Sandmücken in Italien???

  • Ich habe einen Leishmaniose-Hund (stammt aus Süditalien) und würde meinen Mops dem Risiko nicht ausetzen wollen. Soweit ich weiß hilft nur die Chemie-Keule mit dem Scalibor-Halsband. Und irgendwo habe ich auch gelesen (Mist, ich weiss nicht mehr wo!) dass Sandmücken sehr schlechte Flieger sind und sich meist nur bis 1 m Höhe aufhalten. Als Empfehlung las ich, dass man die Hunde ab Einsetzen der Dämmerung drinnen halten sollte und möglichst im 1. Stock und nicht im Erdgeschoss. Ob´s stimmt, weiss ich nicht. Aber vielleicht kann man so das Risiko, dass der Hund von einer Leishmaniose übertragenden Mücke gestochen wird, reduzieren.


    LG Beate mit Socke & Hilde

  • Sandmücken sind ja sehr klein (laut Wikipedia bis zu 4mm). Weiß jemand, ob Moskitonetze an Fenstern und überm Bet trotzdem auch diese Viecher abhalten? Auf jeden Fall habe ich gerade beschlossen, dass unsere Maus in Italien in ihrer Faltbox schläft...

  • also:


    gegen sandmücken hilft NUR scalibor. punkt.


    wer nach italien fährt, macht das seinem hund drum, sonst bleibt er zuhause. punkt.


    alles andere empfinde ich als fahrlässig!


    hauptflugzeit der sandmücke ist ddie dämmerung, morgens und abends.
    im landesinneren trifft man sie weniger, am liebsten halten sie sich zwischen meer und den ertsen häusern auf.


    weiter infos gibts hier


    http://www.inselhunde.de (erfahrungen)
    http://www.leishmaniose.de


    gruß


    barbara



  • Genau!!!

  • Beim Scalibor-Halsband ist es sehr wichtig, dass Ihr es vor dem Anlegen durchknetet. Das Gift ist in kleinen Kammern eingeschlossen, die aufgebrochen werden müssen, steht leider nicht in der Beschreibung.
    Für alle, die erst im Herbst verreisen, sei positiv anzumerken, dass Sandmücken nachts eine Temperatur von mind. 15°C brauchen.
    Gruß
    Brummer

  • Ich würde definitiv eine Reise in diese Länder vermeiden, denn das Elend danach kann wirklich gross sein.
    Für mich bedeutet es keinen Verzicht, denn man kann auch wunderbar woanders Urlaub machen, dem Hund zuliebe.
    Oder aber (wenn man gar nicht anders möchte) man sucht sich eine passende Bleibe für den Hund.


    Das Scalibor-Halsband ist übrigens kein Garant dafür, dass nicht doch eine Mücke zusticht.


    LG Britta

  • Zitat

    Ich würde definitiv eine Reise in diese Länder vermeiden, denn das Elend danach kann wirklich gross sein.
    Für mich bedeutet es keinen Verzicht, denn man kann auch wunderbar woanders Urlaub machen, dem Hund zuliebe.
    Oder aber (wenn man gar nicht anders möchte) man sucht sich eine passende Bleibe für den Hund.


    Das Scalibor-Halsband ist übrigens kein Garant dafür, dass nicht doch eine Mücke zusticht.


    LG Britta



    Manchmal geht es halt nicht anders.

  • Hi,


    jetzt muss ich doch kurz dranhängen:
    Entwurmen 2 Wochen vorher und wann danach?
    Beide Male mit Milbemax oder gehen auch Drontal und co?


    Weswegen eigentlich zuvor?


    Danke,
    Tina

  • Hallo,


    ich habe zwei Wochen danach mit Milbemax entwurmt.
    Davor nicht.
    Milbemax, weil es gegen Herzwürmer wirksam ist.


    Gruß
    Leo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!