
-
Bei mir stand schon ein Ganter in der Küche & hat sich im Backofenfenster gespieget
+ mein Ziegenbockjoungster stand im Schlafzimmer ..... ich htte halt die Haustür nicht zugemacht...
Wer sieht da schon Hhundehaare od. Pfoten...etc. ...ach ja, Hühner haben sich auch schon ins Haus verirrt
-
Hab auch ne kleine süße, die is nun 4 Monate alt und naja die Wohnung gleich den meisten Tagen einem Schlachtfeld. Haarfrei ist sie so gut wie nie, da müsst ich der kleinen ja ständig hinterher putzen. Und das seh ich eher als einen Kampf gegen Windmühlen, da verbringe ich meine Zeit lieber sinnvoller und spiel mit der kleinen, übe mit ihr oder sonst was.
Ich hab nen 2 und nen 3 Sitzer Sofa und ne kleine Bank ( weisses Leder - eindeutiger Fehlkauf). Sie darf auf die Couch, aber nur wenn kein anderer drauf ist. Sie hat das auch kapiert und probierts gar nicht mehr wenn jemand drauf ist. Hat den Hintergrund das es, wenn sie mal ausgewachsen ist, ziemlich ungemütlich werden kann, wenn der Brocken versucht sich auch noch auf die couch zu quetschen. Ins Bett darf sie nicht. Ins Schlafzimmer schon. Meistens bleint sie aber auf der Couch liegen, Schlafzimmertür bleibt aber auf, falls sie das Bedürfnis hat mal nach mir zu schauen, oder mich zu wecken, weil sie mal muss.
Wenn man sooo super steril und "hygienisch" wohnen will wie dein Besuch, sollte man sich lieber keinen Hund zu legen, zumindest keinen lebenden, ich würde ihm dann eher so ein Stofftier ans Herz legen, da gibts ganz tolle Modelle, die können mit dem Kopf wackeln und bellen, jedenfalls solange bis die Batterien leer sind. -
Also meine Katzen machen auch einiges an Sauerrei, damit kann ich leben
Ich wisch denen nicht hinterher. Mit dem Hund wird das mal genau so sein. Wobei der dann nicht ins Bett darf (aber ich weiss das sagen am Anfang alle.)
Aufs Sofa usw. dürfte er (wenn es keine Rangordungsprobleme gibt) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!