Leinenaggression - wie habt ihr das Problem gelöst?
-
-
Zitat
Und was würde das bringen?
Das jemand der diesen Thread liest, es so probiert und hinterher heißt es, so hat es aber die gemacht und ich habe es auch so gemacht?
Nee, aber ich finde schon, dass es was bringt, hier Beispiele für mögliche Trainigsansätze zu lesen! Natürlich macht man das nicht einfach so nach, davor wird ja auch immer wieder gewarnt. Aber man kann sich z.B. informieren, was es so für Möglichkeiten gibt, lesen, was bei Anderen geklappt hat und sich danach einen Trainer aussuchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist es so, dass ihr generell ganz unterschiedliche Ansätze habt?
Keine Ahnung, ich hab ja noch nie eine Antwort erhalten ;-) -
Zitat
Oh nein staffy, bitte nicht in Müll schmeißen! Mir hat dieser Thread hier schon super geholfen, und bestimmt nicht nur mir!
Worum gehts denn hier?
Anscheinend haben ja staffy und taga ganz gegensätzliche Ansätze haben. Taga sagt, auf die Ferne kann man überhaupt nix beurteilen und Tipps zur Leinenaggro geben. Andererseits sagt ja staffy,dass die Ursache für eine Leinenaggression letztendlich bei der "Bekämpfung" egal ist, und das finde ich, als Laie, auch logisch.Ist es so, dass ihr generell ganz unterschiedliche Ansätze habt?
Nein, es ist eben nicht egal!
Wie ist der Halter drauf und aus welchen Gründen ist der Hund Leinenaggressiv. Der "Schisser" muss anders gehändelt werden als der "Großkotz", ist das so schwer zu verstehen.
-
Zitat
Austausch verschiedener Ansätze und Methoden? :?Es lesen hier ja nicht nur "Idioten" mit, die jede Methode sofort unrefelektiert am eigenen Hund ausprobieren, sondern eben auch viele, die Anregungen suchen und ihre eigenen Überlegungen und Ansätze immer wieder mal überdenken und korrigieren.
Ich fasse mal zusammen, einen konkreten Ansatz fürs Training kann man übers I-Net nicht geben, ist nun mal so.
Man kann sagen, wie man bei einem bestimmten Hund verfahren ist und wie es geklappt hat, aber auch nur, wenn man das weiterhin verfolgen konnte.
Wenn ich einen Hund dabei nicht vor Augen habe und vor allem den HH nicht vor Augen habe, dann würde ich mich auch nicht zu speziellen Tipps hinreißen lassen.
Mir wurde auch geraten, in eine Raufergruppe zu gehen und ne richtige Ansage zu machen, aber das paßt weder zu mir, noch zu meinem Hund. Also lasse ich das sein, aber ob andere das für sich rausziehen können, ist halt die Frage.
Natürlich sind nicht alle unbeleckt, was ihren Hund angeht, aber oftmals liest hier jemand, oh, ich kneife meinen Hund in die Seite und dann ist er aufmerksamer, im nächsten Moment wird er von seinem Hund gebissen. Das bringt niemanden weiter, oder?
Deshalb hatte Fanta recht, daß sie nichts direkt dazu geschrieben hat, denn in meinen Augen birgt gerade so ein Training auch viele Risiken, die man Aug in Aug besprechen sollte.Gruß
Bianca -
Zitat
Der "Schisser" muss anders gehändelt werden als der "Großkotz", ist das so schwer zu verstehen.
Ja, ist es! Denn es widerspricht meiner Logik und auch den Erfahrungen, die viele hier geschrieben haben (oder ich hab alles komplett falsch verstanden!). Gerade Fanta z.B. hat es doch heute noch geschrieben, dass sich erst Besserung einstellte, als sie aufgehört hat mit den Gedanken an ihren "armen, ängstlichen" Hund, auf den man Rücksicht nehmen muss.
Was sind denn Deiner Meinung nach die Unterschiede? -
-
Bestes Beispiel .... nehmen wir unseren lieben Cesar Milan ... wahrlich kein Wattebauschwerfer ... von ihm gibt es unzählige Ausschnitte aus seinen Sendungen im Internet ... in den Videos heißt es immer wieder, dass man das nicht nachahmen soll bla bla .... ich fand diese Videos teilweise sehr interessant ... das heißt aber nicht, dass ich hingehe und das mal eben nachmache, denn zu allem gehört mehr als die schnöde Theorie ...
Irgendwie vermisse ich einen ehrlichen Austausch... während meiner Leinenaggressionsodysee habe ich Kontakt mit diversen Leuten hier aus dem Forum gehabt .. mich über Email ausgetauscht, Gedanken ausgetauscht ... viele haben mir geschrieben, dass sie auch nicht zwingend die Wattebauschwerfer sind und das sie diese oder jene Vorgehensweise haben die ihnen geholfen hat ... warum .. .weil sich die wenigsten trauen zu sagen, was sie wirklich machen, weil sie dann "Haue" kriegen, wie böse sie doch sind.
Ich würde in Foren einen offenen und ehrlichen Austausch begrüßen und vor allem das Teilen von Wissen. Natürlich besteht die Gefahr des Mißbrauchs ... das hat man immer und überall ... dann darf man im Internet aber nix mehr schreiben.
-
na dann könnte Taga doch schreiben , wie sie mit dem Großkotz oder mit dem Schisser umgehen würde
Zumal sie ja in der Regel nicht mal einen Halter hat, der dran hängt und es erschwert, oder?
Das soll jetzt von mir auch ganz sicher kein auf Tanja-rumkloppen werden. Sie hat ihre Gründe, nicht zu antworten. Aber schade finde ich es schon, und es ist mir auch in vielen anderen Threads schon aufgefallen, dass da selten mal was konkretes kommt. Ich kann ihren Umgang mit Hunden überhaupt nicht einschätzern, trotz dass sie hier so viel schreibt und trotz dass sie doch sicher viel an Erfahrungen oder Anregungen weiter zu geben hätte. Ein Forum ist doch dazu da, seine Erfahrungen zu teilen und eben Anregungen zu geben -
Zitat
Der "Schisser" muss anders gehändelt werden als der "Großkotz", ist das so schwer zu verstehen.
Soso, du meinst also, ein "Schisser" geht aggressiv in die Leine und schnappt um sich !! Mit Erziehung hat das in dem Fall vermutlich wenig zu tunWieviele Hunde mit unterschiedlichen Leinenaggressionen hast du trainiert, wie unterschiedlich waren die Ansätze ? Was wäre der große Unterschied zwischen beiden Varianten ?
Bianca
Dafür:ZitatWenn ich einen Hund dabei nicht vor Augen habe und vor allem den HH nicht vor Augen habe, dann würde ich mich auch nicht zu speziellen Tipps hinreißen lassen.
schreibst du aber ne ganze Menge in so manchem Thread. Wie kannst du das mit obiger Aussage vereinbaren ?Ich glaube man kann sehr gut unterscheiden zwischen Gedankenaustausch, Diskussionen und Tipps zu Trainingsmethoden und A-ansätzen und zwischen speziellen Fällen.
Wäre das nicht möglich, dann bräuchten wir dieses Forum nicht. Wer nicht drüber diskutieren mag, ein Problem damit hat, braucht sich ja nicht beteiligen. -
Da hast Du recht, so ist es in manchen Dingen leider.
Normalerweise dürfte man hier weder Ernährungs,- Erziehungs- oder sonst was für Tipps geben.
Manche tun es halt doch und andere eben nicht und das sollte man doch auch respektieren, oder?Gruß
Bianca -
Sorry, bin mal wieder viel zu langsam mit dem schreiben
ZitatIrgendwie vermisse ich einen ehrlichen Austausch... während meiner Leinenaggressionsodysee habe ich Kontakt mit diversen Leuten hier aus dem Forum gehabt .. mich über Email ausgetauscht, Gedanken ausgetauscht ... viele haben mir geschrieben, dass sie auch nicht zwingend die Wattebauschwerfer sind und das sie diese oder jene Vorgehensweise haben die ihnen geholfen hat ... warum .. .weil sich die wenigsten trauen zu sagen, was sie wirklich machen, weil sie dann "Haue" kriegen, wie böse sie doch sind.
Ich würde in Foren einen offenen und ehrlichen Austausch begrüßen und vor allem das Teilen von Wissen. Natürlich besteht die Gefahr des Mißbrauchs ... das hat man immer und überall ... dann darf man im Internet aber nix mehr schreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!