Aquarium / Terrarium ?

  • Hallo zusammen,


    da nun meine eigene Wohnung fast zugesagt ist, mach ich mir Gedanken über die Einrichtung.


    Schön finde ich auch immer Glaskästen mit Zeugs drinnen :hust:


    Ich hab mich also gefragt, was es mich an Zeit und Aufwand wohl kosten würde, nen kleines Aquarium (Terrarium mit xen o.ä. drinnen, ist vermutlich zu kostenintensiv, was ich so bisher davon gehört habe) zu unterhalten.


    Natürlich hab ich keine Ahnung von Fischen etc. bzw. was es für kleine Tierchen gibt, die man darin halten könnte etc.


    Daher hätt ich gern von euch Tipps bzw. Erfahrungsberichte, was er für Aufwand verursacht, was ihr so habt etc.
    (Gibts da eigentlich Tierchen, die man auch ein paar Tage sich selbst überlassen kann, ohne füttern zu müssen etc.?)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aquarium / Terrarium ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mhh, ich finde Terrarien auch toll. Ich habe früher Aquarien gehabt und as war sehr viel arbeit (fand ich)
      Ich habe eine Landschildkröte gehabt (sie wohnt jetzt mit einer zweiten Kröte im Garten einer Bekannten) in einem rießigen terrarium. Das war ganz nett- jeden tag grünfutter sammeln war in der stadt schwierig, deshalb hat sie hauptsächlich von gekauftem Futter, also Salat, gemüse, obst usw gelebt und da ich keinen garten hatte bin ich mit ihr wann immer es möglich war in den park gegangen. das würde ich nie wieder machen denn jetzt weiß ich wie glücklich sie ist mit einem artgenossen (wobei das ja eigentlich eher einzelgänger sind) im garten zu leben und sich frei bewegen zu können wie sie will und nicht wie bei mir auf 200*60cm (Kräte war ca 8cm groß als ich sie bekommen habe) Ich konnte sie auch keinen tag alleine lassen weil sie ja jeden tag frisches futetr brauchte.
      Was ich wirklich toll finde und auch gerade für kinder gut finde sind echsen oder bartargamen oder so was. Die Kleintiere wie Kaninchen oder hamster sind Dämerungsaktiv und brauchen viel mehr pflege als es in tiergeschäft immer erzählt wird.... da ist eine argame meienr meinung nach viel cooler. Sie sind recht robust wenn man ganz einfache regeln befolgt (auch wenn ich selbst noch keine hatte) und gute einrichtung hat. Wenn man dann noch ein geschäft mit Lebendfutter in Reichweite hat undnicht wie ich immer 20km fahren muß, dann ist so ein tier zum einen echt ein blickfang und zum anderen recht leicht in der haltung und kann auch gut mal einige tage alleine gelassen werden, da man sie nicht jden tag fütetrn muß und sie die menschliche zuneigung auch nicht so brauchen- aber trotzedem oftmals zahm werden. Allerdings sind die anschaffungskosten für terrarium und gute und stabile einrichtung udn gerätschaften recht hoch.
      Ich selbst habe drei Strumpfbandnattern. Ich wollte schon immer schlangen haben, kann und will aber keine mäuse verfüttern- das bring ich nicht übers herz. Meine schlangen fressen fisch und theoretisch auch würmer und schnecken (davor haben meine aber angst- nachzuchten eben!) Also bekommen sie aufgetauten Stint mit Vitaminen und gut ist. Alle 5-7 tagen ein paar fische rein und das wasserbecken kanna uch mal ein paar tage stehen bleiben (si schwimmen sehr gerne), ohne das es total vergammelt- also wenn man mal ein langes wochenende weg fährt ist das kein problem!
      Ich finde meine Schlangensorte total cool auch wenn die so scheu sind, dass man sie nicht stressfrei auf die hand nehmen kann- aber das müssen sie ja auch nicht- sind ja keine kuscheltiere- hab ja noch zwei hunde und 4 Kaninchen die dann eben dran glauben müssen ;)
      Ich kann Außwand nuteznmäßig nur empfelen Tiere aus trockenen gebieten zu nehmen denn Tropenterrarien sind doch kostenintensiver und schwieriger zu pflegen als wüstenterrarien.
      Habe mein neues Terrarium 120*60*60cm gebraucht für 40€ gekommen, Heizlampen und Wasserbecken und Hölen usw war auch nicht die welt-a lso für 100€ bekommt man gebraucht schon ein kleines wüstenterrarium zusammen und die bewohner gibts oft übers tierheim wie zB bei Bartargamen oder über private internetseiten, so dass man auf wildfänge aus dem Tiergeschäft gut verzichten kann!!!

    • Also beim Aquarium kann man sagen, je größer desto einfacher. Bei kleinen Aquarien findest du nicht wirklich viel was du einsetzen kannst. Garnelen sind immer ganz nett, allerdings sind die sehr empfindlich was Wasserwerte angeht. Dafür gibts im Handel diese ca. 10l Nanoaquarien, wobei ich die recht klein finde. Ich würde schon so ein etwas größeres Becken nehmen, manche Arten vermehren sich rasend schnell und dann liegen sie wie die Sardinen *gg* Ansonsten muss man halt ab und an ein bisschen "gärtnern" damit die Pflanzen überleben. Zum füttern gibts zur Not auch Futterautomaten, die in gewissen Abständen Futter abgeben. Was am allerleichtesten zu halten ist und eigentlich durch nichts totzukriegen ist sind Wasserschnecken :D Die schleppt man sich meist mit den gekauften Pflanzen ein und wenn du etwas Futter reinstreust wimmelt bald das ganze Becken. Sobald allerdings Pflanzen mit im Aquarium sind muss man schon auf wenigstens einigermaßen optimale Wasserwerte und eine gute Beleuchtung achten. Dafür ist die Beleuchtung lange haltbar im Gegensatz zu Terrarien. Meine Cousine hatte ein Chamäleon und musste gut alle 4 Wochen ne neue (ziemlich teure) Lampe kaufen. Wenn du Fische halten möchtest solltest du schon ein 54l Aquarium nehmen, alles andere ist zu klein. Du musst auch darauf achten ob die Fische sich leicht vermehren, sonst ist dein Aquarium auch ganz schnell zu klein. Am einfachsten wäre es vielleicht wenn du einfach mal ins nächste Zoogeschäft gehst und dich umschaust ob und was dir gefällt. Ich denke dann kann man auch einfacher Tipps geben :D

    • Gespenstschrecken sind ganz nett, aber nicht jedermanns Sache.


      Sind recht genügsam was das Futter angeht uns brauchen keine 24/7 Betreuung :D



      Jo, ich finde auch dass ein Aquarium wesentlich aufwendiger zu betreiben ist, als ein Terrarium. Wobei mit meinen Zwergkrallis geht es noch ;)


      Schön finde ich ein Terrarium mit Pfeilgiftfröschen, weil man das ganz toll bepflanzen kann.


      Oder Chinesische Rotbauchunken, Schmuckhornfrösche sind auch nett anzusehen.


      Uuuppps, es fällt hoffentlich keinem auf dass ich Frösche toll finde :ops:

    • Ich hatte 3 Terrarien als ich noch Single war.


      In einem hatte ich Geckos, in eihem Frösche und in dem anderen eine Gottesanbeterinnen.
      Arbeit machen Terrarien nicht wirklich. 1 mal pro Monat sauber machen und an Kosten verbraucht nen Terrarium auch kaum was. Mit 60-100 Euro Strom musst Du pro Jahr rechnen (je nach Größe eben). Das Futter für dei Tiere ist auch nicht so teuer.


      Ich habe auch einen grünen Leguan gehabt: meinen Henry! Vom Kopf bis zum Schwanz stolze 2,30 Meter lang. Der hatte kein Terrarium, ginbg auf´s Katzenklo und schlief auf der Rückenlehen der Couch :)


      Seit 2 Wochen haben wir ein 80 Liter Auquarium. Bekannte wollten es "wegwerfen" und so haben wir es, samt Inhalt, übernommen.
      Wir haben da momentan 10 Neons und 6 Panzerwelse drin. Ne schöne Wurzel in der Mitte und Pfalnzen drum herum ... sieht schon nett aus, interessiert mich aber weniger.
      Mein Mann kümmert sich um das Becken und es scheint sein neues Hobby zu sein

    • Du kannst auch ein altes undichtes Aquarium günstig aus der zeitung bekommen und mäuse drin halten- mit nder schönen einrichtung und ner lanpe drüber ist das auch total hübsch- erst recht wenn man ein großes hat und die dann tunnel drin graben- voll süß! Und wenn du dann noch ne schlange haben willst kannst die gleich verfüttern :headbash:

    • :lachtot:


      hm nein, keine Nager und so...
      ich trauer noch meinen Degus hinterher, die mein Freund bei der Trennung behalten hat, möchte mit einem neuen Anfang dann aber auch neue Tiere ;)


      hm, nen Terrarium begeistert mich immer mehr
      nun also schauen, was mich welche Größe kostet, was ich da für Reptilien reinpacken könnte etc. *lach*

    • Eine Bartagame ist auch schön und ich finde relativ pflegeleicht.


      Wenn sie erstmal die Größe erreicht hat wo sie Afrikanische Wanderheuschrecken frißt und nicht mehr diese Zirpsäue von Heimchen, dann kann man auch wieder super schlafen :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!