Einzug und die ersten Tage mit Hund

  • Hallo @ all,


    unsere Lotti ist nun letzten Freitag bei uns eingezogen. Sie ist ein toller Hund :smile: Ich gehe davon aus, dass sie bei ihren früheren Besitzern eine Hundeschule besucht hat. Sie ist sowas von lieb im Haus. Döst vor sich hin, bellt nicht, bettelt nicht, will nicht auf die Couch, geht nicht eigenständig an ihr Futter (was ich auf dem Boden vergessen hatte), ist stubenrein, schmust viel ..... die Liste würde als länger werden wenn ich jetzt nicht aufhöre ;)


    Seit sie bei uns ist, läuf sie uns allerdings ständig hinterher. Wenn wir hoch gehen ist sie sofort mit dabei. Sie legt sich auch ständig in die Füsse und döst dort rum ist aber immer wachsam und wenn wir uns dann wieder bewegen ist sie uns gleich auf den Fersen. Ist das normal weil sie bei uns fremd ist oder ist das ein Zeichen, dass sie nicht alleine bleiben will und schauen will ob wir weggehen ??


    In der ersten Nacht war sie ziemlich unruhig und kam ständig in unser Schlafzimmer da sie nicht in ihrem Körbchen im Wohnzimmer schlafen wollte. In der zweiten Nacht haben wir dann ihr zweites Körbchen bei uns im Schlafzimmer aufgestellt und da hat sie dann auch die ganze Nacht drinne ruhig geschlafen. Nunja jetzt schläft sie halt bei uns im Schlafzimmer (so schnell wirft man seine Prinzipien über Bord) ;)


    Sie leckt uns sehr viel ab auch an den Beinen und Armen, im Gesicht etc. Ist das ein Zeichen das sie uns mag oder das sie vieleicht ein Salzmangel hat ??


    Gestern hat sie das erste mal gebellt als es an der Tür geklingelt hat. Wir sind richtig erschrocken. Ist das ein gutes Zeichen ?? Erkennt sie damit evtl. ihr neues Zuhause als ihr Zuhause an ??


    Fragen über Fragen .... sorry mein erster Hund und ich stelle mir viele Fragen :D Aber eins kann ich schon sagen es macht mega viel Spaß mit ihr :smile:


    LG Karuma

  • Hallo Karuma,


    ob es grundsätzlich normal ist, kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass es bei unserem Wayne (auch unser erster Hund aus dem Tierheim) damals die ersten Tage so gut wie identisch war. Er war erstmal sehr ruhig, ist mir aber auch auf Schritt und Tritt gefolgt. Ich muss zugeben, erst bin ich bissle erschrocken, weil er auch mit aufs Klo wollte und so, und dann vor der Tür wartete :D ich denke, das ist einfach all das Fremde, da ist es halt sicherer, man heftet sich erstmal an Frauchens Fersen... aber das hat sich dann ziemlich schnell gelegt, und er wurde entspannter. Allerdings auch mutiger! Er bellt jetzt schon öfter mal bei entspr. Geräuschen - die ersten Tage dachte ich, er würde überhaupt nicht bellen. Und er war auch zurückhaltender am Anfang: seine ganzen Macken und Frechheiten kamen erst so nach und nach zum Vorschein :roll: ...
    Die erste Nacht bei uns war er auch sehr unruhig. Wir haben ihn auch am Anfang allein im WOhnzimmer schlafen lassen - heute schläft er bei uns im Bett :lol: so viel zu den Prinzipien. Das hätte ich mir damals echt auch nicht vorstellen können! Grundsätzlich denke ich, ist es für Hunde allgemein wichtig und schöner, bei ihren Leuten zu schlafen.. also zumindest im selben Raum...
    Alles in allem klingt das für mich recht normal bei euch...
    Und ich finds toll, dass ihr eurer Lotti so ein schönes Zuhause gegeben habt...ich denke, so wie sich das anhört, hat sie sich bald eingelebt.
    Hast du denn ein Foto von ihr? :roll:

  • Hallo Livvy,


    in meiner Galerie bei der Nickpage habe ich ein Bild von ihr eingestellt. ich weiß nicht wie ich ein Bild in dieses Thema einfügen kann ... :???:



    Dann bin ich ja mal gespannt was sich noch so alles entwickelt bei ihr. Wenn das bei Dir auch so war. Mit dem Bellen gestern habe ich auch gedacht Huch sie wird mutig. Ich hatte sie vorher auch noch nie bellen gehört.


    Draussen ist sie ganz anders als drinne. Da tritt sie schon etwas dominanter auf. Nachdem sie ihr kleines Geschäft erledigt hat, scharrt sie immer mit den Füssen ...dachte eigentlich das machen nur Rüden. Eine Bekannte sagte mir, dass sie dominant wäre, wenn sie scharren würde :???: Sie schnüffelt halt sehr viel und rennt viel von links nach rechts etc. denke mal sie muss erstmal alles erkunden. Sie ist beim gassigehen halt manchmal nicht ansprechbar also reagiert nicht, wenn sie eine Fährte wittert oder nen Schmetterling etc. entdeckt hat. Ich denke sie hat auch irgendeinen Jagdhundart mit drinne.


    Mal sehen wie wir das in den Griff bekommen da wir sie ja unbedingt ohne Leine laufen lassen möchten. Die nächsten 14 Tage gehts eh nicht ohne Leine, da wir einen 14tägigen Pflegvertrag mit dem Tierheim haben und in dieser Zeit der Hund nicht abgeleint werden darf.


    LG Karuma

  • Hallo,


    auch ich kann mich nur anschließen und halte dass für ganz normal. Ich hab Kira ja auch erst am 23.Juli übernommen und bei uns war es sogar so, dass wir vorher schon regelmäßig Gassi waren und Kira auch schon mit bei mir war und sie wollte sogar am Ende immer nach dem Gassi gleich wieder mit kommen, dadurch hatten wir kaum ne Trauerphase. Dennoch hat sie mich die ersten Tage auf Schritt und Tritt verfolgt. Auch jetzt macht sie dass teilweise noch, aber bei weitem nicht mehr so extrem...
    Auch dass Schlafen, Eika hat freiwillig im Flur oder Wohnzimmer geschlafen, obwohl das Schlafzimmer immer offen war, Kira muss neben meinem Bett liegen. Im Wohnzimmer hatte sie auch zuerst meist direkt neben meiner Couch gelegen, wenn ich dort war, mittlerweile nutzt sie aber mehr und mehr ihren Platz (Bettchen).
    Ach und sie hat wahnsinnig gut gehört, sogar "abrufen" wenn wir auf andere Hunde zugelaufen sind...tja, nun wird sie selbstsicherer, sie weitet ihre Abstände zu mir aus, wenn sie frei läuft und beim abrufen bin ich auch schon einmal aufgefallen, so dass ich direkt kehrt machen musste und auch da hatte es noch einen moment gedauert bis sie dann zurück kam. Werde mir dass nun noch bißchen anschauen und ggf. darf dann wieder die Schleppleine ran, am Anfang hatte ich die rein zur Sicherheit und sie war komplett unnötig... also ich denke einige Macken werden nach und nach noch zum Vorschein kommen.
    Hat eure Lotta bei den Vorbesitzern gebellt, wenn es geklingelt hat? Bei Kira war das so, hier dann erstmal gar nicht, aber jetzt kann sie meine Klingel verknüpfen, wenn ich da bin und es klingelt bellt sie derzeit nicht (aber wenn ich dann die Tür auf mache, aber wir sind am üben), aber wenn mein Freund mit ihr allein ist, dann schon.
    Also ich denke ihr werdet sicher noch die ein oder andere "Macke" rausfinden, aber sicher auch noch weiter viel Spaß haben.
    Mit dem allein lassen hab ich bei Kira im übrigen nach ca. 1 Woche angefangen, vorher nur mal Müll raus bringen, dann immer längere Sequenzen...hatten damit keine Probleme.
    Wünsche euch weiter viel Spaß mit eurem Neuzugang und freu mich auf Bilder und weitere Berichte :smile:.

  • Hallo Chaya81,


    Lottis Vorbesitzer kennt man nicht, da sie ausgesetzt wurde :( :


    Tag 5: Lotti hat sich vorbildlich benommen. Wir haben gegrillt und mussten den Elektrogrill auf den Boden stellen. Die Würtschen haben lecker gerochen und gebruzelt. Lotti hat dann die Nase gehoben und wie verrückt geschnuppert und dann ist sie Richtung Grill gestiefelt. Ich habe dann einmal "Nein" gerufen und zack war sie wieder bei mir und hat sich unter den Tisch gelegt ... himmlisch :gut:


    Heute Nacht ein weiterer Fortschritt. Ihr Körbchen wurde von uns aus dem Schlafzimmer verbannt und in den Flur vor dem Schlafzimmer gestellt. Und siehe da es hat fast geklappt. Heute morgen kam sie dann einmal kurz rein und dann ist sie wieder in ihr Körbchen gegangen *freu*


    Wenn das alles so weiter geht bin ich mehr als zufrieden. Mit draussen das werden wir auch hinbekommen :smile: Samstag kommt der Hundetrainer :gut:


    LG Karuma

  • hallo. und wie gehts mit deinem Hund? schon besser geworden, oder spielt er noch immer deinen Schatten? wie war es draußen und mit dem alleine lassen?


    ich bekomme nämlich nächste woche einen 3jährigen hund, der abgegeben wurde. bin gespannt ob sie mir auch so an den versen heftet =)

  • hallo lilomaus,


    unser schatten hat sich gelegt. aber generell ist es immer noch so, dass sie sich indem raum aufhält, indem wir auch sind. sie hängt uns aber nicht mehr direkt an den fersen. wenn ich hoch gehe, dann schaut sie und wenn ich oben bin dann kommt sie auch hoch, und legt sich in ihr körbchen.


    gestern abend haben wir auf der couch gelegen und tv geschaut und da ist sie gegen neun tatsächlich hoch gegangen alleine und hat sich in ihr körchen gelegt :gut: anscheind war sie echt müde und der tv lärm hat sie genervt.


    allein lassen haben wir nun auch versucht und es hat geklappt. einmal waren wir nebenan beim grillen und dann haben wir gehört das sie kurz gebellt hat und dann war aber wieder ruhe. nehme an sie hat ein geräusch gehört. mein freund musste dringend zum zahnarzt und hat sie 2 stunden alleine gelassen und als er wieder zurückkahm hat sie ganz lieb auf der couch gelegen (obwohl sie da nicht drauf darf).


    ich lasse sie draussen noch an der leine. mein freund macht die leine schon ab. sie hört bei ihm mehr als bei mir :( : ich bin auch sehr nervös wenn sie weiter weg rennt und habe schiss das sie nicht mehr kommt. ich denke meine stimmung überträgt sich auch auf sie. mein freund ist da relaxter und macht sich weniger gedanken als ich.


    bekommst du einen hund aus dem tierheim ? als Pflegestelle oder für fest ?


    LG Karuma

  • hallo karuma,
    hört sich ja schon super an. ich hätte draußen im garten auch noch angst, aber das wird sich sicher auch geben.


    wenn ihr nicht zuhause seit, ist der hund dann bei euch im garten oder drinnen? da weiß ich noch nicht was gscheiter ist...


    wir bekommen einen hund von bekannten, die ihn leider aus privaten gründen hergeben müssen. D.h. ich kenne den Hund und sein Vorleben schon, was ja auch nicht schlecht ist. Hoffe nur das die Umgewöhnungs/Eingewöhnungsphase schnell vorüber geht :/

  • Zitat

    wenn ihr nicht zuhause seit, ist der hund dann bei euch im garten oder drinnen? da weiß ich noch nicht was gscheiter ist...


    Ich finde, dass man einen Hund allenfalls alleine im Garten lassen kann, wenn dieser absolut ausbruchsicher ist.


    Selbst dann besteht aber immer die Gefahr, dass Fremde den Hund bestenfalls ärgern, schlimmstenfalls Gift über den Zaun werfen, Kinder ihre Finger durchstecken o.ä.


    Ich würde meinen nie alleine im Garten lassen, wenn ich nicht zumindest in der Wohnung bin und auf jedes Geräusch reagieren kann.


    LG und viel Spaß mit dem neuen Mitbewohner!

  • Hallo Lilomaus,


    wenn wir nicht zuhause sind,dann bleibt der Hund im Haus. Keinesfalls würde ich ihn alleine im Garten lassen. Unser Garten ist zwar ausbruchsicher aber da hätte ich kein gutes Gefühl dabei. Wie hedges schon schreibt, ärgern ihn Kinder o. ä. Sie bleibt drinne und döst dort vor sich rum.


    Ach das ist ja toll, dann weisst Du ja was der Hund für einen Charakter hat. Was ist es für ein Hund?


    Aus welcher Gegend bist Du ? Sonst koennte man sich mal zum Gassigehen verabreden :smile:


    LG Karuma

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!