Leinenaggression - wie habt ihr das Problem gelöst?

  • Zitat

    Loesungsansaetze zu was? Einen Hund den ich live gar nicht sehen kann? Dessen Interaktion mit seinem Halter (oder wer immer das andere Ende der Leine ist) ich nicht sehe?


    Wenn ich eines gelernt habe dann ist es das man um mit einem Hund zu arbeiten man den Hund vor sich haben muss....denn was ein Halter beschreibt oder aussagt kann etwas ganz anderes sein als das was ich sehe wenn der Hund vor mir steht.


    Halter A schreibt "Mein Hund ist aggressiv und dominant anderen Hunden gegenueber....was soll ich tun??" .......da koennte man dann Ansaetze zum Aggressionsmanagement tippseln und in Realitaet ist der Hund vielleict ein traumatisierter Schisser der andere Hunde durch Toesen und Klaeffen von sich fern haelt..... Gibt es dafuer dann eine einzige gueldene Methode die bei beiden Hunden garantiert zum Erfolg fuehrt?


    Das ist eine sehr schöne und klare Erklärung! :gut:

  • Ja, Terrorfussel und wir alle schreiben hier gar nix mehr, weil keiner den Hund sieht. Diesen Thread schieb ich dann auch am Besten in den Müll, denn es ist ja alles nur gefährliche, unsachliche Spekulation, gelle !!

  • Zitat

    Ja, Terrorfussel und wir alle schreiben hier gar nix mehr, weil keiner den Hund sieht. Diesen Thread schieb ich dann auch am Besten in den Müll, denn es ist ja alles nur gefährliche, unsachliche Spekulation, gelle !!


    :???:
    Was soll das denn?
    Tanja hat doch nur gesagt, daß sie eben keine speziellen Tipps gibt, weil sie den Hund nicht kennt.
    Ist doch okay, oder?


    Warum wird das jetzt so aufgebauscht? :???:


    Gruß
    Bianca

  • Naja, ich denke staffy hätte einfach ganz gerne mal ein Bsp. wie Tanja bei einem Beispielhund arbeitet. Dass man hier übers I-net keine konkreten Lösungsvorschläge für völlig unbekannte Problemhunde machen kann, ist doch allen klar.
    Aber ein Bsp. aus der eigenen Praxis + Lösungsweg ist sicher möglich. ;)

  • Zitat

    Ja, Terrorfussel und wir alle schreiben hier gar nix mehr, weil keiner den Hund sieht. Diesen Thread schieb ich dann auch am Besten in den Müll, denn es ist ja alles nur gefährliche, unsachliche Spekulation, gelle !!


    Darum geht es doch garnicht!


    Ist dir ne Laus über die Leber gelaufen. :???:


    Tanja hat doch recht, ich muss doch Hund und Halter sehen um etwas beurteilen zu können. :roll:


    Dieser Tread spiegeln Probleme, Erfahrungen, Niederlagen, Rückschläge und aber auch Erfolge wieder, also lebt dieser Tread ohne Patentrezepte auszuteilen! ;)

  • Zitat

    Naja, ich denke staffy hätte einfach ganz gerne mal ein Bsp. wie Tanja bei einem Beispielhund arbeitet. Dass man hier übers I-net keine konkreten Lösungsvorschläge für völlig unbekannte Problemhunde machen kann, ist doch allen klar.
    Aber ein Bsp. aus der eigenen Praxis + Lösungsweg ist sicher möglich. ;)


    Und was würde das bringen?


    Das jemand der diesen Thread liest, es so probiert und hinterher heißt es, so hat es aber die gemacht und ich habe es auch so gemacht?


    Natürlich kann man Tipps geben, aber man sollte immer von seinem eigenen Beispiel schreiben.
    Vielleicht hatte Tanja noch keinen eigenen Hund, der leinenaggressiv war und könnte nur von anderen berichten und möchte das nicht, was ich auch verstehen könnte.
    Ich kann auch nur von meinem Hund sprechen und das ist dann auch okay für mich.


    Gruß
    Bianca

  • Es kann doch jeder schreiben oder nicht, mach ich ja auch ;-)


    Mich wunderts nur ein wenig.
    Wenn doch jemand immer wieder und gerne betont, daß er das, was wir hier alle hobbymäßig machen gelernt, studiert hat, ständig Hunde dieser Art trainiert und nie, wirklich nie les ich mal konstruktive Vorschläge wie man was trainieren könnte ... ich find das , schade, seltsam, ...


    Ein Forum lebt doch von hilfreichen Tipps und wenn man dann doch einen "Profi" hier hat .... der mehr als wir alle wissen sollte ...


    Gruß, staffy - völliger Laie

  • Oh nein staffy, bitte nicht in Müll schmeißen! Mir hat dieser Thread hier schon super geholfen, und bestimmt nicht nur mir! :smile:


    Zitat

    Lass gut sein Tanja !


    Worum gehts denn hier? :???:
    Anscheinend haben ja staffy und taga ganz gegensätzliche Ansätze haben. Taga sagt, auf die Ferne kann man überhaupt nix beurteilen und Tipps zur Leinenaggro geben. Andererseits sagt ja staffy, dass die Ursache für eine Leinenaggression letztendlich bei der "Bekämpfung" egal ist, und das finde ich, als Laie, auch logisch.


    Ist es so, dass ihr generell ganz unterschiedliche Ansätze habt?

  • Zitat

    Naja, ich denke staffy hätte einfach ganz gerne mal ein Bsp. wie Tanja bei einem Beispielhund arbeitet. Dass man hier übers I-net keine konkreten Lösungsvorschläge für völlig unbekannte Problemhunde machen kann, ist doch allen klar.
    Aber ein Bsp. aus der eigenen Praxis + Lösungsweg ist sicher möglich. ;)


    Das würde mich auch interessieren ... einfach weil verschiedene Wege, Probleme und Lösungsansätze immer interessant sind und weil ich gerne die verschiedenen Ansichten und Wege lese.


    Es ist im Internet immer grenzwertig, wenn man solche Dinge klar anspricht, denn die Gefahr der unüberlegten Nachahmung ist immer gegeben ... andererseits muss man auch erwarten, dass die Leute ein Hirn haben und es zum nachdenken nutzen ... wer alles ungefiltert und ohne es zu hinterfragen einsetzt und ausprobiert der wird auch sonst seinem Hund kein guter Halter sein. Wenn es danach geht, darf man keinerlei Ratschläge mehr im Internet geben, denn Interpretationsmöglichkeiten gibt es immer.

  • Zitat

    Und was würde das bringen?


    Austausch verschiedener Ansätze und Methoden? :?


    Es lesen hier ja nicht nur "Idioten" mit, die jede Methode sofort unrefelektiert am eigenen Hund ausprobieren, sondern eben auch viele, die Anregungen suchen und ihre eigenen Überlegungen und Ansätze immer wieder mal überdenken und korrigieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!