Verhalten meines schäferhunde!! Brauche Rat
-
-
Hallo,
ich habe einen schäferhund der mittlerweile schon 10Ja u. 3-Monate ist.
Ich habe ihn mit 8-Jahre bekommen von meinem Vater (schlechter Haltung) er war anfangs ziemlich ängstlich, er hatte sogar angst, seinen halsband umlegen zulassen und ist sehr sehr langsam gelaufen und manchmal hat er andere Rüden angebellt.Das hab ich in zwischen alles rausbekommen, man kann sehr stark bei ihm sehen, dass es ihm besser geht (aufgeblüht ist) mit meinem zweithund tobt er auch liebend gerne, da merkt man nicht das er schon ein senior ist!!
Ich freue mich auch aber das eigendliche problem ist:
Er bellt intensiver andere Hunde an ob männchen oder weibchen, ist egal!!!
Wenns nach ihm gehen würde, hätte er sich schon geprügelt mit anderen Hunden!!
Oder ist das nur sein beschützerinstinkt?? Was ich mir eigendlich nicht vorstellen kann!!
Meine Frage ist: Liegt seine Reaktion mit seinem Alter zusammen oder warum Reagiert er so extrem??Er mag keine anderen Hund bis auf seine Mitbewohnerin Luna (Huskydame) die er schon von welpen an kennt!!Danke schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verhalten meines schäferhunde!! Brauche Rat* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es ist durchaus möglich das es schon mit dem Alter zusammenhängt. aber normal werden da die anderen hunde eher ignoriert und nicht angebellt. Bin mir da also nicht wirklich sicher ob das nur am Alter liegen soll
Mich irritiert an der fragestellung nur das er früher rüden angebellt hat, das du abgestellt hast, aber dann fragst du wieso er alle hunde anbellt. Bissi Widerspruch
-
Ups =)) habe vergessen reinzuschreiben das ich das mit dem Anbellen nicht rausbekommen habe.
Tut mir leid, aber er ist sowas von agressiv, die Leute in meinem Wohnort kennen meinen hund schon und sobald sie ihn sehen, wechseln sie schon die straßenseite (was ich auch verstehen kann)!!!=(((( Sowas hatte bich noch nie, ist das erstemal das ich damit konfrontiert werde!
-
Die frage ist, ob er das früher auch gemacht hat. Vielleicht ist es einfach eine schlechte sozialiesierung in der Kindheit oder er hat mal schlechte Erfahrung gemacht.
Hast du es mal mit Clickern probiert? Hat bei meiner Hündin super funktioniert.
Ist er angespannt wenn andere Hunde kommen bzw ab welcher Entfernung schlägt er denn an? -
In so einem Fall empfehle ich immer zuerst den Gang zum TA. Viele Verhaltensänderungen können mit dem Alter zu tun haben. Hunde werden taub, sehen schlecht usw. usf. bekommen Erkrankungen, die sie anders reagieren lassen.
-
-
Hallo,
danke erstmal für eure Antworten.Ich war schon bei meinem Tierarzt und hab ihn von der schwanzspitze bis zur Nase kontrollieren lassen, die Tierärztin war beeindruckt und sagte:,,
Mit ihrem tier ist nichts, ich sehe keine Anzeichen auf eine Krankheit!!!Sie meinte auch für seinen alter macht er einen SEHR guten Eindruck und ist top-fit
und zum zweiten soweit ich erfahren habe, hat der vorbesitzer ihn als welpe oft geschlagen und soziale kontakte hatte mein Schäferhund auch nicht zu anderen Hunden!!!
Hab meinem hund jetzt eine 8m Flex-leine geholt, ihr werdet mich jetzt bestimmt für bekloppt halten, aber ich hab die Leine mal locker gelassen (aber scharf auf eine reaktion von ihm geachtet) wo neben uns ein labrador und hinter uns auch eine größere rasse waren..
Nichts.....er hat die garnicht beachtet.....lag der fehler bis jetzt immer bei mir???
Habe ihn normalerweise immer sehr kurz gehalten, wenn ein anderer hund kam!!!
Ich bitte nochmal um eine antwort , danke
Gruß Daniela
-
Wahrscheinlich hast du keine Sicherheit ausgestrahlt und ihn mit dem Kurz nehmen noch mehr in seinem Verhalten gestärkt. (Genau dasselbe hab ich auch falsch gemacht).
Wenn das geklappt hat mit der langen Leine, dann mach es weiter so. Also schon noch so die Leine das du rechtzeitig reagiern kannst, aber er genügend freiraum hat.Kleiner Tip: Wenn ein Hund kommt und du merkst wie du nervös wirst, sing im Kopf oder denk daran was du später noch erledigen musst.
Ich hoffe das es jetzt zukünftig klappt.
-
Dein Verdacht wird richtig sein, je kürzer die Leine bei Hundebegegnungen umso heftiger kann die Reaktion der Hunde ausfallen.
Ist doch schon mal gut, daß du diese Beobachtung gemacht hast, dazu noch das positive TA-Ergebnis.
In solchen Fällen empfehle ich immer Baldrian - für den Hundehalter
-
Ist schon gut möglich, daß Du ( unabsichtlich natürlich ) das Verhalten Deines Hundes in diese ungewünschte Richtung beeinflußt. Wenn Dir andere Hundehalter entgegenkommen und Du in Hab-Acht-Stellung gehst (Du wirst nervös, nimmst die Leine kurz, hast vielleicht sogar Angst...), wird Dein Hund der Meinung sein, daß irgendetwas nicht in Ordnung ist und entsprechend reagieren. Falls Du Deinen Hund mit einer Hand halten kannst, dann versuche ihn, mit Leckerchen aus der anderen Hand ( von der Seite, an der Dein Hund Fuß läuft) abzulenken. Füttere ihn ruhig an anderen Hunden vorbei. Der positive Effekt für Deinen Hund kommt sofort -> er konzentriert sich auf Dich ( nicht auf andere Hunde) bekommt dafür ein Leckerle. Wenn er auf die anderen Hunde reagiert, kann er sein Leckerle nicht sofort nehmen -> und bekommt im Anschluß natürlich auch keines mehr. Genauso kannst Du ihn auch mit einem Spielzeug ablenken. Und immer versuchen, die Leine dabei locker zu lassen. Nimmst Du sie kurz (stramm ) signalisiertst Du: Achtung, Gefahr im Verzug, paß auf!!!
So üben wir das auf dem Hundeplatz. Wobei mir gerade einfällt, daß Du diese Aktion dort am besten trainieren kannst, weil die anderen Hundehalter, denen Du dort begegnest, auch wissen, um was es geht.LG Tanja
-
Hallo,
wie willst Du ihn an anderen Hunden vorbei führen, wenn die Leute bereits die Straße wechseln, wenn sie Dich bereits von weitem sehen...das funktioniert privat kaum. Wer in Deinem Bekanntenkreis setzt seinem eingenen Hund einer solchen Gefahr aus???
Ich hatte einen Schäferhund-Mix, der auch so reagierte, wenn ich mit ihm unterwegs war. Es hat überhaupt keinen Spaß mehr gemacht, mit dem Hund rauszugehen. Er war bereits auch Jahre alt, bekam es so nicht in den Griff.
Wahrscheinlich will er seine Freundin beschützen. Benimmt er sich aber genauso, wenn er allein mit Dir unterwegs ist, solltest Du vielleicht eine Hundeschule besuche, denn auch ältere Hunde kann manch noch erziehen!
Mein Hund war etwa neun, als ich endlich mit ihm spazieren gehen konnte, ohne danach taub oder ohne Arm nach Hause zu gehen.
Versuchs mal mit einer Hundeschule, sonst bekommst Du es wahrscheinlich nicht in den Griff....
Viel Glück -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!