Leinenaggression - wie habt ihr das Problem gelöst?
-
-
Fanta, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! :umarmen: Mich ermutigt es gerade total, von Deinen Erfolgen zu lesen!
Denn ich fühl ich mich gerade eher soWieso krieg ich es verdammt nochmal nicht hin, meinen Hund besser zu beschützen!!?? Kein Wunder, dass er meint, er muss sich selber verteidigen wenn er angeleint ist.
Wenn ich wieder etwas mehr Luft habe (und die 3 Hausarbeiten abgegeben sind
), werd ich mal in Ruhe nach Canis gucken, das hatte staffy ja auch schon empfohlen.
Hat noch jemand einen Tip, wie man am Besten reagiert, wenn ein unangeleinter Hund ankommt? Um den fremden Hund abzuwehren hab ich hier schon einige Tips gelesen, mir gehts eher darum, wie ich meinen leinenaggressiven Hund in so einer Situation dazu bringen kann, sich da nicht einzumischen. Klar, hinter mir absitzen lassen, aber wenn er da nicht sitzen bleibt oder so eine kleine herrenlose Kampfratte wie der Dt. Jagdterrier gestern Nacht meinen Hund keifend umkreist wird es schwer, da einzugreifen. :|
Das war schon der zweite Terrier, der Balou angegriffen hat, das erste Mal war es ein Heideterrier.
Wäre Balou eine andere Rasse, hätte ich spätestens jetzt Vorurteile gegen Terrier! Oder hier gibt es einach zu viele schlecht sozialisierte, unausgelastete Jagdhunde, aber ich zieh zum Glück ja bald erstmal weg. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ vallea, steck dir eine wurfkette ein und halte dir den hund auf abstand, dass du deinen dann noch bewältigen kannst.
gruß marion
-
-
Zitat
oder so eine kleine herrenlose Kampfratte wie der Dt. Jagdterrier gestern Nacht meinen Hund keifend umkreist wird es schwer, da einzugreifen. :|
Das war schon der zweite Terrier, der Balou angegriffen hat, das erste Mal war es ein Heideterrier.
Hat er denn angegriffen oder ihn nur umkreist? In welchem Abstand? -
Zitat
@ vallea, steck dir eine wurfkette ein und halte dir den hund auf abstand, dass du deinen dann noch bewältigen kannst.
gruß marion
Mmhh. Die Vorstellung, dass ich einen fremden Hund mit ner Wurfkette beschmeisse (auch wenns natürlich nur daneben geht) behagt mir irgendwie nicht... Aber effektiv ist es bestimmt...
Und eigentlich ist es auch die einzig logische Lösung, denn ich kann ja von meinem Hund nicht erwarten ruhig sitzen zu bleiben wenn er von so ner Aggro-Töle bedroht wird, die ich nicht vernünftig fernhalten kann.
-
-
Zitat
Und eigentlich ist es auch die einzig logische Lösung, denn ich kann ja von meinem Hund nicht erwarten ruhig sitzen zu bleiben wenn er von so ner Aggro-Töle bedroht wird, die ich nicht vernünftig fernhalten kann.
Warum nicht? -
Zitat
Hat er denn angegriffen oder ihn nur umkreist? In welchem Abstand?Der Heideterrier hat Balou ja leider blutig gebissen, das war aber schon letztes Jahr.
Dieses Mistvieh von Jagdterrier gestern nacht kam auch bis an Balou ran, ein paar Mal hatten die sich auch, war aber "nur" Geraufe und Gekeife, ich hab immer dazwischen getreten, aber dieses kleine Ding war so schnell und wuselig, dass ich da nix ausrichten konnte und irgendwann ist es zum Glück abgezogen. (Reflexartig hab ich zwischendurch versucht, Balou an der Leine aus dem Gerangel zu ziehen, war natürlich auch blöd.) Es war übrigens weit und breit kein Herrchen in Sicht, aber ist ja auch "nur" ein Jagdterrier!Und so wie der drauf war, lässt der sich nicht einfangen.
Und der Labrador gestern Morgen blieb eh einen Meter vor uns stehen, weil ich da schon anfing, mit dem Fuss aufzustampfen und zu ihn wegzuscheuchen. Da war die ganze Situation mehr unter Kontrolle und ich konnte Balou absitzen lassen. Allerdings war er bis in die Haarspitzen gespannt und hat gekläfft, auch als der Hund schon wieder weg war.
-
Zitat
Warum nicht?Ähm, weil er dann gebissen wird?
-
Das Ding ist, wenn du den anderen Hund versuchst zu verscheuchen, dann zeigst du deinem Hund zusätzlich noch, dass der andere Hund tatsächlich verscheucht werden muss. Trittst du dann nicht klar genug auf, dann hilft dir dein Hund selbstverständlich.
Bist du mit dem anderen beschäftigt, so wirst du zusätzlich ein Problem haben, deinem ausrastenden Hund klar zu machen, dass du keine Einmischung wünschst.
Deswegen fragte ich, ob tatsächlich eine Bedrohung vom anderen Hund ausging oder ob der andere Hund einfach nur etwas prollte, nervte, auf Abstand blieb.
Im ersten Fall muss man eingreifen, da hilft ja alles nichts. Dabei ist es sinnvoll so ruhig und klar wie möglich vorzugehen. Ich würde in so einem Fall versuchen den anderen Hund z.B. mit einer Leine zu sichern, aber ich weiß auch, dass ich meinen Hund dann trotzdem unter Kontrolle habe und er sich nicht einmischt. In deinem Fall solltest du wirklich so heftig werden, dass der andere Hund sofort die Flucht ergreift. Je länger eine solche Situation dauert, desto mehr verunsicherst du deinen Hund. Du musst die Situation klären, schnell und nachhaltig. Hab da bitte keine Hemmungen, bisher ist wohl noch kein Hund an einer eingesetzten Wurfkette gestorben.
Im zweiten Fall, also dem nicht wirklich angreifenden Hund, würde ich tatsächlich überhaupt nicht auf den anderen Hund reagieren, sondern mich ausschließlich meinem Hund zuwenden und von diesem tatsächlich einfach nur Gehorsam fordern. Der andere Hund ist mir egal und genauso egal hat er auch meinem Hund zu sein! -
Zitat
Das Ding ist, wenn du den anderen Hund versuchst zu verscheuchen, dann zeigst du deinem Hund zusätzlich noch, dass der andere Hund tatsächlich verscheucht werden muss. Trittst du dann nicht klar genug auf, dann hilft dir dein Hund selbstverständlich.
Bist du mit dem anderen beschäftigt, so wirst du zusätzlich ein Problem haben, deinem ausrastenden Hund klar zu machen, dass du keine Einmischung wünschst.
Ja, genau das ungute Gefühl hatte ich danach auch, dass die Situation (wieder mal) schief gelaufen ist und ich mit meinem Handeln nicht das erreicht habe, was ich eigentlich wollte: Dass Balou sich bei mir sicher fühlt. Sondern eher noch das Gegenteil.
ZitatIm ersten Fall muss man eingreifen, da hilft ja alles nichts. Dabei ist es sinnvoll so ruhig und klar wie möglich vorzugehen. Ich würde in so einem Fall versuchen den anderen Hund z.B. mit einer Leine zu sichern, aber ich weiß auch, dass ich meinen Hund dann trotzdem unter Kontrolle habe und er sich nicht einmischt.
Na, also das ging nicht. Ich hatte ja gar nicht damit gerechnet, dass da ein streunender Hund rumläuft, der dann auch noch meinen angreift. Es war dunkel und bis zuletzt dachte ich, da huscht eine dicke Katze mit kurzem Schwanz durchs Gebüsch
Und dann war es auch schon zu spät und beide Hunde haben sich angeknurrt und gerangelt. Da werd ich den Teufel tun und Balous Leine abmachen
ZitatIn deinem Fall solltest du wirklich so heftig werden, dass der andere Hund sofort die Flucht ergreift. Je länger eine solche Situation dauert, desto mehr verunsicherst du deinen Hund. Du musst die Situation klären, schnell und nachhaltig. Hab da bitte keine Hemmungen, bisher ist wohl noch kein Hund an einer eingesetzten Wurfkette gestorben.
Im zweiten Fall, also dem nicht wirklich angreifenden Hund, würde ich tatsächlich überhaupt nicht auf den anderen Hund reagieren, sondern mich ausschließlich meinem Hund zuwenden und von diesem tatsächlich einfach nur Gehorsam fordern. Der andere Hund ist mir egal und genauso egal hat er auch meinem Hund zu sein!Danke für die Tips!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!