Welche Zusätze?
-
-
Hallo liebe Foris,
Ich hoffe ich gehe euch mit meinen ganzen Barf-fragen nicht auf die Nerven. Aber:
Wir starten jetzt nochmal einen neuen "Barfversuch". Aber die meisten aus meiner Familie sind dafür, dass wir auch einige Zusätze füttern.
Ich weiß, dass viele von euch davon überzeugt sind, dass es auch ohne Zusätze ausgewogen ist, trotzdem : Vielleicht an die, die Zusätze füttern oder sich damit auskennen, welche Zusätze sind sinnvoll und wie oft/viel man sie verwenden sollte.
Danke schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin!
Also wenn deine Eltern so sicher sind, dass Zusätze gefüttert werden MÜSSEN, dann scheinen sie ja Ahnung davon zu haben, welche notwendig sind.
Oder gehts da lediglich um die Beruhigung eines Gewissens?Denn einfach irgendwelche Zusätze können sogar eher schaden, als nutzen, von daher müsstet ihr ja schon einen Plan davon haben, was bei eurer Fütterungsform für euren Hund unbedingt ergänzt werden muss!
Das würd ich zuvor erstmal in Erfahrung bringen, alles andere ist jetzt, ganz ehrlich, Quatsch!
Du kannst natürlich ab und an mal hier etwas Bierhefe, dann da mal etwas Gelatine, hin und wieder Vitamin C und zur Abrundung das heiß begehrte Grünlippmuschelpulver ins Futter schmeißen. Krank wird dein Hund davon nicht. Aber nützen tuts so auch nicht wirklich was.
Also: Finde heraus, wo eurer Fütterung Grenzen gesetzt sind und/ oder wo euer Hund Bedarf an bestimmten Substanzen hat!
-
;
Du hast einen sehr jungen Hund..., ich nehme an, dass Deine Lotte gesund ist?
Wenn Du ausgewogen ernährst, brauchst Du ( ausser Öle und Kalzium)
nicht unbedingt Zusätze.Wenn Du 10 Barfer fragst, hast Du 10 verschiedene Meinungen.
Meine Hunde bekommen einige Zusätze, allerdings sind sie beide nicht mehr ganz jung und gesundheitlich angeschlagen.
Beim gesunden Hund würde ich evtl. 2x die Woche Apfelessig, und 1x die Woche Heilerde ins Futter geben ( beides Reformhaus)
Ausserdem würde ich regelmässig EM-A geben.Zum Fellwechsel Bierhefe und Nachtkerzenöl.
Zwischendurch mal Kräuter aus dem Garten mit ins Futter mischen.
2x die Woche etwas Knoblauch.
Das reicht eigentlich beim gesunden Hund.
Man kann zig Zusätze geben, besonders wenn der Hund krank ist.
Da ist eine Auswahl ( je nach Krankheit) schon wichtig, damit es nicht zu viel auf einmal wird.Meine bekommen Apfelessig, Heilerde, EM-A ( wie oben)
Kurweise Aloevera ( LR), Kräuter aus dem Garten ( Brennessel, Löwenzahn), Terrakraft, Noni
Bei besonderen Belastungen Man-kosoMeine Bonny bekommt dauerhaft natürliches Vit.C ( Acerola, Ester, Hagebutten) wegen ihrer Arthrose, dazu noch andere Arthrose-Zusätze.
Hört sich viel an, aber wie gesagt gibts die meisten Zusätze nur kurweise.
Im NDF-Buch und den Barf-Broschüren von Swanie Simon sind
diverse Zusätze ganz gut erklärt. -
Danke für eure Antworten.
Bei den Zusätzen habe ich schon öfter gelesen, dass z.B. Chlorella und Spirulina gerne zugefüttert wird. Aber für was sind die beiden eigentl. gut? Ach ja, und für Knochen und Gelenke (ich mache Agility und Dogdancing) müssten ca. 3x die Woche Knochen und außerdem Eischalenpulver reichen oder?
-
Chlorella entgiftet (bindet Schwermetalle) und Spirulina hat tolle Vitamine, Mineralstoffe, Proteine.
Weder für das eine, noch für das andere gabs bei uns bisher Gebrauch.
Eierschale und Knochen werden für den Calciumhaushalt benötigt und optimal ist eine tägliche, annähernd bedarfsgerechte Fütterung von Calcium.
Cacium brauchen alle Hunde.
-
-
Hallo,
Dass alle Hunde Calzium brauchen is mir klar, aber ich wusste nicht, dass der Hund tägl. Calcium braucht (?)
In meinem Buch steht, dass beim ausgewachsenem Hund 3x pro Woche Knochen reicht(?)
Jetzt bin ich verwirrt... -
Hi,
3mal die Woche Knochen würde auch reichen,dann müsstest du aber mehr als doppelteCa. Menge Füttern.
Es ist immer besser täglich ausgewogen z.B. 100gr als 3mal die Woche 230gr zu füttern.Zudem ist es wichtig zu wissen welche Knochen wieviel Ca. haben und wieviel Ca. dein Hund braucht.
Dann bist du auch nicht mehr verwirrt
Dir fehlt noch das passende Wissen,deshalb informiere dich bitte weiter oder frag hier nach.Es ist wichtig für dich(deinen Hund) zu wissen was,weshalb,wieviel,warum
-
Mh, Danke
Gibt es ein Buch, in dem das mit den Knochen usw. gut erklärt ist?
-
Hi,
man rechnet im Durchschnitt 80mg Ca. je kg Hund am Tagwie alt schwer ist dein Hund??
-
Sie ist vor einer guten Woche 2 geworden und wiegt ca. 20kg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!