Welpe wasserscheu?
-
-
Hallo!
Wir gehen mit unserem 15 Wochen alten Berner regelmäßig zu einer Riesenpfütze in der Nähe. Felix traut sich jedoch nie rein zu springen oder sogar drin zu spielen. Ich habe mich schonn auf die andere Seite der Pfütze gestellt, doch anstatt durchzurennen, geht er außen herum.
Kann es sein, dass er wasserscheu ist oder war das bei euren Kleinen auch so und er könnte das Wasser noch lieben lernen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen,
das Problem hatte ich mit meiner kleinen 15 Wochen alten Hündin auch. Selbst wenn es geregnet hat und der Rasen war plitschenass hat sie lieber auf der Straße davor ihr Geschäft erledigt
Jetzt wo es warm ist, habe ich für meinen Sohn ein Planschbecken aufgebaut und da ist sie ohne Anstand sofort reingesprungen und hat ihre Runden gedreht. Selbst bei Flüßen muß ich jetzt aufpassen. Wenn ich nicht aufpasse dann würde sie sogar von der Brücke ins Wasser hopsen
Also versuch es doch einmal mit einem Bach oder See in Deiner Nähe!Liebe Grüße
Nordstern -
Hi,
das kommt noch. Meiner hat in dem Alter immer einen riesen Bogen um jede Pfütze gemacht. Bei Regen wollte er gar nicht raus.
Jetzt fahren wir regelmässig zum See und er schwimmt wie ein Weltmeister. Und das ganz ohne ihn zu locken .
Gruß
Andrea -
ich hab mit meinem wurm an pfützen geübt. am anfang hat er auch jedes mal einen gewaltigen bogen darum gemacht. dann hab ich die fingerspitzen ins wasser getaucht um ihn zu zeigen, dass das gar nicht tief ist, hab mit einem stöckchen drin rum gerührt und mich einen keks gefreut. nach mehreren versuchen hats der kleine nicht mehr ausgehalten und trat neugierig mit einer pfote rein, die er sich angewidert abschüttelte. war ja nass und ungewohnt.
etwas später tapste er dann mit allen vier pfoten rein, was ein riesen erfolg war und später traute er sich, in der pfütze zu stehen und durchzulaufen.
(pfützen können soooo unheimlich sein).
jetzt stellt wasser kein problem mehr dar. rammi erfrischt sich gern im nass. momentan zwar nur bis zum hals (wenn er keinen grund spürt, traut er sich nicht weiter ins wasser rein).
als das letzte mal ein anderer hund dabei war, ist er ein paar meter geschwommen und hats sichtlich genossen.
ich denke mal, dass der rest (schwimmen, ins wasser springen, etc) bald kommen wird, ich lasse mich überraschen. -
klar, sind welpen erstmal vorsichtig.
keine sorgen. du brauchst da auch nichts machen, das kommt von alleine. spätestens, wenn der beste hundekumpel eine runde durch den see schwimmt..
unsere geht mit knapp 6 monaten seit neustem zum bauch rein -
-
unsere sunny laeuft promt durhc jede pfütze und jedesschlamloch und hat dabei scheinbar jede menge späß...
in seen schwimmen und bächen planschen tut sie mit ihren 13 wochen auch super gerne..sie schein mir eine echte wasserratte zu sein
-
Ok. Da bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon Felix würde für immer wasserscheu bleiben... Das wäre doof gewesen, denn ich selbst bin eine totale Wasserratte ;).
-
Mir stellt sich hier die Frage - Warum muss ein Hund überhaupt schwimmen??
Ich sehe immer wieder Leute die ihre Hunde zum Baden nötigen.
Entweder werden sie ins Wasser hinein getragen, mit Stöckchen, Ball oder Leckerlies geködert. Im schlimmsten Fall kommt die "Wassertaufe" mit einem Wurf in das Wasser!Also, warum? - Weil es der HH will! Die anderen Hunde schwimmen ja auch und manche tauchen sogar und das sieht so toll aus.
Wir haben 3 Hunde, zwei davon sind Wasserratten von Welpe an und sie wurden weder gelockt noch gezwungen.
Unser Jackimix war schon als Welpe wasserscheu und lief schnell zur Haustür wenn es regnete. Freiwillig geht er nur bis zum Bauch in den See oder schwimmt nur, wenn sein Stock oder Ball im Wasser landet.Mir wäre es vollkommen egal ob sie schwimmen.
Es ist auch manchmal nicht toll, bei jedem Wetter zwei Schlammschwimmer und Wälzer hinterher zu fegen oder den Moorgestank von manchen Pfützen heraus zu waschen.
Nehmt eure Hunde doch wie sie sind, ob mit oder ohne Wasser!!
-
Sicher würde ich ihn nie zwingen mit ins Wasser zu kommen. Es wäre halt nur schade...
-
ich finds ja toll wenn hunde im see od. meer rumtollen u. spielen aber jede pfütze reinspringen naja wär nicht so ideal... meine is eh regenscheu und bei dem fell nicht so geeignet für see usw....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!