Erbrechen auslösen -wie?

  • Vielen Dank für die Antworten!


    Ok, bei Giftköder-Verdacht sofort zum TA.


    In dem Fall aber wäre es ja angebracht gewesen, den Hund möglichst schnell mit Salzwasser zum Erbrechen zu bringen.
    TroFu quillt ja in kurzer Zeit auf ein ungeheures Volumen an...darf man sich gar nicht vorstellen, was für ein Klumpen da im Magen ist!
    Ich wär Amok gelaufen.


    Meine Schwägerin meinte, Magenwand-Risse seien eine mögliche Gefahr.


    Die Bekannte meinte nur, na ja, dann bekommt er morgen halt bissel weniger zu fressen... :|
    Ohne Kommentar.

  • Tja, Snowwhite,


    DAS frag ich mich auch!
    Ich denke dazu sollte der gesunde Menschenverstand reichen, dass man sich über 3 Kilo TRoFu im Hundebauch bissel Sorgen macht!


    Ich hätte das als akuten Notfall angesehen!

  • Hier mal wieder die Adresse der
    Giftnotrufzentrale für Mensch und Tier
    Klinische Toxikologie und Giftnotruf Berlin
    Plz / Ort: 13437 Berlin
    Straße: Oranienburger Str. 285
    Telefon: 030-19240
    Fax: 030-30686721
    E-Mail: [email='mail@giftnotruf.de'][/email]


    Homepage: http://www.giftnotruf.de


    Zusatzinfo: Diese Beratungen sind für alle Anrufer aus den Ländern Berlin und Brandenburg sowie für Laien bundesweit kostenlos.

  • Danke Fluffy,


    hab ich mir mal gespeichert und werd auch einen Zettel mit der Tel. in`s Auto legen.


    Für den Notfall, der hoffentlich nie eintritt!

  • Hm. Ich könnt mir vorstellen, dass recht viel Salz ins Wasser muß, um Erbrechen auszulösen.
    An Nord- und Ostsee spülen meine Hunde jedenfalls den ersten Tag immer nur den Darm. Sprich, das Trinken von Meerwasser gibt nur Durchfall, aber kein ERbrechen.


    Die liebste Variante ist mir in solchen Fällen immer noch der Tierarzt. Geordy hat vor ein paar Wochen leider auch die unschöne Erfahrung machen müssen. War natürlich meine Schuld :( : Ich habe eine von Maxens Herzpillen runterfallen lassen und Geordy hatte nichts Besseres zu tun, als die sofort aufzusaugen.

  • Zitat


    Ich könnt mir vorstellen, dass recht viel Salz ins Wasser muß, um Erbrechen auszulösen.


    IMMER ERST:


    Den Tierarzt anrufen und nach Absprache mit dem Tierarzt den Hund zum Erbrechen bringen !!
    Je nach Hundegröße ein bis zwei Esslöffel Salz auf ein Glas Wasser. Als Hilfsmittel eignet sich eine große Spritze ( natürlich ohne Nadel ;) ).Den Kopf des Hundes gut fest halten und ihn nach oben drücken und dann das Salzwasser in die Schnauze spritzen. Den Kopf weiter gut festhalten und die Kehle massieren, bis er das Salzwasser geschluckt hat.
    WICHTIG:
    Kein Erbrechen auslösen bei Bewusstlosigkeit und bei Verätzungen !
    Bei Seife/ Spülmittel kein Wasser geben, es kann sonst zu einer Schaumbildung kommen!

  • Zitat

    öhm, wasserstoffperoxid in geschlossenen körperhöhlen führt zu embolien....!!!!!


    Oehmm....H202 ist absolut unbedenklich als Brechmittel einzusetzen in 3%iger Loesung. Nix Embolie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!