Leinenaggression - wie habt ihr das Problem gelöst?

  • ich habe jetzt nochmal über mich und Jeppe beim Spazierengehen nach gedacht und mich gefragt, warum er mittlerweile manchmal ganz entspannt ist und manchmal total hochfährt. Und ja, es liegt an meiner Reaktion. Kann ich die Situation gut einschätzen und überblicken, dann kann ich ihn auch souverän um den anderen Hund herumführen und bleibe locker. Ist die Situation allerdings unübersichtlich, sehr beengt oder hängt bereits der andere Hund in der Leine, reagiere ich manchmal zu langsam oder zu unentschlossen. Jetzt, da ich das erkannt habe, weiß ich, was ich verbessern kann. Ich wollte nur mal sagen, dass ich mich auc dank der Diskussionen hier im Forum nochmal hinterfragt habe, also danke für viele tolle Anregungen.

  • Zitat

    Frag mal deinen TA, was der Unterschied zwischen einem Hundetrainer und einem -psychologen sein soll !


    Das würde mich jetzt auch interessieren. :?


    Ein "Hundepsychologe" ist doch nichts anderes als ein Hundetrainer. Ich hab bei ersterem allerdings immer so meine Vorurteile. :lol: Wer es nötig hat sich abzuheben ... :?








  • danke staffy...ich weiß das es kein "geschützter" bzw anerkannter Beruf ist...durch reine Recherchen im Internet kann ich auch keine großen Unterschiede erkennen...meine Frage war ob diese wirklich anders arbeiten als der "kompetente" Hundetrainer...hast Du schon Erfahrung mit einem "Hundepsychologen" machen können???
    Ich bin da auch skeptisch...deshalb frag ich ja nach.

  • Ich ziehe das ja nun seit einigen Wochen durch, dass Balou zuhause nicht beachtet wird. Sein Körbchen steht nicht mehr so, dass er alles im Blick hat, ich bin sparsamer mit Leckerchen und Lob für "normale" Sachen (Sitz, Platz, Hier) und beachte eben solche Kleinigkeiten wie sie hier beschrieben wurden (nochmal danke an staffy, mücke, megarafrauchen und die Anderen, die das hier so gut erklärt und beschrieben haben).
    Viel geredet hab ich eh nie mit ihm. Und aufs Bett kommt er nur noch, wenn ich weg bin, da kann ichs ja nicht verhindern.
    Dafür kümmer ich mich draußen (noch) mehr um ihn, das ist dann wirklich "unsere Zeit", ich will ihn ja nicht vernachlässigen.


    Ja, und ich bin richtig zufrieden! Er hört besser, knurrt keine Leute mehr an (das Problem trat an der Leine wieder auf, seitdem das Suprelorin gewirkt hat. Balous Unsicherheiten wurden dadurch wieder verstärkt). Ich kann ihn besser abrufen, er kommt freudig zu mir gelaufen, achtet mehr auf mich. Ich habe auch festgestellt, dass er sich total freut, wenn ich draußen einfach mal in die Hocke gehe und mit ihm schmuse/ ihn streichel. Ich muss also gar nicht immer nur über Futter loben. :smile: Wenn er einen großen Rüden getroffen hat, der ihn "angeprollt" hat, kam er jetzt schon zweimal winselnd zu mir gelaufen und wurde natürlich direkt gelobt :smile:


    Tja, und die Leinenaggression... scheint auch besser geworden zu sein, aber irgendwie trau ich dem noch nicht so ganz, will mich nicht zu früh freuen. Aber es kam jetzt öfter mal vor, dass er gewinselt hat statt zu knurren, er also jetzt wieder seine Unsicherheit zeigt, mit der das ganze Dilemma ja auch anfing, bevor es in Aggression überschlug. Das würde ja zu dem passen, was einige hier auch beschrieben haben.
    Dann sind wir auch schon ein paar Mal bis auf einige Meter an Hunden vorbei gekommen, bei denen er erst gar nix gesagt hat, und dann (leider) erst knurrte, wenn der andere Hund schon vorbei war. Oder, noch eine Variante: Er fängt an, einmal tief zu bellen oder wild an mir hoch zu springen, sobald der Hund vorbei ist. Das zeigt mir, dass er sich zwar während der Begegnung zusammen reisst, aber doch noch eine große Spannung (Aggression) in ihm ist, die er dann kurz irgendwie rauslassen muss. :???:


    Ich achte auch mehr auf mich, meine Körperhaltung, versuche irgendeinen Gegenstand in der Ferne zu fixieren und allgemein entspannter zu bleiben.


    Hab ja auch beide DVDs der HTS angeguckt und orientier mich da auch ein bißchen dran. V.a. die Sache der inneren Einstellung. Die Ampel (die ja auch hier im Forum viel diskutiert wurde) hab ich bisher erstmal nur ansatzweise ausprobiert, aber (noch) nicht in der Situation der Leinenaggression, wo Balou eh schon angespannt/ aggressiv ist. Ich taste mich da eher in harmlosen Situationen ran, wenn er z.B. an der Leine im Fuß zu weit vorne läuft, scheuch ich ihn schon mal mit Körpersprache und einem "Kscht" zurück.


    Mal gucken, wie es jetzt weiter geht... Wie gesagt, so ganz traue ich dem Frieden noch nicht. Aber im Moment ist es sehr schön mit Balou und mir :lol: Ich hab auch schon gedacht, wenn alles andere weiterhin so gut bleibt wie es momentan ist, könnte ich auch mit der Leinenaggression einigermaßen leben, denn davon abgesehen klappt alles super! Für meine Ansprüche jedenfalls. Und wenn man berücksichtigt, dass er ein anderthalb jahre alter Terrierrüde ist der eben nicht perfekt ist.

  • Grrrr - heute hatten wir nochmal ´nen richtig bösen Rückfall. Ich war mit Meggie an der Leine unterwegs und uns kam ´ne Frau mit ´nem Hund an der Flexi entgegen. Hab Meggie dann wie immer neben mich genommen und bin drauflos marschiert. Die Frau ließ ihren Hund relativ nah an uns ran und meinte zu mir, ihrer würde nichts tut, ich könnte meine ruhig schnüffeln lassen. Ich hab ihr dann gesagt, dass das keine so gute Idee ist, weil Meggie ´ne Leinenzicke ist.


    Sie hat dann ihren Hund auch zurück genommen und ich wollte weiter gehen. Leider ist es bei uns im Moment so glatt, dass ich keinen ordentlichen Halt habe und dadurch nicht so selbstbewusst auftreten kann wie ich es gerne würde (hab halt immer Angst mich im nächsten Moment auf die Nase zu packen). Also kam, was kommen musste, Meggie ging nach vorne. Ich habe sie dann wieder runtergeholt und noch kurz mit der anderen Hundehalterin gesprochen, damit Meggie zumindest nicht das Erfolgserlebnis hat, dass der andere Hund weggeht, wenn sie rumpöbelt.


    Beim nächsten Hund, der uns entgegen kam, habe ich dann die Straßenseite gewechselt (der ist allerdings auch frei gelaufen, das brauch ich im Moment eh nicht unbedingt). Mann, was bin ich froh, wenn Schnee und Eis endlich weg sind. Im Moment ist an Training echt nicht zu denken, es ist wieder umgehen angesagt. Mann, wie mich das annervt.

  • Das mit dem Glatteis und unsicherem Schritt ist mir auch shcon aufgefallen. Zwar nicht so extrem, dass deswegen was total schief gelaufen ist, aber wenn ich hier so langschlitter und rutsche mit Balou an der Leine denk ich immer "Und wo strahl ich jetzt bitte Souverinität aus!?"
    Andererseits, gut zu wissen, dass tatsächlich so viel an der Körpersprache liegt, denn das hat man ja wirklich selber total in der Hand (ab März dann wieder, wenns taut.. :lol: )

  • Äh ja ich wage es gar nicht zu glauben aber wir haben seit 3 Wochen keinen Leinenaggroanfall mehr gehabt. Es macht langsam wirklich wieder Spaß mit ihm Gassi zu gehen und nicht gleich die Panik im Auge zu haben, wenn ein Hund in Sicht kommt. Erst dachten wir noch es ist Zufall, dann er hat halt ein oder zwei gute Tage, dann waren wir ungläubig und so langsam glauben wir einfach, dass wir bald "durch" sind mit dem Thema Leinenaggression. Wir können es ehrlich kaum glauben, denn nach über einem Jahr Arbeit, hatten wir so fast jedes vorgeschlagene System durch und bis zu letzt hat sich trotzdem alles nur verschlimmert und die Krönung war dann der Beißvorfall der bei der Haftpflicht liegt.


    Ich traue es mir fast nicht es zu schreiben, aus Sorge, dass ich damit böse Geister heraufbeschwöre aber bei uns ist alles gut und wird von Tag zu Tag lockerer ... ohne Schleifen laufen, ohne Leckerlies, ohne Ablenkung oder Umlenkung.... ein ansprechbarer Hund, der auf einen achtet. Weihnachten und Ostern an einem Tag :gut: . Klar wird es wohl Rückfälle geben aber wir sind einfach nur noch happy und das Verhältnis insgesamt zu Max hat sich auch deutlich gebessert ... ein unerwarteter Nebeneffekt.

  • :gut: SUPER :gut:


    Endlich! Das freut mich ganz besonders bei Euch. Ich hab immer wieder mitgelesen, was ihr alles ausprobiert habt, und find es toll, dass ihr jetzt das richtige für Euch und Max gefunden habt.
    Etwas hinter dem ihr auch steht.
    Super :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!