Belohnen statt verbieten in der Praxis?
-
-
Krass, würde bei meinem Hund nie so funktionieren, er würde sich höchstwahrscheinlich so wie Rhian verhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Belohnen statt verbieten in der Praxis?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da sieht man, wie verschieden individuelle Hunde sein können. Ich habe es ja wochenlang ungefähr so gemacht wie beschrieben, und Rhian hat auch prima begriffen, wie sie zu einer Belohnung kommt. In der Trainingssituation auch ohne Stoppsignal, aber wenn ihr das reingehen wichtiger war als die Belohnung, hat sie halt auf die Belohnung verzichtet, und da gab es auch nicht ansatzweise eine Verbesserung....
Ich sage nicht, dass ich es nicht irgendwann hinkriegen würde, wenn ich noch ein Jahr lang bei jeder Annäherung ans Bad Stopp rufe, aber ich bringe ehrlich gesagt die Motivation nicht mehr auf. Monatelanges Training mit Tausenden von Belohnungen, um die Gewohnheit stark genug zu machen scheint mir ein völlig unverhältnismässiger Aufwand für etwas, was sich auch einem Sensibelchen in wenigen Reprisen nebenwirkungsfrei erklären lässt.
PS: Das mit der weniger freudigen, zögerlichen Ausführung bei barschem Tonfall kenne ich, Rhian reagiert da auch sehr sensibel. Aber da existiert ein grundsätzlicher Unterschied zwischen Dingen, die der Hund tun soll und Dingen, die er lassen soll
-
Es mag vielleicht auch daran liegen, das mein Hund es nie anders kennen gelernt hat und das "Erziehung" bei uns schon immer ein Spiel war und jedes Signal in einem Spiel aufgebaut wurde oder durch einen Trick ala Dogdance.
Für manche Sachen brauche ich dann vielleicht mal länger, aber diese Geduld und Konsequenz bringe ich dann bei meinen eigenen Hunden auch ganz gut auf.
Es muss halt auch zu dem Team entsprechend passen. -
Was machst du denn, wenn du irgendwo zu Gast bist und der Hund dort z.B. nicht in die Küche soll ? Hund anbinden ?
-
Zitat
Was machst du denn, wenn du irgendwo zu Gast bist und der Hund dort z.B. nicht in die Küche soll ? Hund anbinden ?
Hund stoppen und sagen, was er stattdessen tun soll, zum Beispiel auf seine Decke gehen.
-
-
-
Mail ist raus.....
-
Zitat
Jupp und über Alternativverhalten.
Was nützt es mir, wenn ich bei einem Spaziergang zwischen den Feldern ein Raus verlange und mein Hund es aus Schiss vor Repressalien nicht macht?Was genau darf man sich unter einer Repressalie vorstellen?
-
Zitat
Was genau darf man sich unter einer Repressalie vorstellen?
Bei unserm Großen wäre es alles was mit "Druck" zu tun hat, sei es Leinenruck an der Leine/Schleppleine, etwas hinterher werfen, selbst ein Bodyblog mit zu weit vorgelehnter Körperhaltung oder etwas lautere Stimme reicht bei den schon aus, das er nichts mehr macht und zusammenklappt wie ein Taschenmesser.
Der Kleine ist da unempfindlicher.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!