Leinenaggression - wie habt ihr das Problem gelöst?
-
-
Zitat
Bei kleinen Hunden stelle ich mir das Kneifen auch recht schwierig vor.
...da waere ich als Schwangere vornueber gekippt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leinenaggression - wie habt ihr das Problem gelöst?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Och wenn du dann auf den Hund kippst, haste auch gut körperlich eingewirkt ;D
-
Zitat
Statt Hautfalte kneifen kannste auch mit dem Fuss den Hund von hinten antippen....ist auch ein guter Ueberraschungseffekt und manchmal leichter getan als sich erst runterzubeugen.
Antippen - nicht Tritt verpassen
Dann könnte man ja auch einfach mit dem Knie/ Schienbein anstossen, oder..? Aber wieso bin ich denn da nicht schon viel früher selber drauf gekommen? Und wenn es so einfach ist, warum gibts dann so viele leinenaggressive Hunde?
Also, da muss irgendein Haken dran sein, so simpel kann doch jetzt nicht die Lösung sein
Bei der nächsten Gelegenheit, wenn Balou anfängt zu fixieren, werd ich das einfach mal ausprobieren. -
Das Problem bei Lee war/ist, dass ich sie im Grunde totschlagen könnte. Solange ich nur so tue als würde ich führen, reagiert sie. Und das ist bei uns der Knackpunkt! Sobald ich sehr deutlich klar mache, dass ich die Situation regel und das auch kann (!!) ist Ruhe
Versuche ich ihr etwas vorzuspielen, vergeude ich nur Zeit, Kraft und Nerven...
-
Zitat
Dann könnte man ja auch einfach mit dem Knie/ Schienbein anstossen, oder..?
Ich persoenlich tippe dem Hund in dem Moment an die Flanke von hinten....laeuft der Hund an meiner rechten Seite tippe ich ihn waerend dem Laufen (eben ohne dabei stehen zu bleiben) mit der linken Fusspitze von hinten/neben heraus an seine linke Flanke.......er soll's ja nicht kommen sehen als Einwirkung von mir sondern als Ueberraschungseffekt das ihn ablenkt vom Objekt der Begierde, bzw. die Fixierung unterbricht.
Hund denkt in dem Moment nicht "die hat mich angestuppst" sondern "ey...wassen das nun??"
Zitat
Also, da muss irgendein Haken dran sein, so simpel kann doch jetzt nicht die Lösung sein
Bei der nächsten Gelegenheit, wenn Balou anfängt zu fixieren, werd ich das einfach mal ausprobieren.Es ist ja auch lediglich eine Trainingshilfe (das kneifen oder antippen)...nicht die goldene Loesung. Es ist ein Teil des Ganzen, nicht das Ganze.
-
-
Zitat
Och wenn du dann auf den Hund kippst, haste auch gut körperlich eingewirkt ;D
Der haette garantiert keine Leinenaggression mehr gezeigt fuer den Moment.......man bedenke ich wog ueber 100 kilo im 9. Monat
-
Nein ich denke nicht, dass es "so einfach" ist, deshalb wollte ich auch keine Detailanleitung schreiben, dass es zum blinden nachahmen verführt. Ich halte es schon für elementar wichtig, dass man das mit einem Trainer erarbeitet.
Bei uns hat z.B. das anstoßen mit dem Schienbein überhaupt nix bewirkt ... war ihm total wurscht... ebenso denke ich, dass der Griff in die Bauch/Beinfalte nicht bei jedem Hund was bringt und im Zweifelsfall ist es auch die Ausführung die da elementar ist ... deswegen würde ich da ohne Trainer gar nicht beigehen.
Im wesentlichen ist ja der Sinn den Hund zu erschrecken, dass er schaut nach dem MOtto "hä was ist da denn los".
Das mit dem vorneüberkippen bei Schwangerschaft ... also ich denke das läuft unter einer Form des Meideverhaltens die schon an Tierquälerei grenzt :D.
Wenn du das bei einem kleinen Hund machst dürfte das zumindest sehr lustig aussehen und das Timing dürfte schwierig sein, denn bis du dich runtergebückt hast, fährt der Hund ja schon den Film.
-
Zitat
Bei uns hat z.B. das anstoßen mit dem Schienbein überhaupt nix bewirkt ... war ihm total wurscht... ebenso denke ich, dass der Griff in die Bauch/Beinfalte nicht bei jedem Hund was bringt und im Zweifelsfall ist es auch die Ausführung die da elementar ist ... deswegen würde ich da ohne Trainer gar nicht beigehen.
Hunde sind eben keine Maschinen und es gibt keine "One size fits all" Methode.
-
-
Zitat
Es ist ja auch lediglich eine Trainingshilfe (das kneifen oder antippen)...nicht die goldene Loesung. Es ist ein Teil des Ganzen, nicht das Ganze.
Tanja, da du doch 8 Jahre das Verhalten unserer Caniden studiert hast und aggressive Hunde dein Spezialgebiet sind, du ständig (öfters) derartige "Problemhunde" hast, wäre es schön, wenn du eine kleine Abhandlung deiner Ansicht und deiner Art des Trainings dazu schreiben könntest.
Ich gehe mal davon aus, daß deine Ansätze, deine Methoden anders und daher interessant zu lesen sind !Es wäre schön auch von deiner fachlichen Seite mal konstruktive Lösungsansätze zu haben .... (oder hab ich die nur nicht gefunden ??).
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!