Hin und hergerissen =(
-
-
ich hab auch immer gesagt "da muss man dran glauben das es hilft"
meine 15 Tiere die ich hier habe, werden alle (soweit möglich) von meiner HP behandelt. Die Tiere glauben sicher nicht an die wirksamkeit.
Aber bisher hat es angeschlagen. HP gibt es mittlerweile viele. Allerdings ist es wichtig einen zu finden der Ahnung hat. Das ist nicht so einfach. Jeder darf sich Heilpraktiker nennen
Also bitte erst informieren bevor man zu irgendeinem geht.meine Pendelt die Tiere und Menschen. Das hört sich sicher komisch an wenn man das noch nie gesehen hat
Ich fürchte du wohnst zu weit weg. Du könntest ja mal am Bodensee Urlaub machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
frage doch mal deinen TA, ob er Colostrum( Biestmilch)kennt und es in deinem Fall befürworten würde. Ich weiß nur soviel das es beim Aufbau des Immunsystem sehr hilfreich sein soll, aber auch recht teuer ist. Eine Freundin von mir gibt es seit einiger Zeit auch ihrem Hund und sie meinte, das es schon hilft. Ich selbst habe da leider oder besser gesagt"Gott sei Dank" keine Erfahrung mit. Aber wenn es dich interessiert, könnte ich für dich nochmal nachfragen
LG
Kerstin -
Urlaub ist leider nicht drin bei unserer finaziellen Lage
sorry aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen das soetwas wirklich helfen soll!?Schön das du damit so gute Erfahrungen gemacht hast aber ich bin eher noch ein bisschen skeptisch und das würde auch sicher sehr sehr schwierig für mich werden als eine die absolut keine Ahnung von HP hat einen wirklich guten zu finden!?
IlonaundCo: Kochen für die Kleine wäre sicherlich kein Problem aber Ich denke leider nicht das einfach nur eine Futterumstellung hilft
wie ja schon geschrieben wir haben viele empfohlene Futtersorten über Wochen oder Monate ausprobiert und leider wirklich KEINERLEI Besserung festgestellt.
-
Hmm, das ist jetzt vielleicht nicht der ultimative super Tipp, aber wenn denn gar nichts hilft, wie wäre es wenn ihr ihr beibringt auf eine Art Katzentoilette zu gehen?
Ist natürlich alles andere als optimal, aber wenn nichts hilft als letzte Konsequenz?!Allemal besser als wunde Pfötchen und Kratzen
-
Hi ich habe auch ne Allergikerin hier... Meine maus ist Gott sei dank "nur" gegen Fisch und Hausstaubmilben richtig heftig allergisch, gegen ein paar gräser etc ist sie nur leicht allergisch...
Hab mit ihr auch einen Allergietest machen lassen und desensibilisier sie jetzt... mittlerweile spritze ich ihr die Desensiebiliesierung nur noch einmal in 4 Wochen.... soweit ich weiß (kann mich da aber auch täuschen) ist es zumindest bei dem Serum egal wieviele Allergien dein Hund hat, das wird einmal analysiert und dann speziell zusammengestellt... Kosten weiß ich jetzt nicht genau, da meine Ellis mit der TÄ befreundet sind und es deswegen günstiger ist... Was ich aber auf jedenfall sagen kann ist, dass man zum spritzen nicht unbedingt zum TA muss. wenn du dir das zutraust und dein Hund entsprechend leicht zu spritzen ist kamm man das auch selbst... würd dir im normal fall empfehlen mit zwei leuten zu spritzen, einer sichert den Hund, der ander spritzt... meine Hündin kann ich aber auch ganz alleine spritzen, die nimmt das ganz locker... (Aber unbedingt vom TA zeigen lassen) -
-
Hallo,
mal ganz einfach ausgedrückt:
im Trockenfutter sind immer künstliche Sachen drin und ich glaube nicht, dass Du Dich mit den Bestandteilen von Futter, insbesondere Trockenfutter, auseinandergesetzt hast.Im unbehandelten (rohem Fleisch) sind nur die Bestandteile von dem jeweiligen Tier.
Wenn Du Deiner Kleinen einfach mal über einen längeren Zeitraum Putenfleisch und Kartoffeln gibst (kannst auch nur Lamm, oder nur Rind nehmen), ansonsten nichts nebenrum, kein Leckerli, kein Stück Wurst, usw, dann kann man etwas sagen.
Probier es doch bitte aus, vielen Hunden konnte schon geholfen werden.
Liebe Grüße
Steffi
-
rockyschatzi : Danke für den Tipp,davon habe ich ja noch nie was gehört,ich habs aufgeschrieben und werde am Freitag den TA dazu befragen,wäre ganz lieb wenn du deine Freundin vielleicht nochmal über genauere Informationen fragen könntest
Aussie1987 : ich glaube das könnte ich ihr nicht beibringen weil sie von anfang an stubenrein war und noch nie in eine Wohnung gemacht hat,ausser heute durch ihren durchfall aber dafür kann shila ja nichts,eine Katzentoilette sehe ich nicht als Lösung das finde ich einfach nicht schön,es ist doch ein Hund und keine Katze,ach man ich weiß ja auch nicht was das beste und das richtige ist
-
Zur Homöopathie (Heilpraktiker) habe ich dir ja auch schon geraten...
Ich war auch immer sekptisch!!!
Bei mir hat die Schulmedizin mal kläglich versagt!
Geheilt hat mich die Homöopathie - es ging um einen entzündlichen Prozess. Es war richtig schlimm, kein Antibiotikum schlug an.
Innerhalb von zwei Wochen war das Thema durch.Gruß
Leo -
Evjennele : Das wäre ja super wenn die desensibilisierung für alle Allergien gilt aber mein TA hat mir da was anderes gesagt so wie ich es verstanden habe
Oh nein selber Spritzen könnte ich sie auf keinen Fall,ich war nur mal mit ihr zum Impfen und ich bin umgefallen ich kann einfach keine Nadeln und Blut sehen da bin ich ziemlich zart beseidet
Steffi E. Kein Leckerlie
Stimmt ich habe mich noch nicht richtig mit der Zusammensetzung von Trockenfutter befasst ich weiß aber das in den billig Futtersorten(auch das von Aldi)nur Dreck drin ist.Aber rohes Fleisch hat Shila doch nicht vertragen oder soll ich die Pute kochen?Aber wie gesagt ich glaube eher nicht daran das sich das Problem nur durch eine Nahrungsumstellung löst wir haben ja auch schon so viel Futtersorten vom TA und so ausprobiert und sie hat auf alle Futtersorten gleich reagiert der Juckreiz war immer der selbe nicht weniger und nicht mehr!?
-
Hallo,
habe jetzt nachgefragt, was es mit dem Colostrum auf sich hat.
Also, das C. enthält unter anderem Immunglobuline. Dies sind Antikörper, welche Krankheitserreger abtöten.Sie gehen gegen Viren, Bakterien und Pilze vor und regulieren allergische Reaktionen.
Es handelt sich hierbei um die Milch der Kuh, welche das Neugeborene in den ersten Stunden trinkt, damit es einen guten Immunschutz erhält und überlebensfähig ist. Soll das Immunsystem sehr gut unterstützen können.So, das wars erstmal was ich so auf die schnelle erfahren und mir auch merken konnte.
Vieleicht wäre es ja einen Versuch wert!?
Aber ich denke dein TA wird dir auch einiges darüber sagen können.LG Kerstin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!